1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Miniaturansicht Ordner Farbe ändern

  • hostiler_jack
  • 27. Februar 2006 um 13:09
  • Geschlossen
  • hostiler_jack
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 27. Februar 2006 um 13:09
    • #1

    Hallo !

    In der Miniaturansicht sind die Ordner alle gelb....kann mir jemand sagen, ob ich die Farbe ändern kann z.B. in schwarz.

    Gruß
    Jack

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 13:17
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum,

    Nein

    Du kannst aber unter Eigenschaften ein anderes Symbol nehmen.

    Das heißt wenn du dir ein Dementsprechendes Symbol selber bastelst dann hast du ein schwarzes.

    Symbole gibt es auch auf verschiedenen Webseiten oder bei uns in den Downloads.

    Und dann gibt es da noch ein paar Proggis um das Style zu ändern. Aber bitte mit Vorsicht verwenden, da man auch noch andere Einstellungen damit ändert.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. Februar 2006 um 15:19
    • #3
    Zitat von comvalley

    Nein


    Sorry, aber so kann man es leider ncith stehen lassen *g*

    Denn z.B. mit "iColorFolder" ist genau dies möglich:
    http://icolorfolder.sourceforge.net/download_icolorfolder_page.htm

    Beim Installieren der Software werden erstmal die Symbole auf dem Desktop neu angeordnet, ein kleiner Nebeneffekt, der erwähnt werden sollte.

    Wenn die Installation dann erfolgreich abgeschlossen wurde, wurde ein neuer Kontexteintrag mit dem Namen "Color Label" erstellt, mit dessen Hilfe du die Farbe des ausgewählten Ordners ändern kannst!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • hostiler_jack
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 27. Februar 2006 um 15:42
    • #4

    Hallo !

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort, leider klappt das mit dem Programm nicht so wie ich mir das vorstelle.
    Vielleicht war es nicht genau genug ausgedrückt.
    Ich habe meinen Ordner per "Folder.jpg" ein Bild zugewiesen, auf der Miniaturansicht hat dieses Bild dann einen gelben Rand vom Ordner. Diesen Rand hätte ich gerne Schwarz. Mit dem Programm kann ich die Ordner einfärben, aber mit einem zugewiesenen Bild sind sie dann doch wieder gelb.

    Gruß

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. Februar 2006 um 16:15
    • #5

    ACHSO, das meinst du mit Miniaturansicht ...

    Na dann sollte das doch cniht sooo einfach sein *g*

    Um dieses Problem lösen zu könnte, müsste man wissen, aus welcher .dll der Explorer die Vorlage für diese Miniaturansicht nimmt, könnte die "shell32.dll" sein ...
    Und nun müsste man sich einfach eine andere Vorlage basteln, in deinem Fall in Schwarz, und dieses Icon dann in dem Resourcescript der .dll mit der jetzigen Vorlage austauschen!
    Nur leider weiß ich nciht, wo diese "Vorlage" liegt ... ich schau aber mal, wenn ich Zeit hab ...
    Auch wären dann halt alle Ordner schwarz ...

    Ein anderer Weg wäre , sich eine eigene Miniaturansicht zu basteln und dabei die eigenen Icons zu verwenden, ähnlich, wie es bei dem "iColorFolder"-Tool der Fall ist, nur dass halt dort diese Miniaturansicht nicht unterstützt wird, sondern nur die "normalen" Ordnericons "eingefärbt" werden können, eingefärbt hab ich in Anführungsstriche gesetzt, weil ja eigentl. nur andere Icons geladen werden! :wink:
    Doch dies würde sehr viel Zeit brachen und viel Knowhow voraussetzen ...

