[Blockierte Grafik: https://mail.google.com/mail/help/images/googlemail.gif] Spezielle Gmail-Seite für Smartphones und PDAs
Die Gmail-Mobile-Seite zeigt die Dateianhänge und passt sich sogar an kleine Displays an
Google hat nun endlich eine abgespeckte Gmail-Variante veröffentlicht, die auf die kleinen Displays der Smartphones und PDAs brillant zugeschnitten ist. Damit soll der E-Mail-Abgleich jenseits von POP3 deutlich vereinfacht werden. Anhänge in Gmail Mobile lassen sich auf dem Handy noch öffnen, da Google diese direkt im Gmail-Konto nach HTML konvertiert. Vorbei wäre also die Zeit, in der man gerade mal den Betreff lesen konnte...
Google hat versprochen, dass die mobile Variante von Gmail die Seite an die Displaygröße des jeweiligen Gerät anpasst. Damit wäre jeweils die vorhandene Bildschirmfläche optimal genutzt. Über die URL http://m.gmail.com erreicht man die mobile Variante von GMail alias Google Mail.
Die aus Gmail bekannte Konvertierungsfuntion ist nun auch bei Gmail Mobile im Einsatz. Dazu werden verbreitete Dateiformate in das HTML-Format gewandelt, sodass sich diese bequem im Browser ansehen lassen. Über Gmail Mobile sollen sich Kontakte per Mobiltelefon anrufen lassen, die sich im Gmail-Adressbuch befinden, vorausgesetzt natürlich die betreffende Rufnummer wurde dort auch eingetragen.
Für normale Mobiltelefone ist das aber NICHTS, denn nur selten hat man einen vollständigen HTML-Browser. Deshalb kann Gmail Mobile nur auf Smartphones und PDAs wirklich genutzt werden, denn die haben in der Regel einen vollwertigen HTML-Browser.
Auf normalen Handys kann man den Opera Mini testen. Auf Smartphones und PDAs lassen sich Gmail-Konten aber auch in einem E-Mail-Client per POP3 abfragen, sodass Gmail Mobile nicht unbedingt benötigt wird, um unterwegs die eigenen E-Mails abzurufen.
Test it!
Quelle: http://www.golem.de