1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Gütesiegel bei Software-Downloads

  • Anonymous
  • 16. November 2005 um 15:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. November 2005 um 15:59
    • #1

    <center>[Blockierte Grafik: http://www.truste.org/images/logo.gif]
    Gütesiegel für Software-Downloads</center>

    Die sogenannte Non-Profit-Organisation TRUSTe hat zusammen mit Yahoo, AOL, Computer Associates und Verizon das Trusted Download Program ( http://www.truste.org/trusteddownload.php ) vorgestellt.

    Im Internet sollen erhältliche Downloads – die TRUSTe-Mitteilung ( http://www.truste.org/about/press_release/11_16_05.php ) nennt hier Adware und Trackware – mit einem Gütesiegel versehen werden. Das Zertifikat sollen jedoch ausschließlich solche Programme bekommen, deren Hersteller die Nutzer vor allem darüber aufklären, welche Art Werbung auf dem Rechner eingeblendet wird, welche Informationen gesammelt und welche Einstellungen tatsächlich verändert werden. Zudem muss sich die Software leicht und auch völlig rückstandslos entfernen lassen

    Gerade bei den anhaltend ansteigenden Download-Zahlen sei es wichtig, den Nutzern die Kontrolle darüber zu geben, was auf ihren Computern tatsächlich vorgeht, erläutert TRUSTe-Präsidentin Fran Meier. Mit dem Trusted Download Program wolle die Organisation einklagbare Standards setzen und so eine Methode schaffen, die Einhaltung auch zu überwachen. Zunächst hat die Organisation die technischen und andere Anforderungen bekannt gegeben. Die Beta-Phase dieses Programms soll Anfang 2006 starten.

    TRUSTe wurde schon 1997 gegründet und nach eigenen Angaben von Microsoft, AOL, DoubleClick und Intuit unterstützt. Die Organisation bietet eine ganze Reihe von Siegeln an, beispielsweise für den E-Mail-Verkehr. TRUSTe überprüft auch, ob eine Website Erklärungen zu Sicherheit und Datenschutz abgibt.

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22