1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Datenverlust durch Neuinstallation

    • ast
    • 23. September 2006 um 08:07

    Zu bedenken ist, XP ist auf Multiboot ausgelegt. Einfach die CD rein und neu installieren ist nicht.

    Du kannst XP (so wie auch die anderen NT-Systeme) auch mehrfach auf eine Partition installieren. Also Achtung, damit es nicht 2x auf C:\ drauf ist.

    Dazu gab es hier auch schon mal ne Anfrage, dem genau das passiert ist. Der hatte dann einen 2. Windowsordner Windows.1 drauf von der zusätzlichen Installation.

    btw@xX-Tommy-Xx: Du selbst hast in dem betreffenden Beitrag auch geantwortet. :D

    Forenbeitrag dazu...


    Vorher ist also eine Sicherung relevanter Daten durchzuführen, wäre C:\ zu löschen, müsste mit gleicher Größe neu erstellt werden und dann erst neu auf C:\ installieren. Alles machbar über die gebootete CD. Da startet auch das Userinterface (GUI) von "diskpart".

    D:\ bleibt dabei erhalten, sowie die darauf befindlichen Daten. Trotzdem, "Murphys Gesetz" ist allgegenwärtig und eine zusätzliche Sicherung von D:\ kann nicht verkehrt sein.

    Man sollte aber wissen, was man macht. Änderungen sind nachträglich nicht wieder herstellbar. Anders als bei Linux - weil letztendlich trotzdem auf Kommandozeilenebene ausgeführt wird - heißt das...gelöscht ist gelöscht.

    Ansonsten ist eine Reparaturinstallation als 1. Option schon empfehlenswert. Dabei werden zwar Fehler, welche mit defekten Systemdateien nichts zu tun haben auch weiterhin bestehen bleiben, aber das scheint ja nicht ganz klar, wo der Fehler genau liegt.
    Updates und SP2 sind danach ebenfalls erneut zu installieren.

    Zur SWH noch was...
    Da die Systemwiederherstellung Punkte nur maximal 90 Tage vorhält - ältere werden dann ungefragt überschrieben, unabhängig vom Plattenplatz - ist die Frage, wie lange liegt das Problem zurück?

    Die scheidet - wenn länger als 3 Monate - dann ebenfalls aus.

  • microsoft visual c++ runtime library - Runtime Error

    • ast
    • 22. September 2006 um 17:25

    Da gabs schon mal nen Beitrag zu. Bitte auch die darin enthaltenen Links klicken.

    Weitere Infos zu Virtual Pool 3

  • Log-Datei für CHKDSK?

    • ast
    • 17. September 2006 um 19:45

    Der Weg ist nur ein klein wenig weiter.

    Batch schreiben...

    chkdsk /Parameter nach Wahl /2. Parameter nach Wahl /usw. >chkdsk.txt (wobei der Dateiname und die Extension frei wählbar ist)

    ...diese Batch dann in den Taskplaner einbinden.

    Zu finden ist das Log dann unter %userprofile% (der Profilordner des angemeldeten Benutzers)

    Edit/Nachtrag

    Soll das immer angehängt und die vorherigen Einträge erhalten bleiben ist >chkdsk.txt durch...

    >>chkdsk.txt zu ersetzen.

  • Achtung: Vista RC1 (Beta 2) Installationshinweise

    • ast
    • 10. September 2006 um 18:29
    Zitat von pk

    Eventuell bekommt man, sofern man dieselbe E-Mailaddy bei Microsoft angibt, keinen zweiten Key.

    Das sollte zwar trotzdem gehen, allerdings erst, wenn die CPP-Seite in den nächsten Wochen wieder freigeschaltet wird.

    Des Weiteren bekamen/bekommen aber alle bisherigen CPPs (MSDN- Technet-Abos jetzt mal außen vor) eine Mail von MS mit den DL-Links und inklusive (als Erinnerung) des damals für die Beta2 zugeteilten Schlüssels, der auch für die RC1 zu nutzen ist.

