"Dotcomtod" - BooCompany nimmt Wirtschaft aufs Korn
Die Webseite wurde zu Zeiten des Dotcom-Crashes gefürchtet wie sonst kaum eine andere: Bei "Dotcomtod" wurden oft brisante Firmeninterna wankender und sterbender Firmen veröffentlicht, zum Wohlgefallen der Konkurrenten. Jetzt setzen die Macher eins drauf und nehmen mit "BooCompany" gleich die ganze Wirtschaft aufs Korn.
Keine zwei Jahre nach dem Ende von Dotcomtod ist das Projekt wieder zu neuem Leben erwacht. Das Gemeinschaftsblog hatte seit dem Jahr 2001 aus dem Innenleben der New Ecomomy bzw. vom Scheitern der Dotcomblase berichtet und sich damit zu gleichen Teilen hohe Aufmerksamkeit, aber auch den Zorn vieler Start-up-Unternehmer zugezogen.
[Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,568716,00.jpg]
Unter der Adresse http://www.BooCompany.com findet der interessierte User ab sofort nicht nur das komplette Archiv aller bisherigen Meldungen, hurra, sondern auch die Pressemitteilung zum Neustart. In bekanntem Sarkasmus kündigt "Lanu, Ex-CEO der dotcomtod Communication AG (...) Europas führenden Anbieter und Distributor exitorientierter Unternehmensmeldungen" an.
Überdies soll das alte Modell, das sich vornehmlich auf Unternehmen der New Economy bezog, nun auch auf die gesamte Wirtschaft übertragen werden. Nicht nur die Mannschaft von einst ist bereits in Teilen wieder im Blues-Brothers-Stil dabei, auch die altbekannten Meldungskategorien "Boo" (negative Nachricht mit Quellenangabe), "Insider" (negative Nachricht ohne Quellenangabe) und "Final" (Nachricht über eine Untermehmenspleite) sind erhalten geblieben.
Wer Kenntnisse und Einzelheiten zur wirtschaftlichen Entwicklung hat, kann sich als "Sentinel" registrieren und Meldungen unter den entsprechenden Kategorien absetzen. Zu erwarten ist, dass wie schon bei Dotcomtod auch jetzt anonyme Poster zum Teil brisante Insider-Meldungen beisteuern. Da sind wr mal alle gespannt, was denn so "rüber kommt"...
Quelle: http://www.spiegel.de