1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Avivo XCode: Power für Radeon X1-Karten

  • Anonymous
  • 26. November 2005 um 09:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2005 um 09:05
    • #1

    Avivo XCode: Power für Radeon X1-Karten

    CHIP Online wurde eine Vorab-Version von ATIs geheimen Video-Encoder Avivo XCode zugespielt und wer die Leute von chip.de kennt, der weiß, dass sofort getestet wurde.

    Dieser harmlos klingende Encoder nutzt die Rechenpower der Grafikkarte und beschleunigt das Umrechnen von Filmen in andere Formate echt drastisch. Die fünffache Geschwindigkeit ist laut chip.de locker drin!

    Herkömmliche Encoder-Programme gibt es genug. Diese nutzen für die echt aufwändige Berechnung bei der Umkodierung eines Films in ein anderes Format ausschließlich den Hauptprozessor des PCs. Nun kommt der Vorteil des ATI-Encoders, denn der spannt zusätzlich Grafikkarten aus der ATI-Reihe Radeon X1 für diese Berechnungen ein. Vermutung: XCode nutzt die normalerweise für komplexe 3D-Berechnungen eingesetzten PixelShader-Einheiten zur Bearbeitung der Filmdaten. Sie können frei programmiert werden und arbeiten schließlich unabhängig vom Prozessor des PC.

    Der Avivo XCode läuft abre leider nur auf Rechnern, die eine Grafikkarte mit "Avivo-Architektur" aus der neuen Radeon-X1-Serie von ATI eingebaut haben, z. B. die X1300, X1600, X1800 in ihren aktuellen Varianten Pro, XT und All-in-Wonder.

    Die X1300 wird derzeit unter 100€ verkauft und wer auf Videobearbeitung steht sollte hier zuschlagen!

    Chip testete unter vergleichbaren Bedingungen: Man grabschte sich zwei unterschiedlich große MPG-Filme vom Windows-Media-Encoder (WME) und vom Avivo XCode und wandelte ins WMV9-Format um.

    Die Ergebnisse waren offensichtlich beeindruckend. Nahezu unabhängig von der gewählten Qualitätsstufe High bis Low rechnete Avivo XCode die Filmschnipsel fast fünf Mal schneller ins WMV9-Format um, als der Windows-Media-Encorder. Beim Vergleich der Bildqualität konnten keine subjektiven Unterschiede zwischen den beiden mit High Quality erzeugten WMV-Dateien festgestellt werden.

    XCode benötigt natürlich die gesamte Rechenpower und lastet den Hauptprozessor zu 100 Prozent aus. Der Windows-Media-Encoder nutzt dagegen ausschließlich die CPU und belastet sie im Test nur zu 75 bis 100 Prozent, aber auch noch gut genug...

    Avivo XCode unterstützt in der bisherigen Beta-Version 11 Video-Profile: MPEG 1/2, VCD, S-VCD, DVD, MPEG 4 (DivX Compatible), WMV9, Portable Media Center, H.264 (AVI), MPEG-4 (Sony PSP Compatible Video), H.264 (MP4 Apple iPod Compatible Video). Damit eignet sich der XCode auch für Besitzer einer Play Station Portable, eines iPod Video oder moderner Handys, da diese ebenfalls das Format H.264/3GP unterstützen.

    Den gesamten Test samt der Tabellen könnt ihr bei http://www.chip.de nachlesen.

    Wer videobegeistert ist kommt um dieses Programm definitiv nicht herum. Beobachten wir mal den Markt, wann die Beta zur Final wird...

    Quelle: http://www.chip.de

  • xero
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 28. November 2005 um 14:51
    • #2

    Unglaublich ... da kauf ich mir einen neuen megacomputer (dualcore opteron 265 / Tyan Thunder K8WE / 4 GB Ram / 2x250 GB Sata II / 2x Nvidia 7800 GT (SLI)) und das alles um endlich schnell videos zu bearbeiten und manchmal auch spass beim spielen zu haben und dann bringt ati dieses feature zusätzlich raus .... 8O

    weiß jemand ob es ein plugin für Avivo XCode für Adobe Premiere Pro geben wird?

    wird nvidia nachziehen - besteht bei der architektur der 7800er reihe überhaupt die möglichkeit ein solches tool zu entwickeln?

    Thx ...

    xero

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. November 2005 um 14:55
    • #3

    Hallo und willkommen bei uns im Forum,

    natürlich werden die anderen großen Hersteller nachziehen. Bis zur Serienreife sind es ja noch ein paar Tage, deshalb würde ich mir derzeit mit deinem System keinen Kopf machen... darauf warten hätte sich nicht gelohnt...

  • xero
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 28. November 2005 um 15:09
    • #4

    Naja da hast du allerdings recht. Wenn man bedenkt, dass ATI sein R580 chip scheinbar schon im Frühjahr 2006 herausbringen will, ist es sicher kein Fehler, auf diese nächste Generation zu warten. Bis dann ist die Software sicher ausgereift und vor allem Videoprogramme darauf vorbereitet.

    Trotzdem bin ich extrem beeindruckt, wenn ich an die Leistung dieses Tools denke. Als alter ATI-Fan kann ich wirklich nur gratulieren. Ich hoffe Nvidia wird mich bald trösten und ein ähnliches Tool vorstellen.

    Xero

  • TrialReg
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 28. Januar 2006 um 18:01
    • #5

    Wie schon in Chip beschrieben läuft auch bei mir avivo xcode auf meiner Geforce 7800 GTX. Das ganze lässt sich per GraphEdit bewerkstelligen. Wer interesse hat sollte das Graph File von mir benutzen und den Avivo Xcode von Chip runterladen ich denke nämlich ATI wird da nen Riegel vorschieben ;-). Mit dem Graphfile wird es auf jeder Grafikkarte laufen die im moment geläufig ist...

  • AgentBignose
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. Februar 2006 um 09:40
    • #6

    Hi
    Also ich wäre dir sehr Dankbar wenn du mir deinen Graphfile zur verfügung stellen könntest. (email: st.staudacher@gmx.de).
    Zur Frage wegen Adobe Premium: In der Chip steht auch, dass ATI nicht in den Encodermarkt will, sondern vielmehr mit ihnen zusammen arbeiten. Also werden sie wahrscheinlich für Adobe alles offenlegen. Vieleicht fließt kohle aber das wird sich adobe wohl leisten müssen wen avivo xcode echt so gut ist.

    Bitte schick mir den Graphfile und wennn du zeit hast schreib mir wie ich das anstelle damit zu codieren. Hab nen MD 8386 vom Aldi da ist ne sonderversion drin: ATI Radeonx740 XL

    Thanks

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21