Welche Tastatur / Maus hattest du vorher? Auch USB? Oder eher PS/2.
Solltest du PS/2 gehabt haben, gehe doch mal ins BIOS, und aktiviere den USB Device Lagacy Support bzw. den USB Legacy Support.
Gruß
J
Beiträge von bobbixxl
-
-
Sorry, ich hatte den Link vergessen:
-
auch ich habe schlechte laune und daher gelöscht vom mod
bobbixxl,
es wäre nett wann du ein wenig konstruktivität in deine norton-beiträge einbringen könntest heute...franky...
-
Im Bios ist die Platte immer. Die Verwaltung während des laufenden Betriebs übernimmt aber XP. Frage mich nicht warum, aber es kann schon mal vorkommen, das eine Platte offline geschaltet wird. Wie gesagt, versuche Sie in der Verwaltung zu aktivieren und melde Dich ob es funktioniert hat.
Gruß
Jupp -
Hallo Graf Josta,
zur Datenrettung kannst Du dieses Tool nehmen (funktioniert sehr gut, kostet aber ein paar Euro).
Wenn die Platte aber physikalisch kaputt ist, sehe ich wie swape auch keine Chanze mehr. Ich glaube, das die Platte dann zerlegt werden muss.
Gruß
Jupp -
Gehe in die Datenträgerverwaltung (Systemeinstellungen > Verwaltung > Computerverwaltung) und aktiviere die Platte. Dann sollte sie wieder online sein.
Gruß
Jupp -
Deinstallieren und nochmal installieren - so ein Quatsch!
Deinstallieren und :engel:.
-
Immer das selbe mit dieser Sch......!
Deinstalliere Norton mal komplett. Ich würde fast wetten, das dann alles funzt.
Gruß
Jupp -
Fluchen hilft auch nicht weiter.
Gehe nochmal in die Optionen. Im Datenschutz findest Du mehrere Einstellungen in "erweiterte Einstellungen". Dort alle Haken entfernen. Unter Player "Codecs automatisch downloaden" muss der Haken auch weg.
Jetzt sollten auch die geschützten funktionieren.
Gruß
Jupp -
Hast Du eine Firewall im Hintergrund laufen. Oft liegen die Probleme auch hier. Dann müssen hier die Einstellungen verändert werden.
Gruss
Jupp -
Hallo,
mache bitte einen rechtsklick auf einem freien Stück in der Taskleiste.
Gehe zu Symbolleisten und mache einen Haken vor Schnellstart. Danach
tust Du das gkleiche wieder, und entfernst den Haken vor Taskleiste fixieren. Danach kannst Du den Balken in der Taskleiste nach rechts schieben, um so Platz zu schaffen für neue Symbole.Wenn alles fertig ist Taskleiste wieder fixieren.
Gruß
Jupp -
Wie ich es in einem vorigen Beitrag gesagt hatte: Vorsicht mit der Installation von Codec Packs.
Nun versuche den Tsunami Pack wieder zu deinstallieren (falls noch möglich). Falls der Media Player nach der Deinstallation noch nicht wieder funktioniert, versuche es mit der Systemwiederherstellung.
Gehe zur Microsoft Hompage
http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp?corporate=true
und sauge Dir den Codec Pack für Media Player 9. Überprüfe ob im Media Player Extras > Optionen > Dateiformate DVD angehakt ist. Dann sollte er funktionieren.
Gruss
Jupp -
Hi Maveric,
mehr als 12 % geht auch nicht, das ist das Miximum (höchstens weniger).
Gruß
Jupp -
Normalerweise spielt der Media Player DVD´s standardmässig, wenn DVD unter Extras > Optionen > Dateiformate angehakt ist. Sicherheitshalber unter Player Codec automatisch downloaden deaktivieren.
Aber ich nehme an, das Du das alles gemacht hast.
Es ist möglich, das ein spezieller Codec mit einem Deiner Programme deinstalliert wurde, der aber dem WMP jetzt fehlt.
Im Zweifel ziehe den Media Player doch mal neu auf (drüberinstallieren).
Gruß
Jupp -
Vorsicht mit der Installation von Codec Packs. Hier muss man genau wissen, welche Codecs gebraucht werden und welche nicht. Installiert man die Dinger komlett, kann das auch die gegenteilige Wirkung haben - und nichts geht mehr.
Mach es lieber wie Peter sagt, das ist sicher.
Gruß
Jupp -
Ich lese gerade weiter oben, das die MFT beschädigt ist.
Dann vergiss den vorigen Beitrag.
Vielleicht hilft Dir aber das:
http://www.winsoftware.de/index.php3?men…mp;product=1258
Gruß
Jupp -
Bist Du überhaupt sicher, das es die Festplatte ist.
Oder hat sich während der langen Laufzeit etwas anderes verabschiedet?
Ich gehe mal davon aus, das Du einen 2. Rechner zur Verfügung hast (sonst könntest Du ja hier nicht schreiben). Baue doch einfach die Platte aus, jumpere sie als Slave, und baue sie in den anderen Computer ein.
Im Bios die Platte erkennen lassen, normal booten und zunächst einmal Daten sichern!Danach kann man weitersehen.
Gruß
Jupp -
format c musst Du bestimmt nicht machen.
Die letzte Rettung ist immer eine Reparaturinstallation
http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…133-page-1.html
Das doofe daran ist nur, das alle MS Updates neu aufgespielt werden müssen; aber wenigestens die anderen Programme und Deine Daen bleiben dabei erhalten.
Gruß
Jupp -
Wann genau hängt sich der PC beim CD Start denn auf? Sprich, wie weit kommt er noch?
Gruß
Jupp -
Hallo,
also die winsta.dll ist Bestandteil des SP 1. Vielleicht hilft es ja das SP 1 nochmal zu installieren.
Ansonsten fällt mir nur eins ein: PC :biggun: erschiessen
Gruß
Jupp