1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Erste deutsche HD DVD erlaubt freie Kopien im PSP-Format

  • Anonymous
  • 11. März 2006 um 10:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. März 2006 um 10:50
    • #1

    Erste deutsche HD DVD erlaubt freie Kopien im PSP-Format

    Am 26. Juni 2006 will die Filmfirma Nixbu den allerersten Film auf einer HD DVD in Deutschland präsentieren. Der thailändische Mystery-Thriller "Der Geist von Mae Nok" soll dann in einem Kombipaket aus DVD und HD DVD für 39,90 Euro verkauft werden.

    Der etwa 120 Minuten lange Film ist auf einer zweilagigen HD DVD-ROM mit 30 GByte gespeichert. Nixbu erklärte heise online bereits die technischen Details des HD-Films und brachte damit Klarheit in die derzeit überkochende Gerüchteküche um die HD DVD und den Kopierschutz AACS.

    Das Filmmaterial liegt in 1080p mit 24 Vollbildern pro Sekunde vor und wird in VC-1 mit 16 MBit/s kodiert. Hinzu kommen dann zwei DTS-HD-Tonspuren (tailändisch/deutsch) mit 7.1 Kanälen mit 96 kHz und 24 Bit, die je Spur etwa 4 bis 5 MBit/s beanspruchen.

    Entgegen der bisherigen Auffassung, dass alle AACS-geschützten Filme zwingend eine Online-Verbindung zum Kopieren benötigen, will Nixbu den Kunden erlauben, Kopien des Films in Auflösungen von 320x240 Bildpunkten für mobile Geräte wie etwa die PSP völlig unbeschränkt anzufertigen. Eine Online-Verbindung sei dabei nicht nötig.

    Die HD-Auflösung von 1920x1080 Pixel wird man lediglich über geschützte digitale Ausgänge wie HDMI oder DVI mit HDCP betrachten können. Analog wird die Auflösung auf 960x540 Bildpunkte beschränkt. Dazu sei ein analoger Komponenten-Ausgang nötig, wie ihn etwa Toshibas HD-DVD-Player HD-XA1 schon besitzt.

    Quelle: http://www.heise.de

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. März 2006 um 03:53
    • #2

    Noch sind sie handzahm, denn sie wollen ihren Kopierschutz auf dem Markt etablieren. Da wäre es wenig hilfreich, die Kunden gleich mit Restriktionen vor den Kopf zu stoßen. Wer würde sonst die notwendigen Geräte noch kaufen? Klar, daß da mal wieder "niemand eine Mauer um die Daten bauen will"...

    Die massiven Einschränkungen kommen etwas später, wenn sich alle an das System gewöhnt haben. Man sollte nicht vergessen: Es ist schon jetzt festgeschrieben, und da sind sich alle im Konsortium vertretenen Konzerne einig, in sechs Jahren lassen sich AACS- geschützte Scheiben nicht mehr analog betrachten. Das Bild bleibt dann einfach schwarz (siehe: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-11699.html )

    Wer sich also jetzt diese Technik zulegt, weil es vielleicht grade megacool erscheint, muß sich nachher nicht wundern, wohin die Kopierschutzreise geht. Denn darüber wird in einer Marktwirtschaft stets mit den Füßen, oder bessergesagt: mit dem Portemonai abgestimmt. Erst denken, dann kaufen :lol:


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21