    Wer seinen Schlüssel also, warum auch immer versemmelt hat, braucht sich nicht zu grämen, sondern nur auf die Mail warten. :D

    Wer damals schon die DVD-Box bestellt hatte, bekommt automatisch auch die RC1 zugeschickt. Auch da ist nochmals ein Key mit dabei. Der ist zwar nicht mit dem des DLs bzw. der Registrierung identisch, aber ebenso gültig.

  • VISTA RC1- Der Download kann beginnen

    • ast
    • 7. September 2006 um 18:37

    46opa

    Versteh ich jetzt aber nicht. Paulemanns Link ist ist doch kein Fake. Der DL-Manager ist mit dem IE zu nutzen, ansonsten die Links auf der rechten Seite. Startet in jedem Fall einwandfrei.

  • VISTA RC1- Der Download kann beginnen

    • ast
    • 7. September 2006 um 17:54

    46opa

    Der DL ist freigegeben für alle. Auch du darfst da mitmischen.

  • Vista - Microsoft veröffentlicht die hoffentlich endgültigen Preise...

    • ast
    • 7. September 2006 um 17:50

    @Paulemann

    Die Matrix sagt was über die Portierung von Daten aus. Wer also da nicht reinpasst, muss sowieso neu installieren.

    Das steht ja auch im 1. Satz deines Links drin.

    Blauäugig auch der, welcher sich darauf verlässt und seine Daten nicht trotzdem vorher sichert.

    Das gleiche Prozedere wie vor Vista. Update-CD rein...untergeordnete Versions-CD wird verlangt (zumindest bei Vista bis W2K abwärts) und es gibt nach der Prüfung die Installation.

    Die Upgrade-CDs sind auch vollwertig. Unterschied ist eben nur die Prüfung.

    Grundsätzlich ist eine Installation an sich also möglich.
    Wobei ein frisches Aufspielen einem Upgrade oder einer möglichen Portierung imo immer vorzuziehen ist.

    Also ist mir die sogenannte Matrix sowieso egal. Ich würde/werde auf gar keinen Fall "upgraden", sondern komplett neu installieren.

    Zumal die Installation wirklich nur ca. 30 min in Anspruch nimmt , selbst bei der Beta wars schon so.

  • Vista - Microsoft veröffentlicht die hoffentlich endgültigen Preise...

    • ast
    • 6. September 2006 um 18:47

    Die genannten Preise sind aber für "full packaged products", sprich Vollversionen.

    Die "upgrade retails" sind doch um Einiges preiswerter.

    Windows Vista Business $199.00 USD.

    Windows Vista Home Premium $159.00 USD.

    Windows Vista Home Basic $99.95 USD.

    Windows Vista Ultimate $259.00 USD.

  • Dateiicons ändern

    • ast
    • 6. September 2006 um 18:11

    Es gibt ja nun ne Menge PHP/HTML Editoren...vom einfachen TextProgramm wie Notepad bis ... Macromedia

    Welcher ist es denn nun genau?

  • temp ordner

    • ast
    • 5. September 2006 um 19:07
    Zitat von comvalleykiel

    Bei Rechner Neustart kam gleich die Fehlermeldung, Temporäres Benutzerkonto konnte nicht erstellt werden.

    Das ist aber etwas anderes als temporäre Dateien. Gibt es Fehler im Benutzerkonto, wird versucht am Rechner mit einem temporären Konto anzumelden. Stichwort auch zur Fehlersuche hierbei wäre "servergespeicherte Profile". Da geschiet so etwas ab und an, wenn das Profil nicht erreicht/gefunden wird.

    Der IE legt meines Wissens keine temporären Dateien im Benutzerordner Temp ab. Da er im System fest verdrahtet ist und benutzt er entweder seine eigenen Programmordner oder den Temp des Systems.

    Bei mir hat der IE keinen Zugriff auf den Tempordner meines Profils - so wie alle anderen Programme auch nicht, Profiltemp ist immer leer, weil umgeleitet auf Systemtemp - und läuft 1. trotzdem und 2. stabil. So wie alle meine anderen installierten Programme.

