<center>[Blockierte Grafik: http://www.truste.org/images/logo.gif]
Gütesiegel für Software-Downloads</center>
Die sogenannte Non-Profit-Organisation TRUSTe hat zusammen mit Yahoo, AOL, Computer Associates und Verizon das Trusted Download Program ( http://www.truste.org/trusteddownload.php ) vorgestellt.
Im Internet sollen erhältliche Downloads – die TRUSTe-Mitteilung ( http://www.truste.org/about/press_release/11_16_05.php ) nennt hier Adware und Trackware – mit einem Gütesiegel versehen werden. Das Zertifikat sollen jedoch ausschließlich solche Programme bekommen, deren Hersteller die Nutzer vor allem darüber aufklären, welche Art Werbung auf dem Rechner eingeblendet wird, welche Informationen gesammelt und welche Einstellungen tatsächlich verändert werden. Zudem muss sich die Software leicht und auch völlig rückstandslos entfernen lassen
Gerade bei den anhaltend ansteigenden Download-Zahlen sei es wichtig, den Nutzern die Kontrolle darüber zu geben, was auf ihren Computern tatsächlich vorgeht, erläutert TRUSTe-Präsidentin Fran Meier. Mit dem Trusted Download Program wolle die Organisation einklagbare Standards setzen und so eine Methode schaffen, die Einhaltung auch zu überwachen. Zunächst hat die Organisation die technischen und andere Anforderungen bekannt gegeben. Die Beta-Phase dieses Programms soll Anfang 2006 starten.
TRUSTe wurde schon 1997 gegründet und nach eigenen Angaben von Microsoft, AOL, DoubleClick und Intuit unterstützt. Die Organisation bietet eine ganze Reihe von Siegeln an, beispielsweise für den E-Mail-Verkehr. TRUSTe überprüft auch, ob eine Website Erklärungen zu Sicherheit und Datenschutz abgibt.
Quelle: http://www.heise.de