Moin,
so bevor jemand sagt, so nen Thread gibt es schon, ich weiß das es Lösungen zum Problem mit der Ntldr gibt, jedoch hab ich zu meinem Problem keine Lösung gefunden.
Und Asche auf mein Haupt, bitte sagt mir nicht, warum fummelst Du wo rum, wovon Du keine Ahnung hast :oops:
Also ich hatte bis gestern noch eine Festplatte mit 200GB unterteilt in c:(System) D:(Spiele) und F:(Medien), wie man da schon sieht, war E: nicht HD sondern mein DvD-Laufwerk. Nun habe ich, weise wie ich bin, in der Systemverwaltung, bei Speichermedien, e: auf G: und f: auf e: gesetzt.
Das hät wahrscheinlich auch noch geklappt, dann hab ich aber mal rumgeklickt und gesehen, dass man Partitionen auf aktiv setzten kann, kA was das ist, aber man lernt ja nie aus, gedrückt ( weiß leider nicht mehr auf welcher Partition) und nix passierte.
Ok also Neustart, und bumm Ntldr fehlt, so *grummel* ab in die Wiederherstellung der Windows Xp Start cd, da war schon komisch, dass er mir als System
e:\windows 8O anzeigt,
egal rein und da mit irgendeinem Befehl à la Partdsk oder so mal geguckt, und
c: keine Formatierung und die Größe meines alten E:
d: NTFS und Name: Spiele (also richtig) und
e: NTFS Name: System und Größe meines alten C: 8O
also meine Schlussfolgerung:
er hat c: und e: getauscht und will aber trotzdem noch irgendwie von c: booten, also wollte ich jetzt mal eben die boot.ini ändern oder evtl c: und e: wieder tauschen, da e: auch zu 100% meinem alten c: entspricht.
Jedoch hab ich keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen kann und ob ich das überhaupt alles richtig seh und ob das möglich ist, oder ob ich alles c: d: und e: wirklich löschen muss und neu formatieren :x
Wäre sehr dankbar über eine Lösung
MfG Lupidu