1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bockwurst-Prozess: 459.000€ Strafe für Server-Betreiber

  • Anonymous
  • 16. Januar 2006 um 18:02
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2006 um 18:02
    • #1

    Bockwurst-Prozess: Schwere Strafe für Betreiber

    Der illegale Download-Server "Bockwurst" wurde im Februar 2005 von den Behörden stillgelegt. Mittlerweile ist das Verfahren gegen den Betreiber der Plattform abgeschlossen - und billig war das Ganze nicht.

    Über diesen illegalen Download-Server "Bockwurst" wurden u. a. kostenlos Raubkopien von Software und Ebooks angeboten, bis die Behörden im Februar 2005 den Server endlich stilllegten. Angaben der Ermittler zufolge seien mehr als 3000 Programme angeboten worden - tausende Nutzer hätten täglich darauf zugegriffen.

    Zu den illegal angebotenen Programmen gehörten unter anderem auch Produkte von S.A.D. .

    Das Unternehmen war es dann auch, das Strafanzeige gegen den Betreiber und die an der Site beteiligten Personen gestellt hatte. Mittlerweile ist zumindest der Prozess gegen den Betreiber abgeschlossen. S.A.D. und der Betreiber haben sich in dem Verfahren auf die Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 459.000 Euro geeinigt.

    Die Verfahren gegen die anderen Beteiligten laufen derzeit noch. Nun hat man nach diesem ersten Urteil diesen Mitbeschuldigten das Angebot unterbreitet, sich diesem Vergleich ohne Gerichtsverfahren ebenfalls anzuschließen, wie Robert Knapp, Leiter Unternehmenskommunikation und Produktmanagement von S.A.D., der Quelle bestätigte. "Die Summe kann dann von allen Beteiligten gemeinsam abgetragen werden, was nur gerecht ist. Sollten wir auf freiwilliger Basis keine Einigung erzielen, werden wir auch hier den Weg durch die gerichtlichen Instanzen gehen.

    Wir werden auch künftig gegen jeden Webmaster vorgehen, der Inhalte unseres Unternehmens illegal anbietet, seien es Software, Spiele oder Musik aus unserem Hause", so Knapp.

    Quelle: http://www.pcwelt.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21