1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Anonymes surfen: AN.ON (JAP) wird kostenpflichtig

  • Anonymous
  • 19. Februar 2006 um 07:48
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Februar 2006 um 07:48
    • #1

    Anonymes surfen: AN.ON (JAP) wird kostenpflichtig

    Der Dresdner Anonymisierungsdienst AN.ON muss sich künftig aus eigener Kraft finanzieren. Nach fünf Jahren laufen nun die Fördermittel für dieses nicht unumstrittene Wissenschaftsprojekt aus. Am 31. März, spätestens jedoch zum Jahresende versiegt die Geldquelle.

    Dieses gemeinsame Projekt der Universitäten Dresden und Regensburg sowie des "Unabhängiges Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein" ist einer der bekanntesten Anonymisierungsdienste. AN.ON bietet den Anonymisierungs-Client JAP an. Ca. 50.000 bis 70.000 Web-Surfer nutzen den Dienst regelmäßig. Dieses Open-Source-Projekt JAP wird unabhängig von der Projektfinanzierung aber weiterentwickelt.

    Mit JAP benutze man zum Internet-Surfen eine feste Adresse, die man sich mit den anderen JAP Nutzern teilte. Dadurch erfuhr weder der angefragte Server noch ein Lauscher auf den Verbindungen, welcher Nutzer welche Webseite aufgerufen hatte.

    Eventuell stellen die Betreiber ihre Studie um und wandeln diese in eine 5-Euro-Flatrate.

    [Blockierte Grafik: http://anon.inf.tu-dresden.de/img/screen_de.jpg]

    Projektleiter Prof. Dr. Hannes Federrath kämpft für den Erhalt des Projekts und setzt alles auf den Erfolg. Man testet bereits die neue Bezahlvariante und lässt von sich hören.

    Quelle: http://anon.inf.tu-dresden.de http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21