1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Hilfe bei VisualisierungWMP10

  • Zündapp_KS_80_Super
  • 22. März 2006 um 21:18
  • Geschlossen
  • Zündapp_KS_80_Super
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. März 2006 um 21:18
    • #1

    Hallo liebe PC-Spezies,

    obwohl ich nur einfacher Awender bin und mir vor kurzem zwangslaufig ein aktuelles Notebook leistete(zuvor Win98), bin ich vom Media-Player10 unter XP vollkommen begeistert! Ersteinmal mussten alle vorhandenen CD's in MP3-Format angelegt werden und alle Virtualisierungen ausprobiert werden! ;)

    Mir ist aber folgendes aufgefallen: Warum bietet XP nicht einen Kanalgetrennten(evtl. getrennt nach Frequenzen) ordentlich funktionierenden Pegel an, der keine Faxen, sondern realen Pegel anzeigt?

    Vielleicht sind die letzten Jahre an mir vorbeigegangen, aber mein altes Sony-Tape Deck anno 1989 kann das!

    Ich bitte hiermit alle Leser um Hilfe, die mir mit einer evtl. herumschwirrenden Software helfen können, die WMP10-Kompatibel beim Download alles nutzbar in meinen WMP läd!

    Vielen Dank und Grüße ...

    Hagen ;)

  • comvalley
    Gast
    • 22. März 2006 um 21:35
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum,

    Was möchtest du jetzt tatsächlich wissen :?:

    Wie du Musik in den Portalen wie I-Tunes, Musicload, Napster und co. Musik bekommst :?:

    Vom Internet Radio die Songs aufnehmen :?:

    oder deine Kassetten auf den PC bringen :?:

    Um Töne auf deinem PC zu speichern, die aus deinen PC Lautsprechern kommen gibt es zum Beispiel als Freeware den RecorderNo 24 (hoffe das war jetzt die richtige Bezeichnung) einen Download Link findest du über die Suche. Mit dem Programm kannst du die Titel nachher von Hand zu recht schneiden.

    Für Internetradio ist das Programm Screamer radio zu empfehlen bekommst du auf http://www.liveab1.de kostenlos. Schneidet die Stücke von alleine.

    Der Songbird von der Mozilla Foundation soll glaube ich auch Musik aufnehemn können findest du auch über die Suche.

    Ansonsten fällt mir auf die schnelle nur noch die kostenplichtige Software Audio 180% ein gibt es bei http://www.t-online.de oder Ammazon

  • Zündapp_KS_80_Super
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. März 2006 um 21:48
    • #3

    Hi Comvalley,

    also, es ist viiiiieeeel einfacher, möchte nur einen ordentlichen(realen) Pegel(Line-out) virtuell auf dem PC!
    Die alte Aussteuerungsanzeige konnte das besser, als das, was der WMP10 als Visualisierungen bietet.
    Kanalgetrennt und nach Frequenzen aufgegliedert!!!!

    Bin sehr dankbar, dass Du mir eine Antwort geschickt hast! ;)

    Grüße nach Kiel ...

    Hagen ;)

    (Komme übrigens aus Hannover!) ;)

  • comvalley
    Gast
    • 22. März 2006 um 21:58
    • #4

    Vielleicht findest du hier was http://www.microsoft.com/windows/window…&userlocale=407

  • Zündapp_KS_80_Super
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. März 2006 um 22:40
    • #5

    Nö, bei Billy habe ich schon alles durch!

    Es ist wirklich zum heulen !!!

    Ich bin mir sicher, das mein Anliegen ein echter Fachmann während des Stuhlgang's am Laptop programmiert!

    Eine Kanalgetrennte -nach Frequenzen- geteilte Pegelanzeige im WMP10 unter "Visiualisierungen" muss für Den ein Spaziergang sein!

    Wenn ich mir die vorhandenen "Virtualisierungen" anschaue, haben diese mindestens 1000-fachen Programmieraufwand!

    Was mich nur so extrem wundert, dass alle hochkarätigen Tonbandgeräte und Tape Deck's(analog) das mit Transistoren konnten, aber zum heutigen Zeitpunkt keiner gleiches mit digitalster High-tech für Otto-Normalverbraucher schafft!

    Na ja, vielleicht findet sich ja noch ein HIFI-Fan, der mein Anliegen zu schätzen weiss!


    Trotzdem vielen Dank, für Deine Info's!

    Beste Grüße nach Kiel ...

    Hagen ;)

  • top111
    Gast
    • 22. März 2006 um 22:57
    • #6

    Hallo und Willkommen,

    Unter WMP 10 gibt es einen Pegel der in deine Gewünschte
    richtung geht.

    Zu finden: Visualisierung/Streifen&Wellen/Streifen

  • Zündapp_KS_80_Super
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. März 2006 um 23:28
    • #7

    Hallo Thorsten,

    erstmal vielen Dank für Deine Info!

    Wie gesagt, bei Billy habe ich mittlerweile alles durchgewühlt!

    Tendentiell sind "Streifen" die richtige Richtung, nur passt die Amplitude und die Kanaltrennung überhaupt nicht!

    Wie kann "EIN" Diagramm "ZWEI"(linker/rechter) Kanäle darstellen?
    Und das auch noch Frequenzabhängig???

    Das einzige sichtbare, reale(kanalgebündelte Signal) ist immer ganz klein neben dem Lautstärkeregler ganz unten im WMP10 erkennbar!

    Schafft es keiner, dieses dargestellte Signal in eine ordentlich, brauchbare(kanalgetrennte/frequenzabhängige) Form zu wandeln?

    Habe warscheinlich zuviel Erwartung, aber mein Anliegen hat "nur"
    eine einfache Aussteuerungsanzeige als Grundlage, wie es zig Millionen von Lesern und Anwendern tagtäglich an ihrer HIFI-Anlage zu verschiedensten Zwecken nutzen!

    Nicht mehr und nicht weniger! :-(((

    Trotzdem Dank für Deine Info!

    Hagen ;-))

  • comvalley
    Gast
    • 22. März 2006 um 23:55
    • #8

    vielleicht ist hier etwas dazwischen http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015184.html

    Und hier mußt du selbst mal schauen http://www.wer-weiss-was.de/theme-i12-p19.html

    Und jetzt wird geschlafen, bis morgen.

  • top111
    Gast
    • 22. März 2006 um 23:57
    • #9

    Hallo,

    ich kann dir noch folgenden Link anbieten:

    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…ualizations.asp

    vieleicht findes du etwas.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21