1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Mozilla macht ahnungslose Anwender zu Betatestern

  • Anonymous
  • 27. Januar 2006 um 05:56
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Januar 2006 um 05:56
    • #1

    Mozilla macht ahnungslose Anwender zu Betatestern
    Auto-Update verwundert Firefox-User

    Zwangsverpflichtung Betatester?

    Mozilla-Firefox-Sympathisanten, die bei der aktuellen Version 1.5 nicht auf den offiziellen Release warten wollten und bereits vorab einen der beiden Betaversionen getestet haben, erleben derzeit eine kleine Negativ-Überraschung.

    Ohne offizielle Ankündigung von Mozilla http://www.mozilla-europe.org/de bietet der Webbrowser über die Auto-Update-Version ein Upgrade auf die neueste Unterversion 1.5.0.1 an, die kleinere Nachbesserungen bei der Sicherheit und Stabilität des Browsers in Angriff nimmt.

    Zahlreiche Meldungen und Anfragen von verwunderten Firefox-Anwendern gingen pausenlos ein und so hat Mozilla nun in einer offiziellen Stellungnahme zugegeben, dass es alle Betatester der Version 1.5 automatisch auch zu Betatestern zukünftiger Versionen und Unterversionen auserkoren hat. "Ob Sie es wussten oder nicht, Sie sind ein Beta-Tester!", lautet die knappe Erklärung, die den Betroffenen aufschlüsselt, warum sie automatisch und vorab in den Genuss des geplanten Minor-Releases kommen.

    Die Beta-Versionen 1.5b1 und 1.5b2 weisen Mozilla zufolge den Channel-Code "Beta" auf, der dem Programm suggeriert, dass der betroffene User "willig ist auch als Betatester zukünftiger Versionen zu fungieren". Dies ändert sich auch nicht, wenn das Programm in der Zwischenzeit das Update zur offiziellen Vollversion vollzogen hat. Um etwaige Wogen im Vorhinein zu glätten, liefert Mozilla allerdings gleich die Anleitung zur Einstellungsänderung mit.

    Was kann man dagegen tun?

    Zum Umstellen müssen Betroffene die Zeile pref("app.update.channel", "beta") der Datei \defaults\prefs\channel-prefs.js im Firefox-Installations-Verzeichnis mit einem Texteditor auf pref("app.update.channel", "release") ändern. Das Speichern der Datei sowie der Neustart des Programms sollte dann das Ende des unfreiwilligen Betatester-Daseins garantieren.

    Quelle: http://www.pressetext.de

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. Januar 2006 um 15:48
    • #2

    Nunja, schön ist soetwas nicht. Wenigstens hätten die Entwickler den Nutzer vorher per Auswahlkreuzchen z.B. bei der Installation fragen sollen, ob er auch weiterhin automatisch mit Betas bedient werden will. Aber einen "Zwang", wie es von gewissen versteckten Merkmalen kommerzieller Software bekannt ist, kann ich hier nicht sehen: Wie Kaiserfive schon beschrieben hat, man hat hier innerhalb der Software die Freiheit, dieses Verhalten jederzeit zu unterbinden, und benötigt dazu keine zusätzlichen Programme, oder gar halblegale Hacks.

    Und letztlich: Wer sich eine Beta auf den Rechner zieht, sollte sich nicht wundern, wenn darin Funktionen aktiv sind, die eben speziell für Beta-Tester gedacht sind... :) Wer das nicht weiß, ist tatsächlich irgendwie sehr "ahnungslos".

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 27. Januar 2006 um 16:15
    • #3

    Da ich auch die Beta Version ausprobiert habe wurde mir das auch automatisch Angeboten.
    Allerdings muss man ja nicht auf den OK Knopf zum installieren druecken.

    Das man weiterhin Versuchskannichen ist kann man aber allenfalls aus der krummen Nummer schliessen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21