1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Leistungsvergleich für DSL gefordert!!!

  • Anonymous
  • 30. November 2005 um 18:16
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. November 2005 um 18:16
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.bundesnetzagentur.de/web/img/logo.gif]  will Leistungsvergleich für DSL


    Die Bundesnetzagentur hat in ihrem Amtsblatt und auch im Internet Definitionen und Messvorschriften veröffentlicht, die Qualitätskennwerte für breitbandige Internetzugänge zu echten Vergleichszwecken liefern sollen (PDF-Datei).

    Laut Matthias Kurth, dem Präsidenten der Regulierungsbehörde, soll damit der Qualitätswettbewerb deutlich gestärkt und die Transparenz verbessert werden. Die Verbraucher sollen diese Werte nicht nur abfragen sondern auch kritisch vergleichen können. Die Provider selbst können angeben was sie möchten, das ist wie Watt bei Stereoanlagen, Sinus, Musik oder P.M.P.O...himmelweite Unterschiede, aber immer steht WATT da...

    Vorerst ist die Angabe solcher Kenndaten noch freiwillig. Neben technischen Daten wie dem Durchsatz sollen auch die Lieferfristen und vor allem die Termintreue aufgeführt werden. Ganz aus eigenem Antrieb der Behörde geschieht dies natürlich nicht: "Nach der Universaldienstrichtlinie der EU sind der Öffentlichkeit angemessene und aktuelle Informationen über die Qualität der Telekommunikationsdienstleistungen zugänglich zu machen", erinnert Kurth. Man wolle aber nicht nach neuen Gesetzen rufen, sondern auf die Marktkräfte setzen...

    Nun, dann setzen die hoffentlich nicht auf das falsche Pferd...die Verbraucherzentralen sind ja schon oft gefordert gewesen...

    Quelle: http://www.heise.de

  • comvalley
    Gast
    • 30. November 2005 um 19:09
    • #2

    Vielleicht sollten wir nicht langsamer tippen, sondern du dir einen höheren DSL-Anschluß ordern. Bei DSL Team kannste den Speed messen lassen. Meine Fritz Box tut es ständig. Ich komme auf meine bestellte Speed. :lol:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. November 2005 um 19:17
    • #3

    Mein Speed ist sehr gut....meine DSL-Leistung genügt mir voll und ganz und die T-Online Flat Classic auch...

    Es geht nicht um mich sondern um die verwirrenden Angebote, oft gepaart von ein wenig Übertreibung...

    Damit der Kunde direkt vergleichen kann bedarf es einer Regelung, die soll nun in Kraft treten...

    Vergleichen kann man aber nicht Äpfel mit Birnen, deshalb muss man Zahlen nehmen, die alle gleichen Ursprungs sind, nur so ist der direkte und kundenfreundliche Vergleich auch machbar.

    Ein "bis zu...MBit/s " bringt nix, ein "mindestens MBit/s" sehr wohl...

    Ein verfügbar voraussichtlich innerhalb von X Tagen bringt nix, Verfügbar nach spätestens 10 Tagen schon...

  • comvalley
    Gast
    • 30. November 2005 um 20:42
    • #4

    Nicht zu vergessen sind die ganzen Fußnoten die man nur unterm Elektronenmikroskop lesen kann und die ganzen zum Teil kostenplichtigen Dienste (gerade T-Online).

    Die größe der Postfächer und die Menge Der Accounts.

    Und dann wären da noch die Zugaben wie Router und Modem.

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 30. November 2005 um 22:58
    • #5

    Huldigt den Kaiser, denn er hat RÄÄÄCHT!

    Ich kann deshalb auch nur wärmstens Arcor empfehlen. Gelegentliche Test haben bisher immer ergeben, dass ich die gewünschte Rate auch wirklich habe :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21