    Das ist dann imo nicht die Fehlerursache bei dir.

    Rechteprobleme und die Fehlermeldung beim Neustart hängen mit dem Profil selbst und nicht mit dem Löschen der "Temps" zusammen.

    Bleibe also weiterhin bei meiner Meinung, bis mir jemand stichhaltig erläutert, welches Programm das überhaupt braucht.

  • temp ordner

    • ast
    • 4. September 2006 um 23:52

    @Fuz

    Zitat

    Per Script regelmäßig ausgeputzt, kommt es nicht darauf an, ob da nun ein Verzeichnis mehr oder weniger gekehrt werden muß.

    Jedes weitere Verzeichnis und Löschaktionen darin trägt zur schnelleren Fragmentierung bei.

    Zitat

    Legt z.B. ein Programm unter einem Account .tmp-Dateien an, können diese unter Umständen später vom gleichen Programm unter anderem Benutzer nicht überschrieben werden.

    Mir noch nicht untergekommen, trotz mehrerer Konten und des einen oder anderen Programms, welches hier installiert ist. Bei solchen Aussagen wären natürlich Beispiele nicht schlecht.

    Persönlich bleibe ich also bei meiner subjektiven :twisted: Meinung, *.tmp-Dateien an einen zentralen Ort zu legen.

    Braucht nun keine Debatte zu entstehen. Alles subjektiv gesehen. :D

  • Nokia: Firmware-Updates nun auch für Kunden (?)

    • ast
    • 3. September 2006 um 18:54
    Zitat von pk

    oje...man sollte somit auf einen geladenen Akku achten...

    :D sorry, aber der war spitze. :D
    Mittlerweile sollen die Nokias aber auch schon ein Netzteil besitzen. :D

  • Aus .pdf Daten werden .jsp Daten

    • ast
    • 3. September 2006 um 18:43

    Diesmal wohl imo durch den FDM, denn der taucht ja als letzter in der Kette auf. Ich kenn dessen Benutzung nicht. Könnte aber sein das er sich das unbemerkt gekrallt hat. Jedenfalls hat sich der Fox von dem Dateitypen bestimmt nicht freiwillig getrennt.
    Sowas passiert ab und an mal, ist auch kein Drama an sich und kann bei jedem Dateitypen und/oder Programm geschehen.

    Oft ist auch der vor dem Bildschirm Schuld, weiß es meist nur nicht. :D
    Speziell bei Installationen oder einem Programmstart passiert mal ein vorschnelles Klickerchen auf ein OK-Fensterchen und dann ists eben passiert. :D

  • temp ordner

    • ast
    • 3. September 2006 um 18:20
    Zitat

    da ich hier keinen Temp Ordner unter den Benutzerordnern habe ( gibt hier nur zwei Benutzer Admin und mein Profil) .


    %userprofile%\lokale einstellungen\temp

    ...in start/ausführen sollte dir deinen nicht existenten Tempordner schon anzeigen. Dabei wäre es egal als was du angemeldet bist.

    %userprofile% bringt immer den grade am System angemeldeten.

  • Aus .pdf Daten werden .jsp Daten

    • ast
    • 3. September 2006 um 18:11

    Ich verfolge euer Thema schon ne Weile und das Problem scheint ja auch zufriedenstellend gelöst.
    Mir stellt sich aber trotzdem die Frage, da es ja um den FF zu gehen scheint, wieso stellt katzenlöwe das nicht direkt im Fox unter...

    Extras/Einstellungen/Downloads/Download-Aktionen/Anzeigen & bearbeiten

    ...den vom FDM fälschlich besetzten Dateityp (im Fox als fdf bezeichnet) wieder um, entweder auf das Adobe-Plugin oder direkt auf den Adobe Reader?

    btw: Danach wäre der Browser neu zu starten, damit die Änderung wirksam würde.