    In dem Sinne, vllt. findest du jmd. der einen dieser beschriebenen Wege ^^ in die Tat umsetzen kann *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. Februar 2006 um 16:57
    • #6

    SOOOO, also dein Problem hat mich nciht los gelassen :D

    Ich hab mal ein bissl herumprobiert und hab herausgefunden, dass erstens meine Vermutung mit der shell32.dll garnciht so schlecht war *g*, denn es ist das 28 Element in der Icon liste, beim Resourcehacker.
    Dies hab ich mal mit einem eigenen Icon ersetzt und herausgekommen ist folgendes: (siehe Attachment)

    Ich denke so ungefähr hast du dir das doch vorgestellt, oder? Also links der normale gelbe Ordner und rechts ein neuer, mit Miniaturansicht, den man dann z.b. auch schwarz machen könnte!

    Aber noch sind meine voreiligen Veränderungen in der shell32.dll, nicht so ohne Risko, deshalb will ich das mal noch nciht genauer erklären, weil z.B. die ganze IconGroup 4 verändert wird und dies dann weitere Folgen auf die normale Ansicht der Icons hat ...

    Aber den ResourceHacker kannste dir schonmal angucken: http://www.angusj.com/resourcehacker/

    Ich muss jetzt aber erstmal Chemiehausaufgaben machen :D, also kann mcih cniht mit deinem Problem weiter beschäftigen bzw. die Lösung ausbauen! Bis dann!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • hostiler_jack
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 27. Februar 2006 um 17:54
    • #7

    Hallo und Danke für Deine Mühe.
    Auf dem linken Bild ist der gelbe Rand zu sehen, diesen hätte ich gerne in schwarz.
    Hat vielleicht jemand ne einfachere Lösung ?

    Gruß
    Jack

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. Februar 2006 um 17:09
    • #8
    Zitat von hostiler_jack

    Hat vielleicht jemand ne einfachere Lösung ?


    Sieht nicht so aus, wa?

    Aber nun zu meinem Weg, möchtest du denn wirklich um jeden Preis diesen komischen schwarzen Rand da?
    Ich klär dich mal über die möglichen Folgen auf:
    selbst wenn du keinen Fehler machst, kann die Arbeit mit dem Explorer in Zukunft merklich langsamer von Statten gehen, z.B. könnte es passieren, dass der Explorer mit einer Verzögerung aufgerufen wird, oder der Explorer kann instabiel werden, also öfter mal abkacken. Ebenso könnten sich die gewohnten Icons verändern, also z.b. das Ordnericon ncihtmehr gelb, sondern schwarz sein .. und das Arbeiten mit diversen Stylingprogrammen könnte erschwert, ncihtmehr ohne Fehler ablaufen ...
    Wenn du nun aber einen Fehler machst, dann sind die Ausmaße der Fehler, die auftreten können garnicht mehr in Worte zu fassen *g*

    So würde dann die Vorlage aussehen, wo die Bilder bei der Miniaturansicht dann drauf liegen: siehe Attachment
    oder hast du dir das anders vorgestellt?
    Also, wllst du mit den möglichen Folgen leben?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • hostiler_jack
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 1. März 2006 um 09:42
    • #9

    Hallo !

    Nochmal Danke für Deine Hilfe. Ich dachte nicht, daß dies so kompliziert ist, schade hätte mir mit schwarzem Rand einfach besser gefallen als mit dem Gelben.
    Naja wenn das so risikoreich ist werde ich es wohl besser lassen.

    Auf jeden Fall Danke für die Hilfe.

    Gruß

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 1. März 2006 um 15:09
    • #10

    Hiho!

    Keine Ursache, aber wie gesagt, den genauen Weg will ich nciht umbedingt veröffentlichen, weil man viel Sch.... damit bauen kann ...
    Kurzgesagt, man muss sich ein eigenes Icon-Objekt, dass mehrere Icons in unterschiedlichen Größen enhält, unter Anderem auch 96x96, basteln und dieses dann in der shell32.dll mit dem derzeitigen Standarticon (Icongroup 4) ersetzen, bei mir scheint aber der eplorer damit garnciht so einverstanden zu sein ...

    Ich werde aber meine Augen offen halt, ob ich evtl. eine einfachere Lösung finde bzw. Iconstylingprogies testen, die mir über dee Weg laufen, in der Hoffnung, dass eins dein Problem lösen kann! Mal schauen *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21