1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Firefox 1.5.0.1

  • Jumper
  • 7. März 2006 um 09:05
  • Geschlossen
  • Jumper
    Breit gemacht
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 7. März 2006 um 09:05
    • #1

    Moin,
    wiekann ich denn die Lesezeichen in Firefox sichern, nu ist mir schon zum 2ten mal passiert dass ich keine Lesezeichen mehr hatte, was natürlich ärgerlich ist.
    1mal waren alle weg und 1 mal ungefähr die hälfte.

    Bis dann
    Jumper

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 7. März 2006 um 09:09
    • #2

    Morgen Jumper,

    um deine Lesezeichen im FF zu sichern, musst du den Lesezeichen-Manager öffnen.
    Dort klickst du unter Datei/Exportieren.
    Die Lesezeichen werden als html gespeichert. Diese Datei kannst du dann leicht wieder in den FF importieren.

    lg

    KOQ

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 7. März 2006 um 09:17
    • #3

    Moin...

    Wer suchet, der findet! Schau hier:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…-mozbackup.html

    Das Programm funktioniert prächtig, habe es jetzt schon häufig genutzt und bin super zufrieden. Probleme kann es ab und an bei versionsübergreifenden Backups und Wiederherstellungen, z. B. von FF 1.07 zu 1.5 oder TB 1.0.7 zu 1.5!

    Download bei:
    http://www.mozbackup.de/
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=10&id=2070

    Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Jumper
    Breit gemacht
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 7. März 2006 um 09:26
    • #4

    Dann sg ich mal danke an euch 2, werde beides ausprobieren.
    Das backupprogramm sichert ja wahrscheinlich alles?
    Das wäre ja schon mal besser, wenn es denn funktionert.

    Bis dann
    Jumper

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 7. März 2006 um 10:58
    • #5

    MozBackup sichert, was Du willst. Das hätte ich vielleicht schon vorjer schreiben sollen. Du kannst Dir immer ausscuehn, ob nur Lesezeichen und/oder Erweiterungen usw. Gerade das macht das Programm ziemlich wertwoll.
    Ich benutze es für das Backup meiner Lesezeichen und dem regelmäßigen Komplettbackup von Thunderbird...

    Probier's aus!

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Jumper
    Breit gemacht
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 7. März 2006 um 11:14
    • #6

    Hi wakurna,
    ich hab das jetzt mal gemacht.ist ne feine Sache hab auch die Erweiterungen gesichert.Die Lesezeichen hab ich auch noch über exportieren laut koq gesichert, da dürfte jetzt nix mehr schief gehen.

    Bis dann
    Jumper

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21