1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

eTracker-Kundendaten über Google für Unbefugte einsehbar

  • Anonymous
  • 25. Januar 2006 um 12:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Januar 2006 um 12:21
    • #1

    eTracker-Kundendaten über Google für Unbefugte einsehbar
    Webeffekt AG deckt Sicherheitslücke auf

    Die Webeffekt AG vermeldet hiermit eine das Logfile-Analyse-Programm "eTracker" betreffende Sicherheitslücke.

    Logfile-Analyseprogramme geben detailliert Auskunft über den Erfolg einer Homepage, so z.B. über die Anzahl der Besucher und oder der Seitenabrufe. Zugriff auf diese Daten der Wettbewerber und direkten Konkurrenten zu erhalten wäre für viele Unternehmen von höchstem Interesse. Zumindest wenn Wettbewerber ihre Auswertungen über eTracker beziehen, ist dies häufig leider problemlos möglich.

    Der unfreiwillige Helfer ist ausgerechnet Google.

    Google hat in seine Datenbestände nicht nur eTracker URLs aufgenommen, sondern die Zugangsdaten peinlicherweise oder absichtlich direkt mitindexiert. Durch Klick auf eine entspreche Verlinkung (siehe BIld) werden die Logins an eTracker übergeben. Anschließend befindet man sich direkt in einem Kundenkonto und kann in diesem wie der eigentlich autorisierte eTracker-Kunde sämtliche gesammelten Informationen der jeweiligen Homepage abrufen. Na super.

    [Blockierte Grafik: http://img.pte.at//lowrespics/1138180608i15975.jpg]

    Dieses Phänomen wird unter http://forum.metaposition.de/internet-marktforschung.html zur Diskussion gestellt.

    "Im Rahmen unseres Suchmaschinen-Marketings untersucht unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung die Strategien und Merkmale gut gerankter Homepages," erklärt Robert Biermann, Vorstand der Webeffekt AG ( http://www.webeffekt.de ) die Hintergründe gegenüber pressetext.

    Und er fährt fort: "Wir stießen bei Google mit dem Abfragebefehl " site:http://www.etracker.de " auf die überraschende Tatsache, dass Google rund 100.000 URLs dieser Domain indexiert hatte. Auf dem öffentlichen Internet-Auftritt konnten wir ein derart umfängliches Informationsangebot beim besten Willen nicht entdecken. Beim Durchklicken der URLs in der Ergebnisliste stellen wir dann seit Dezember 2005 fest, dass die rund 100.000 bei Google aufgenommenen Web-Dokumente auch auf eTracker-Kundenkonten beruhen. Zudem sind diese von der Google-Ergebnisliste einfach aufrufbar bzw. einsehbar sind, da die Login-Daten Teil der jeweiligen Verlinkung sind."

    eTracker ist mit diesem Problem nicht allein. So kann man mit der Suchwortkombination "website analog statistik anfrage-bericht" über verschiedene Suchmaschinen die Links auf die Homepage-Statistiken von Unternehmen und Organisationen - z.B. Universitäten - erhalten, die das kostenfreie und häufig auch vorinstallierte WebStatistik-Programm "Analog" ( http://www.analog.cx/ ) einsetzen.

    Vor den Zugriffen Unbefugter besser geschützt sind Homepagestatistik-Systeme, die die Zugangsdaten in einer Weise vorhalten, die für Suchmaschinen-Robots nicht erschließbar ist. Dazu zählt z.B. Metaposition.net ( http://www.metaposition.de ).

    Über die Webeffekt AG:

    Die Webeffekt AG gehört seit 1997 zu den führenden Anbietern des internationalen Suchmaschinen-Marketings. Das Unternehmen betreibt den Online-Dienst Metaposition.net. Metaposition.net macht die Homepage als Marktforschungsinstrument nutzbar und liefert Homepagestatistiken, Websitemonitoring und marketing- bzw. zielgruppen-orientierte Statistiken.

    Quelle: http://www.pressetext.de

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 26. Januar 2006 um 16:23
    • #2

    Update

    Die etracker GmbH leitet angeblich rechtliche Schritte wegen wahrheitswidriger Behauptungen zu vorhandenen Sicherheitslücken ein.

    etracker GmbH erklärt Behauptungen der Webeffekt AG, Dinslaken, für falsch, die etracker Web-Controlling Lösung weise eine Sicherheitslücke auf. Auf http://www.pressetext.de hatte die Webeffekt AG eine entsprechende unrichtige Pressemeldung mit dem Titel "etracker Kundendaten über Google für Unbefugte einsehbar - Webeffekt AG deckt Sicherheitslücke auf" veröffentlicht.

    Weitere Infos und Quelle:
    http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060125039

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21