1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Fragen zur Reparaturkonsole

  • dumdidum
  • 3. Januar 2006 um 10:22
  • Geschlossen
  • dumdidum
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 3. Januar 2006 um 10:22
    • #1

    Hallo,

    als erstes ein großes Kompliment an die Macher dieser Seite, das ist ja eine wahre Fundgrube!

    Hier die Frage(n):

    1. In einem Artikel auf dieser Seite zur Wiederherstellungskonsole steht (http://www.xp-tipps-tricks.de/page-104.html):

    Zitat

    In der gestarteten Wiederherstellungskonsole kann mit dem Befehl SET
    einen Liste der erlaubten Umgebungsvariablen angezeigt werden. So erlaubt der Befehl
    Set AllowAllPaths = True den Zugriff auf alle Verzeichnisse.

    Ich habe nun das Problem, dass ich nach dem Start der Konsole (im Prinzip das ganz normale C-prompt oder DOS-promt oder wie das heißt... :? ) nur auf <C:/Windows> zugreifen kann, nicht aber auf das übergeordnete Verzeichnis <C: />

    Kann ich dies durch Eingabe des obigen Befehls umgehen und auf C: / zugreifen?


    2. Sollte ich dort angekommen sein, kann ich durch den Befehl "copy boot.ini_ boot.ini" die Datei boot.ini_ zur Datei boot.ini im selben Verzeichnis machen?
    Die Datei boot.ini_ ist nämlich die letzte funktionstüchtige.

    Im Voraus schon mal besten Dank für die Hilfe!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. Januar 2006 um 11:22
    • #2

    Hallo dumdidum,

    leider kann ich dir in so weit nicht helfe, das ich diese konsole noch nicht benutzt habe. Aber MS hat : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314058

    Unter DOS währe ein Verzeichnis höher "cd.."
    und ich würd nicht den befehl "copy" benutzen, sondern die jetzige umbennen, und dann die richtige umbenennen in "bootini" mit dem befehl "rename".
    Aber es wird sich bestimmt noch jemand melden, der es genau weiß.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21