  • temp ordner

    • ast
    • 3. September 2006 um 17:54

    %userprofile%\lokale einstellungen\temp

    Das ist ein ganz normaler Ordner. Dessen Inhalt kann bedenkenlos gelöscht werden. Dateien, welche sich in Benutzung befinden - und damit gesperrt sind - können sowieso nur über die Kommandozeile und nicht über den Explorer gelöscht werden. Daher würde eine Löschaktion des kompletten Ordners über den Explorer ebenfalls nicht ausgeführt.

    Ebenso wie %windir%\temp.

    Empfehlenswert wäre den Tempordner des Benutzers mit auf den des Systems zu legen. Da sammelt sich eh der meiste Müll an.

    Systemeigenschaften öffnen/Erweitert/Umgebungsvariablen...

    dann unter Benutzervariablen für User nacheinander Temp und TMP markieren und über Bearbeiten den angezeigten Wert auf den der Systenvariablen setzen.
    Also auf...

    %SystemRoot%\TEMP

    Dann bleibt der Tempordner des angemeldeten Users weitestgehend verschont.

    comvalleykiel noch eine Frage...

    Zitat

    ...nur könnten Benutzer definierte Einstellungen dann nicht mehr Verfügbar sein.

    ...welche sollten das sein? Ich meine, welche Programme und dafür erstellte benutzerdefinierte Einstellungen würden im Tempordner des Benutzers gespeichert/abgelegt?

  • Scripten???

    • ast
    • 30. August 2006 um 17:16

    Aufpassen bei dem im mcseboard kopierten und nur auf den Port angepassten Scripttext.

    Der Umbruch stimmt (boardbedingt) nicht.

    Top-Se hat übrigens wieder mal recht. :D Es ist ein VB.

    Deshalb hier die deutsche Seite dazu.

    Warum immer auf die englischen MS-Seiten verlinkt wird geht mir sowieso etwas ab.
    Gut, ich gebe zu, oft sind die Übersetzungen auch echt arrrgh...:D diesmal aber passte es ganz gut.

  • 01.01.2007: GEZ-Gebühr für Internet-PC

    • ast
    • 21. August 2006 um 20:15

    Private Haushalte sind davon doch so erstmal gar nicht betroffen - bis auf vernachlässigbare seltene Ausnahmen.

    Freiberufler allerdings haben leider die A r s c h k a r t e, denn bei denen greift die 3-Geräteregelung volles Rohr und da sie ihre Vorsteueranmeldung online machen müssen, ist ja wohl schwer zu behaupten man verwende keinen internetfähigen PC.

    Firmen mal ganz außen vor.

    Dies soll kein Plädoyer für die GEZ sein, mir stinken die öffentlich rechtlichen mit ihren Zwangsabgaben und dem dazu passendem (speziell Samstagsabend stattfindendem) Mumienprogramm sowieso.

    Das aber im Zuge der findigen und trickreichen Suche nach immer weiteren Steuererhöhungen der Finanzheinis auch die GEZ nicht hintanstehn will war doch wohl klar.

    Schließlich wollen die öffentlichen Senderfürsten nicht auf ihre liebgewonnenen Pfründe verzichten.

  • Einstieg in C# und .Net-CLR als kostenloses E-Book

    • ast
    • 13. August 2006 um 19:09

    Wer sich wirklich dafür interessiert, nicht nur am Download selbst, sollte auch mal bei folgenden Links vorbeischauen.

    http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/index.htm

    http://www.aspheute.com/kategorien/Csharp.htm

    http://aspxfiles.com/

  • Kategorieansicht bei XP

    • ast
    • 4. August 2006 um 17:52

    @fronike8

    Zitat

    meine Mail wirst Du ja bekommen haben- also spare ich mir den ersten Punkt.

    Das ist aber den anderen hier unfair gegenüber. Ein Forum lebt davon, das Lösungen und/oder Vorschläge publik gemacht und nicht hinter verschlossen Türen (Mail, Messenger, PN) abgehandelt werden.
    Nicht nur Gerda soll was davon haben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22