1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Homebanking einfach & sicher - Zehnteilige Inforeihe

  • Anonymous
  • 28. Dezember 2005 um 10:28
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 10:28
    • #1

    <center>Homebanking einfach &amp; sicher - Zehnteilige Inforeihe

    CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken


    [Blockierte Grafik: http://img.pte.at/photo_db/thumbnails/thumb17007.gif]

    Dieses Heft sollte jeder haben</center>

    Heute nun geht diese super erfolgreiche Serie zu Ende, weshalb ich auch erst heute davon berichte. Denn halbe Sachen liegen mir nicht...

    Wer Volksbank- oder Raiffeisenbank-Kunde ist sollte sich dieses Exemplar unbedingt sichern. Ich bin Schwabe und habe kein Exemplar, kann also nicht direkt aus diesem zitieren oder eine Meinung widerspiegeln. Denn das gute Stück kostet 9,95€.

    Aber ich verfolgte alle Beiträge bei Pressetext, der Quelle dieses umfassenden Berichts. Und es steht viel Interessantes geschrieben.

    Wer sich mit dem Thema Homebanking bereits beschäftigt hat, findet dennoch zahlreiche Tipps. Neueinsteiger sollten sich in Ruhe warmlesen, es lohnt sich in jedem Fall! Homebanking nutze ich persönlich nicht und werde es auch nicht nutzen. Die Zeit ist noch nicht reif...

    Das Chip-Sonderheft "Homebanking einfach und sicher" ist nicht im Handel, sondern exklusiv bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland erhältlich. Diese haben das Heft in Auftrag gegeben und der Burda Verlag druckte es dann ab.

    Was bietet das Chip-Sonderheft?

    Das Sonderheft "Homebanking einfach &amp; sicher" wurde von der doch renommierten Redaktion der Computerzeitschrift CHIP in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Rechenzentralen FIDUCIA und GAD, den Zentralbanken DZ BANK und WGZ BANK, der VR-NetWorld und mit der Unterstützung der regionalen Genossenschaftsverbände realisiert. Im Mittelpunkt des CHIP-Sonderheftes steht die neueste Version der VR-NetWorld-Software für einfaches und bequemes Homebanking.

    Neben einer Testversion der Software (auf der dem Heft beiliegenden CD) finden die Leser auf dieser noch viele weitere nützliche Software-Tools für die Sicherheit im Internet und aktuelle Freeware für das bequeme Arbeiten am PC, also genug Zusatzinformationen. Das 84-seitige Heft zeigt den Kunden Schritt für Schritt den Weg zum sicheren Online-Banking und gibt zu den anderen Programmen auf der Software-CD wichtige Tipps und Hilfestellungen.

    Fragen zum Inhalt des Heftes bzw. der beigefügten CD-ROM?

    Eine speziell eingerichtete CHIP-Sonderheft-Hotline hilft gerne weiter mit Informationen zum Heft, zur Software-CD und bei allen Fragen rund um Web &amp; Banking (zu erreichen täglich zwischen 8.00 Uhr und 24.00 Uhr aus dem Festnetz der Deutschen Telekom unter der Telefonnummer 0 90 01 - 85 86 86 für 1.86 EUR /Minute). Dies ist eine der neuen Servicenummern, Nachfolger der 0190-Nummern. Bei diesem Preis würde ich mir die Nachfrage jedoch gut überlegen...


    Die 10 Gebote...nein, sorry, Teile, Bände...

    Teil 1 am 26.10.2005:
    "Homebanking"-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken erschienen. 10-teilige Inforeihe zum Heft mit zahlreichen Tipps für sicheres Online-Banking ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051026013 )

    Teil 2 am 02.11.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 2 der zehnteiligen Inforeihe - Sicherheits-Tipps 1 bis 5 fürs Internet ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051102028 )

    Teil 3 am 09.11.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 3 der zehnteiligen Inforeihe - Sicherheits-Tipps 6-10 fürs Internet
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051109016 )

    Teil 4 am 16.11.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 4 der 10-teiligen Inforeihe - Phishing: keine Angst vor bösen Mails (1)
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051116013 )

    Teil 5 am 23.11.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    der 10-teiligen Inforeihe - Phishing: keine Angst vor bösen Mails (2)
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051123020 )

    Teil 6 am 30.11.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 6 der 10teiligen Inforeihe - Großes Lexikon des Online-Banking (1)
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051130017 )

    Teil 7 am 07.12.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 7 der 10teiligen Inforeihe - Großes Lexikon des Online-Banking (2)
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051207015 )

    Teil 8 am 14.12.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - das CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken
    Teil 8 der 10teiligen Inforeihe - Großes Lexikon des Online-Banking (3)
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051214013 )

    Teil 9 am 21.12.2005
    "Homebanking einfach &amp; sicher" - Teil 9 der zehnteiligen Inforeihe
    Die besten Tools fürs Homebanking auf der Heft-CD der Volksbanken Raiffeisenbanken
    ( http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051221007 )

    Die 10-teilige Inforeihe ist ein Auszug aus dem CHIP-Sonderheft der Volksbanken Raiffeisenbanken. Dieses Heft ist exklusiv bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, aber nicht im Handel erhältlich.

    Quelle: http://www.pressetext.de

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. Dezember 2005 um 16:59
    • #2

    ...Übrigens: Hinter Kaiserfives vielen schönen Links verstecken sich die Volltexte(!) zu den Tipps, auch wenn das aus der Adresse "pressetexte..." nicht unbedingt zu ersehen ist.


    Ergänzend hierzu noch einmal 12 Weisheiten zum gleichen Thema, diesmal vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):

    http://www.bsi-fuer-buerger.de/geld/10_04.htm


    Wer das alles befolgt, kann wenigstens sicher sein, alles denkbare für seine Sicherheit getan zu haben. Wirklich sicher ist das Internetbanking damit m.E. jedoch immer noch nicht, denn die von den Bankinstituten verwendeten Methoden sind z.T. mit gravierenden Sicherheitsmängeln behaftet.


    Wer nun aber glaubt, das herkömmliche Bankgeschäft sei in irgendeiner Weise sicherer, der irrt sich gründlich:
    Wie das ARD-Magazin PlusMinus vor einiger Zeit berichtete, bekommt der Betrüger am Bankschalter auch ganz ohne PIN und sonstige Legitimation jede Menge Bargeld vom Konto seines Opfers ausgezahlt, allein durch Vorlage einer (entwendeten/gefundenen) EC-Karte:

    http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_archiv.asp?aid=277

    Das Pikante daran: Es ist außerordentlich schwierig, nachher zu beweisen, daß man nicht selbst am Schalter gewesen ist...

    Fazit: Als Kunde sollte man immer wieder seinem Bankinstitut in Puncto Sicherheit Dampf machen, sowohl was Onlinebanking betrifft als auch im "klassischen" Bereich...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22