1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Fritz-Box kann mehr...

  • Funkenzupfer
  • 22. Februar 2006 um 03:10
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 22. Februar 2006 um 03:10
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.avm.de/de/News/artike…05_FBox_Fon.jpg]

    Die weit verbreitete Fritz!Box kann wesentlich mehr, als der Hersteller AVM ihr an Merkmalen im Webinterface spendiert hat.

    Interessante Erkenntnis: Das ist ganz einfach ein Linux-Router, der da vor sich hin werkelt :)

    Insbesondere sind detaillierte Einstellungen zur IP-Vergabe möglich.

    [Blockierte Grafik: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/image…zboxdingens.png]

    Außerdem läßt sich die ganze Box per Telnet-Session steuern, oder als WLAN-Repeater verwenden (Link: http://fritz.box/cgi-bin/webcm?…ar:pagename=wds ) Ein weiteres verstecktes feature ist die Fähigkeit, die Box bis zur Version 7050 mittels ihres DHCP-Clients hinter einem anderen Router zu verwenden (z.B. nur als VOIP oder WLAN-Station).

    Was noch alles geht, findet man hier:
    http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Versteckte_Features

    Nur ein Beispiel daraus: Die Adresse http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/capture.html
    (aus dem lokalen Netz aufgerufen) ermöglicht das Protokollieren aller übertragenen IP-Pakete zu Testzwecken. Mit dem Klick auf den Button "Start" beginnt die Übertragung, mit Klick auf "Stop" endet der Download der Liste, die unter dem Namen "fritzbox.eth" auf der Festplatte abgelegt wird. Zum Auslesen dieser Datei benötigt man noch ein Konversions-Tool, wenn sie mit Firmware-Versionen vor 14.03.86 erzeugt wurde, ansonsten genügt Ethereal. Damit es fnktioniert, muß man vorher an der Box angemeldet sein.


    Viel Spaß beim Frickeln.
    Und nicht vergessen: Modifikationen am Gerät selbst führen zum Verlust der Garantie.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 22. Februar 2006 um 11:09
    • #2

    Sogar ein Least-Cost-Router kann mit wenigen Handgriffen aus dem Hut, nein aus der Box hervorgezaubert werden:

    Harald Becker von http://www.telefon-sparbuch.de hat eine entsprechende Software geschrieben, die sich angeblich ohne Änderungen an der eigentlichen Firmware der Box darauf ausführen läßt, und für die meisten Fritz!Box - Varianten (einschl. Eumex 300iP) geeignet ist.

    Nach der Installation hat das Webinterface der Fritz!Box einige zusätzliche Seiten, auf denen die aktuell verwendeten Routen, Preise und die getätigten Call-by-Call-Verbindungen angezeigt werden.

    Die Daten werden fortan automatisch von "Telefon-Sparbuch" bezogen und aktualisiert. Der Autor bittet um eine jährliche Unkostenvergütung, falls man die Software dauerhaft verwenden möchte. Das ständige Zusammentragen und Pflegen der Datenbestände ist bei dem häufigen Tarifwechesl der Anbieter ein aufwendiges und zeitintensives Unterfangen...

    [Blockierte Grafik: http://www.telefon-sparbuch.de/img/fritzbox/tsb_anrufliste.gif]

    Die Software läßt sich lt. Anbieter rückstandsfrei wieder von der Fritz-Box entfernen.

    Info und Download: http://www.telefon-sparbuch.de/tmpl/calc/tele…fo/fritzbox.htm

    Quelle und weitere Infos: Tecchannel.de


    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Telefonsparbuch bietet auch Lösungen für weitere Telefonanlagen anderer Hersteller an.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21