1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Wie sicher ist der Download auf Krawall.de ?

    • Mannitwo
    • 30. September 2009 um 11:33

    Hallo,

    falls du deine eigene Personalausweisnummer nicht angeben willst - hier eine Alternative des CCC:

    http://berlin.ccc.de/cgi-bin/perso

    Inwieweit das legal ist kann ich allerdings nicht beurteilen. Andererseits bin ich jedoch nicht bereit, persönliche Daten ins Netz zu stellen, wenn sich das vermeiden läßt.

    Gruß
    Manni

  • Lautstärke steuern

    • Mannitwo
    • 20. September 2009 um 10:29

    Hallo markus-hs1,

    unter Vista habe ich das eine oder andere Programm im Kompatiblitätsmodus zum Laufen bekommen (Exe mit rechter Maustaste anklicken / Eigenschaften /Registerkarte Kompatiblität) . Einen Versuch ist es Wert.

    Gruß
    Manni

  • Wie PC automatisch herunterfahren nach CHKDSK C:?

    • Mannitwo
    • 20. September 2009 um 10:18

    Hallo rivasol,

    ich fahre meinen Rechner unter Vista herunter mit: C:\Windows\System32\shutdown.exe -s -t 0

    Gruß Manni

  • Netzwerkverbindung mit Xp

    • Mannitwo
    • 6. September 2009 um 13:19

    Hallo markus-hs1,

    falls du nicht weiter kommst - es gibt auch ein deutschsprachiges Forum für dir Virtual Box:

    Allgemeine Diskussionen (View forum) • virtualbox.org

    Gruß
    Manni

  • Firmware update

    • Mannitwo
    • 5. September 2009 um 23:28

    Hier noch etwas Hintergrundlektüre:

    PC-Erfahrung.de:*BIOS-Update*-*Anleitung zum Flashen des BIOS
    BIOS Update Anleitung

    Gruß
    Manni

  • Festplattenlaufwerke nicht gefunden

    • Mannitwo
    • 23. August 2009 um 19:20

    Hallo anca47,

    hat dir nur Blues`s Tipp geholfen oder hast du etwas anderes probiert?

    Gruß
    Manni

  • Breitbandverbindung

    • Mannitwo
    • 17. August 2009 um 19:02

    Interessant könnte auch ein Check deiner Ereignisanzeige sein. Diese findest du in der Systemsteuerung / Verwaltung / Ereignisanzeige. Hier werden unter den Windows-Protokollen Informationen, Warnungen und Fehler mit den dazugehörenden Ereignis-IDs angezeigt. Vielleicht ergibt sich beim zeitlichen Abgleich mit dem von dir gemeldeten regelmäßig eingeblendeten Fenster ein Hinweis auf die Ursache des Problems.

    Gruß
    Manni

  • Ist ein Mobiler Internetzugang interessant für Euch?

    • Mannitwo
    • 16. August 2009 um 17:04

    Hallo zusammen,

    die Kosten würden mich ja nicht schrecken - doch fehlt mir die Gelegenheit. Auf meinem Dienst-Notebook darf ich so etwas leider nicht nutzen. Und privat bin ich bestenfalls am Heimrechner online. Und nur für den Urlaub lohnt es sich nicht. Daher setze ich mich auf die Negativliste.

    Gruß
    Manni

  • Wo ändert man cd rom eintrag bei alten Spielen?

    • Mannitwo
    • 14. August 2009 um 14:31

    Hallo Nom,

    Laufwerksbuchstaben kannst du in der Datenträgerverwaltung von Vista editieren. Diese kann man über die Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenspeicher / Datenträgerverwaltung aufrufen. Hier wählt man das gewünschte Laufwerk aus, klickt auf Laufwerksbuchstaben und Pfad ändern und editiert den Laufwerksbuchstaben nach Klick über den Button Ändern. Falls der gewünschte Buchstabe getauscht werden soll - temporär einen anderen Buchstaben vergeben (wie X). Vielleicht löst das dein Problem.

    Gruß
    Manni

  • Suche verzweifelt funktionsfähiges Datensicherungsprogramm.

