Schon seit einiger Zeit schwirren Gerüchte über die Entwicklung eines alternativen Betriebssystems, das alle Funktionen von Windows beinhaltet, durch den Äther. Nun hört man, das Projekt werde Scheitern, da Teile des Codes durch Reverse-Engeniering aus Windows abgekupfert worden seien. Laut einer Nachricht der Entwickler dieses Systems sind jedoch Bedenken in dieser Hinsicht unbegründet, die vorübergehende Aussetzung sei eine reine Vorsichtsmaßnahme. Das Projekt werde weitergeführt, sobald die Behauptungen einiger mißgünstiger Entwickler entkräftet seien.
Was ist es also, was da die Gemüter erhitzt?
ReactOS.
Hier die letzten Screenshots: ReactOS Screenshots
Es ist nichts weniger, als die Chance auf eine echte Konkurrenz für Microsoft. Echt deshalb, weil auf dem neuen Betriebssystem alle für Windows geschriebenen Programme sofort und ohne Einschränkungen lauffähig sein werden. Windows ohne Microsoft sozusagen. Und das noch dazu mit einem offenen Quellcode unter GPL. Bill's schlimmste Träume werden Realität...
Nun, warten wir ab, wie gut das ganze nachher wirklich sein wird. Wer mag, kann der Geburt eines Betriebssystems life beiwohnen, alle Entwicklungsstufen, Erfolge, Rückschläge werden auf der Homepage des Projektes in Newsgroups und Blogs life dokumentiert. Man kann förmlich die Erregung des Augenblicks spüren, in dem z.B. einer der Entwickler drei Korrekturen am Code einer Nachbildung der Windows-Sockets vornimmt und dann stolz berichtet: "Sofort läßt sich Firefox fehlerfrei starten, man kann im Internet surfen und Downloads funktionieren auch. Das gleiche gilt natürlich für Thunderbird". ReactOS Homepage - Blogs
[INDENT][Blockierte Grafik: http://www.reactos.org/media/pictures/2005/logo_final_01_mini.png][/INDENT]Ich denke, von diesem Projekt werden wir noch eine Menge lesen.
Wir wünschen ReactOS viel Erfolg!
Grüße
Funkenzupfer.