Was?
Programmieren mit Visual# und eine Kurzeinführung in die .Net-CLR bietet Tecchannel am heutigen Sonntag seinen Lesern als kostenloses Schmankerl zum Download an. Wie immer befindet sich der Link etwas versteckt, man muß die Worte "Nur hier: Sunday Special downloaden" wörtlich nehmen und genau an dieser Stelle klicken, nur heute von 0:00:00 - 23:59:59 Uhr. Alle übrigen Links auf der Seite, die zu Downloadgelegenheiten des gleichen Textes führen, sind kostenpflichtig.
Die Details:
- C# (sprich: "C Sharp") ist eine an C bzw. C++ angelehnte Programmiersprache, die von Microsoft speziell für die .NET-Umgebung entwickelt wurde. Sie ist einfach zu erlernen, objektorientiert, und bietet weitgehende Sicherheit vor Ausnahmefehlern oder Speicherlecks. Tecchannel bietet einen ersten Überblick.
- Die .Net-CLR, also die Common Language Runtime ist ein Kernbestandteil von Microsofts.NET-Strategie, wie sie seit den 90er Jahren des 20.Jahrhunderts durch das Unternehmen entwickelt und seither zunehmend forciert eingesetzt wird. Ein wesentlicher Aspekt ist die Möghlichkeit, Programme auf verschiedenen Platformen lauffähig zu machen, ohne das Programm selbst dafür ändern zu müssen. Um dies zu ermöglichen, wird eine zusätzliche Schicht zwischen dem Programm und dem Betriebssystem bzw. der Hardware eingeführt. Das Programm kommuniziert stets über diese Schicht, und kann sich somit auf die stets gleiche Bereitstellung der Funktionen verlassen. Der Ansatz ist weder neu, noch einmalig: Es gibt mit DotGNU, Mono und Rotor alternative Implementationen des Common Languaghe Interfaces nach ECMA-Standard, doch angesichts der Vehemenz, mit der Microsoft sein .NET unter's Volk bringt, kann man davon ausgehen, daß dieser Quasi-Standard sich auch in Zukunft durchsetzen wird -- zumindest in der Windows-Welt. Wie man mit diesem mächtigen Werkzeugkasten umgeht, beschreibt ansatzweise der Artikel von Technet.
Wo?
Das E-Book ist als komprimierte PDF-Datei abzuholen bei http://www.tecchannel.de/
Grüße
Funkenzupfer.