    • Mannitwo
    • 11. August 2009 um 20:54

    Hinsichtlich der Datensicherung halte ich es ähnlich wie Cucco. 1 x wöchentlich sichere ich meinen Datenbestand inkrementell auf eine externe Festplatte. Monatlich wird eine komplette Datensicherung sowohl auf die externe Festplatte als auch auf eine DVD-RW geschrieben. Darüber hinaus erfolgt monatlich ein komplettes Image der Partitionen C und D (System und Programme) sowohl in eine separate Partition als auch auf die externe Festplatte. Ich bewahre jeweils die letzten 3 Image-Dateien zusammen mit einem Basis-Image (nach Erstinstallation) auf. Außerdem wird pro Quartal eine komplette Datensicherung auf eine weitere externe Festplatte geschrieben, die in einem Bank-Tresor gelagert wird (was tun, wen`s brennt). Cliparts, MP3-Dateien, Fotos, Videos usw. werden bei Bedarf gesichert.

    Gruß
    Manni

  • Suche verzweifelt funktionsfähiges Datensicherungsprogramm.

    • Mannitwo
    • 11. August 2009 um 10:42

    Hallo Rivasol,

    ich arbeite seit etwa einem Jahr ebenfalls erfolgreich mit True Image 2009 (konnte auch bereits Image wieder herstellen). Davor hatte ich ein Tool von Paragon eingesetzt. Auf der PCgo 2009-08 (DVD-Version vom letzten Monat / 6,99 €) war der Paragon Festplattenmanager 9.0 als kostenlose Vollversion enthalten. Der bietet neben einer Sicherung auch weitere Funktionen. Hier ist zwar eine Registrierung erforderlich, die unweigerlich Werbemails nach sich zieht, aber das kann man mit einer 2. E-Mail Adresse verschmerzen. Eine Beschreibung von des aktuellen Festplattenmanagers findest du hier: Festplatten Manager Kompakt

    Gruß
    Manni

  • Systemwiederherstellung - unerwarteter Fehler

    • Mannitwo
    • 22. Juli 2009 um 19:16

    Hallo zusammen,

    nach einigen Experimenten konnte ich die Systemwiederherstellung wieder zum Leben erwecken, muss aber - wie häufig im Leben - vorläufig mit einem Folgeproblem leben.

    Mit Acronis True Image habe ich testweise eine etwa 1 Woche alte Version noch mit dem Vista SP1 aufgespielt. Alle Programme und die Systemwiederherstellung funktionierten einwandfrei. Nach einem erneuten Update auf das SP2 brachte die Systemwiederherstellung wieder den oben beschriebenen Fehler.

    Nochmal das 1 Woche alte Image eingespielt = Systemwiederherstellung OK
    Aktuelle Updates von Microsoft ohne SP2 eingespielt = Systemwiederherstellung mit obiger Fehlermeldung

    Da fehlt mir der Ansatz für weitere Reparaturmaßnahmen. Im Netz ist die beschriebenen Problematik und damit zusammenhängende Lösungen nicht zu finden (oder ich hab`die Suche nicht ausreichend präzisiert). Falls nicht jemand eine zündende Idee hat, werde ich wohl demnächst um eine Neuinstallation nicht herumkommen.

    Gruß
    Manni

  • Systemwiederherstellung - unerwarteter Fehler

    • Mannitwo
    • 20. Juli 2009 um 19:07

    Hallo Blue,

    nein - Kapersky-Produkte hatte ich nie auf dem aktuellen System installiert. Auch das Deaktivieren von Firewall und Antivirensoftware (offline) erweckte die Systemwiederherstellung leider nicht zum Leben. In der Microsoft Knowledge Base ist die Fehlermeldung zwar bekannt - jedoch nicht in Bezug zur Systemwiederherstellung. Bisher habe ich jedes Problem letztlich durch Einspielen eines Images mittels Acronis vollständig lösen können. Diesmal nicht.

    Gruß
    Manni

  • Systemwiederherstellung - unerwarteter Fehler

    • Mannitwo
    • 20. Juli 2009 um 16:28

    Hallo zusammen,

    vielleicht weiß da jemand eine Lösung:

    Nach Installation des Vista SP2 bootete der PC in einer Schleife endlos. Der abgesicherte Modus brach ebenfalls mit einem erneuten Bootvorgang ab. Letztlich konnte ich das System mittels Acronis True Image auf den Stand vom letzten Wochenende zurücksetzen und habe das Vista SP 2 (reiner Trotz) nochmals installiert. Soweit funktioniert alles zufriedenstellend - bis auf die Systemwiederherstellung. Diese verweigert den Aufruf eines Wiederherstellungspunktes mit der Fehlermeldung: Unerwarteter Fehler / Falscher Parameter (0x80070057) ( Die Systemwiederherstellung wird jetzt geschlossen. Wiederherstellungspunkte lassen sich jedoch neu anlegen.

