1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Intel: Anti-Rootkit-Chip = Hardware-Sicherheit

  • Anonymous
  • 10. Dezember 2005 um 13:41
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Dezember 2005 um 13:41
    • #1

    Intels Anti-Rootkit-Chip

    Die Intel-Leute arbeiten an einem neuen Chip, der sogenannte Rootkits erkennen, also den Benutzer warnen soll, wenn schädliche Software installiert oder wenn ein Programm entsprechend verändert wird.

    Dieser Chip soll dabei fest im Mainboard integriert werden und ständig den Systemspeicher überwachen. Intel will mit diesem neuen Baustein Sicherheits-Software sinnvoll ergänzen, die ersten Intel-Produkte mit dieser integrierten Hardware-Sicherheitslösung sollen laut einem Bericht des IT-Observers 2008, spätestend aber 2009 marktreif sein.

    "OS Independent Run-Time System Integrity Services" ist der etwas seltsam klingende Deckname. Ob er dann schädliche Softwarepakete erkennen, Aktionen eines Nutzers überwachen und dafür sorgen kann, dass keine Schädlinge auf den Rechnern landen wird sich zeigen. Sollte ein Schädling erkannt werden, so soll der Chip zumindest verhindern, dass "nachgeladen" wird. So ist eventuell schon eine bessere Beseitigung des Übels möglich.

    Berühmtester Rootkits ist ja der Kumpel von Sony BMG, aber lassen wir das.

    Rootkits stürzen sich auf Sicherheitssoftware, das Das Intel-Projekt soll dies verhindern und den Schutz ergänzen, nicht aber völlig ersetzen, sagt der Intel-Softwareentwickler Travis Schluessle. Die ersten serienreifen Chips hat Intel bei einem Analystentreffen im kalifornischen Folsom für frühestens 2008 angekündigt.

    Quelle: http://www.intel.com/ und http://www.pressetext.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21