1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

amd 64 / venice / san diego / manchester

  • mecky
  • 13. Februar 2006 um 10:26
  • Geschlossen
  • mecky
    Gast
    • 13. Februar 2006 um 10:26
    • #1

    Guten Morgen!

    Ich möchte bei meinem System (Signatur) Board, CPU und Grafikkarte erneuern und glaube mit dem Asus A8N-SLI Premium ein brauchbares Board gefunden zu haben. Bei der Grafikkarte bin ich noch auf der Suche... bin mir aber recht sicher, dass es eine passivgekühlte nVidiaKarte mit 256mb sein soll...
    Hoffnunglos überfordert bin ich mit der Wahl der CPU. Ein AMD 64 Sockel 939 solls sein, soviel steht fest... aber das wars dann auch schon. Nachdem ich den gestrigen Tag damit verbracht habe mir Informationen zu den verschiedenen Prozessortypen zu organisieren, glaube ich folgendes verstanden zu haben:

    Wenn man auf Dual Core verzichtet hat man die Wahl zwischen Venice und San Diego. Während San Diego einen L2Cache von 1MB hat muss sich der Venice mit 512kb begnügen. Allerdings habe ich auch gelesen, dass die Differenz in der Leistungsaufnahme in keinem Verhältnis zur der Leistung steht, die der San Diego verglichen mit Venice bringt.
    Ist das zutreffend? Venice oder San Diego? In Frage würden 3500+, 3700+ und 3800+ kommen...

    Oder wäre ich mit dem 64 X2 Manchaster 3800+ besser bedient? Der läge -laut Alternate- preislich sher nahe am Venice 3800+...

    Den Rechner nutze ich hauptsächlich zur Bildbearbeitung. Winamp muss selbstverständlich nebenher drin sein... und wenn ich die TVKarte auch noch betreiben könnte wäre das zwar irgendwo SchnickSchnack, aber bestimmt recht unterhaltsam. Auch "Wartungsarbeiten" wie eben VirenScan, XpClean, oder en Defrag nebenher laufen lassen zu können ohne Leistungsabfall hört sich verlockend an - aber wird der Manchaster das in der Praxis auch so umsetzten? Die Leistungsaufnahme unter Last soll beim Manchaster verglichen mit San Diego und Venice enorm sein... wie is das mit nem Netzteil? würde da mein 430er ausreichend sein oder aus dem letzten Knopfloch pfeifen? Wie ginge es ihm mit San Diego und Venice? Habe ich das richtig verstanden, dass Venice / San Diego mir - wenn ich ausschließlich Bilder bearbeite mehr leistung bringt, als der manchester (also vergleich 3800+ venice und x2 3800+ manchaster)?

    Auf Spiele lege ich keinen großen Wert und wenn mag ich Adventures, die in der Regel keine großen Ansprüche haben... hab aber auch schon jahre nicht mehr gespielt...

    Was haltet ihr von meinem Vorhaben, der Zusammenstellung und zu welcher CPU würdet ihr mir raten?

    Ich danke euch sehr für eure Hilfe!

    viele Grüße, mecky

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Februar 2006 um 12:14
    • #2

    Hallo mecky,

    Unterschiede gibt es auch noch beim Kern der Prozzis, San Diego hat 115mm² und der Venice 83,5mm².

    Der 3700+ taktet eben mit 2,2 Ghz und hat 1MB Cache, während der 64X2 DualCore 2 x 2 Ghz hat und 2 x 512kb Cache. Dies darf man jedoch nicht zusammenzählen, da die Kerne schließlich parallel und nicht gemeinsam arbeiten.

    Die Frage ist, was machst du tatsächlich? Scannst du täglich das System auf Viren etc, so rate ich zum Dual-Core. Scannst du einmal wöchentlich und nicht alle deine Software ist Dual-Core-kompatibel, so rate ich zum Single-CPU mit 2,2 Ghz! Denn auch die Software muss Dual-Core-tauglich sein.

    Dein Netzteil mit 430 Watt sollte ausreichen, allerdings ist die Combined Power wichtig. 430 Watt ist ja nur der theoretische Spitzenwert.

  • mecky
    Gast
    • 21. Februar 2006 um 18:30
    • #3

    hey kaiserfive!

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    ...bin die letzten Tage leider kaum an den Rechner gekommen und melde mich daher erst heute zurück. Hab' nochmal nachgedacht und mich für den amd64 x2 3800+ entschieden. Beim Händler war ich mittlerweile auch, einen Kostenvoranschlag einholen. Er meinte, es könne gut sein, dass der Stromstecker meines Netzteils nicht auf das neue Board passt... deshalb wollte ich nachfragen, was für ein Netzteil empfehlenswert wäre, sollte ich jetzt eh ein neues anschaffen müssen... sehr leise sollte es sein, weil der Lüfter des Netzteils neben dem CPUKühler der einzige wäre...

    Vor wenigen Tagen fand ich hier einen Bericht über den neuen amdSockel, der schon im zweiten Halbjahr 06 erscheinen soll... ist es wahrscheinlich, dass 939 in einem Jahr durch am2 abgelöst sein wird?

    vielen Dank und viele Grüße, mecky

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Februar 2006 um 18:37
    • #4

    Hallo,

    ja, ein neuer Sockel wird kommen...auch neue CPUs.

    Netzteile habe ich viele vorgestellt ind erHardwareecke zu Produktvorstellungen: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewforum-f-40.html

    Musst halt ein wenig blättern.

    Ein sehr gutes und leises kostet etwa einen Hunderter. Dann hast du aber Power und Ruhe. Allerdings so richtig flüsternn kann keines, aber es hält sich laut hartware.de bei allen teuren im Rahmen.

    Die Combined Power ist die wichtigste, denk da dran, allein der Maximalwert sagt nichts aus, geht aber aus vielen meiner Beiträge zu NTs hervor.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22