1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows Server 2003 R2 - 2nd Edition

  • Anonymous
  • 7. Dezember 2005 um 11:43
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Dezember 2005 um 11:43
    • #1

    <center>[Blockierte Grafik: http://www.microsoft.com/windowsserver2…es/75x65_R2.jpg]

    Zweite Auflage: Windows Server 2003

    [Blockierte Grafik: http://www.microsoft.com/library/toolba…asthead_ltr.gif]</center>

    Microsoft beginnt mit der Produktion der Nachfolgeversion (Rollup 2) des Windows Server 2003.

    Bereits in 60 Tagen soll er in den Handel kommen. Natürlich in einer 32-Bit-Version als auch in einer Ausgabe für 64-Bit-Systeme auf Basis von AMD64 und Intels "AMD-ähnliche" 64-Bit-Erweiterung EM64T, nicht jedoch für IA-64 (Itanium).

    Verbesserungen:

    Erweiterungen des Funktionsumfangs und die Integration von Updates; so ist das Service Pack 1 für den Server dieses Mal bereits inklusive.

    Die neue Release löst das bisherige Produkt dann im Handel ab. Software-Assurance-Kunden erhalten die neue Version sogar kostenlos.

    Interessant und beruhigend:

    Neue Client-Access-Lizenzen (CALs) sind für den Einsatz der neuen Version nicht notwendig – die alten, bereits für Windows Server 2003 erworbenen gelten weiter. US-Angaben zufolge bleiben die Preise für den Neuerwerb stabil. Microsoft bietet jedoch keine Updates an!

    Neuerungen:

    Active Directory (Federation Services und Applikationsmodus), verbesserte Replikation, die Integration der Services für Unix (unter anderem mit NFS und NIS), überarbeitete Druckfunktionen und SAN-Unterstütztung. Ferner findet sich .NET 2.0 an Bord der neuen Fassung.

    Neue Wege beschreitet Redmond in der Handhabung der Lizenzen unter anderem bei der Virtualisierung: Nunmehr dürfen explizit vier virtuelle Instanzen der Enterprise Edition laufen; das schließt sogar ältere Server-Versionen, etwa NT4, ein. Außerdem ist das Einrichten, aber nicht Betreiben einer Server-Lizenz auf mehreren Systemen gestattet, etwa um einen Ersatzserver vorzuhalten.

    2006 will dann Microsoft eine spezielle Version des Servers als Windows Storage Server 2003 R2 herausbringen, mit dem unter anderem Dell, HP und Iomega eigene NAS-Lösungen vorstellen wollen. Eine auf dem Windows Server 2003 R2 aufbauende Fassung des Small Business Servers soll im Sommer 2006 erscheinen.

    Quellen: http://www.heise.de http://www.microsoft.com

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21