Kann mir jemand sagen, welche Schriftarten ich UNBEDINGT beibehalten muss (zusätzlich zu Arial, Verdana, Courier und MS-Schriften)? Mir geht es aufn Wecker, 10² Schriftarten im System zu haben. Ausserdem scheint jede blöde Anwendung zu meinen, ihre eigenen Schriftarten noch obendrauf packen zu müssen.
Habe auch gehört, dass viele installierte Schriften manche Anwendungen ausbremsen.
Thx!
Schriftarten entfernen
-
ringwraith -
21. Dezember 2005 um 01:50 -
Geschlossen
-
-
Hallo ringwraith,
entfernen, als deinstallieren, kannst Du die meisten Schriften, speichere Dir am besten die entsprechenden TTF's irgenwo ab, damit Du sie bei Bedarf wieder installieren kannst.
Am einfachsten verschiebst Du sie aber nur in einen anderen Ordner, z.B. UnbenutzteSchriften. Damit sind sie dann auch schon deaktiviert (nicht deinstalliert, die Registrierungsinformationen bleiben dabei lt. Microsoft erhalten!). Sie werden aber nicht mehr geladen, verbrauchen also auch keine Systemressourcen und können rasch wieder durch Zurückverschieben aktiviert werden.NICHT Entfernen solltest Du die Standardschriftarten, die Windows bereits bei der Installation mitbringt:
Courier New (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
Arial (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
Times New Roman (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
Symbol (TrueType)
Wingdings (TrueType)
MS Serif
MS Sans Serif
evtl. auch Tahoma
sowie alle Schriften mit der Endung FON.Viele Programme verlassen sich darauf, daß sie vorhanden sind. Fehlen sie, kannst Du sie aber immer problemlos von der Windows-CD nachinstallieren.
Weitere Details dazu direkt bei Microsoft:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314960Grüße
Funkenzupfer. -
na, das ist doch mal eine kompetente und umfassende Antwort. Danke!