    Was ich bis jetzt erfolglos unternommen habe:

    • Die Systemwiederherstellung deaktiviert, alle Wiederherstellungspunkte gelöscht und die Systemwiederherstellung nach einem Neustart wieder aktiviert (es waren und werden lediglich 2 von 6 Partitionen überwacht).
    • Eine Reparaturinstallation über die Vista Setup-CD ausgeführt.
    • Forum-Suche und Google bemüht (erfolglos)

    Möglicherweise gibt es eine mir unbekannte Änderung in der Registry, die das Problem behebt.

    System: Etwa 8 Monate alter Atelco-PC. Hardware dürfte in diesem Zusammenhang m.E. keine Rolle spielen - kann aber bei Bedarf nachgereicht werden. Vista SP1 war zuvor bereits installiert. Tuningsoftware ist nicht installiert. Neben Avira PE bietet eine Online Armor Firewall Version 3.5 Schutz (zusammen mit einem Router). Die eingeschaltete Firewall war beim ersten Installationsversuch des SP2 eingeschaltet - vielleicht kam es dadurch zur Fehlinstallation des SP2. Beim 2. Versuch hatte ich sie (offline) abgeschaltet.

    Gruß
    Manni

  • $ statt € bei alten Workstabellen nach EXCEL !?

    • Mannitwo
    • 28. Juni 2009 um 17:58

    Hallo robinwood,

    wenn alle Stricke reißen - im Notfall sollte man das nach der Übernahme der Tabellen mit Suchen und Ersetzen hinbekommen können.

    Gruß
    Manni

  • Suche Zeitanzeige im TAB beim Firefox

    • Mannitwo
    • 10. Mai 2009 um 17:45

    Hallo robert-99,

    wohl nicht ganz das, was du suchst - aber vielleicht eine Alternative: TimeTracker - Download

    Gruß
    Manni

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 13. April 2009 um 19:46

    Hallo zusammen,

    Gerätehaus steht und Test erfolgreich - was will man mehr. Vielen Dank allen, die sich hier bemüht haben.

    Vorweg - Tuning Tools habe ich wie oben beschrieben einmalig nach der Erstinstallation im Januar diesen Jahres eingesetzt. Seitdem hatte ich keine Probleme mit der Ereignisanzeige.

    Lösung:

    Der Ordner RtBackup wurde mit dem Tool Unlocker umbenannt. Nach einem Neustart gab es wieder einen Ordner RtBackup mit aktuellem Timestamp. Die Ereignisanzeige verweigerte jedoch weiterhin ihre Zusammenarbeit.

    Ein Blick über das Kontextmenü dieser Datei über Eigenschaften / Sicherheit zeigte, das der Benutzer SYSTEM fehlte. Dieser wurde hinzugefügt:

    - Bearbeiten / Hinzufügen / Erweitert / Jetzt suchen - SYSTEM aus der Liste auswählen
    - mit OK 2x bestätigen
    - anschließend SYSTEM Vollzugriff gewähren

    Nach einem Neustart funktionierte die Ereignisanzeige wieder.

    Der Tipp von Magic Mike mit der Umbenennung des Ordners RtBackup funktioniert möglicherweise nur, wenn der Benutzer SYSTEM vorhanden ist.

    Nochmals Danke und allen einen angenehmen restlichen Ostermontag

    Gruß
    Manni

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 11. April 2009 um 23:05

    Hallo Magic,

    Rückmeldung folgt nach Test - versprochen. Bin seit Donnerstag mit dem Aushub und dem Bau eines Gerätehauses beschäftigt, hab`Muskelkater (ja, das Alter) und seit Mittwoch jetzt das erste mal wieder am PC.

    Nach einem arbeitsreichen Tag wünscht eine angenehme Nachtruhe

    Manni

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 8. April 2009 um 22:39

    Hallo Magic,

    danke für die Erläuterung. Ich hatte die Übersetzung des genannten englischsprachigen Threads am Freitag beabsichtigt, werde aber deine vielversprechende Anleitung vorziehen.

    Jetzt erst einmal allen einsamen Surfern eine gute Nacht.

    Manni

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 6. April 2009 um 07:09

    Hallo Rick,

    danke für den Hinweis. Der s e h r umfangreiche englischsprachige Thread weist am Ende auf eine erfolgreiche Reparaturmöglichkeit hin. Ich werde mich mal ans gründliche Lesen und Übersetzen machen.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22