1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hollosch

Beiträge von hollosch

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 31. März 2011 um 19:46

    Für alle Befürworter einer Neuinstallation: Ich hab sie nicht gebraucht und teile auch gerne mit wie das Problem gelöst wurde:

    Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    Manchmal ist Geduld und Hoffnung eben doch sinnvoller als eine überhastete Neuinstallation.

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 25. März 2011 um 18:04

    Ich habe temporäre Benutzerprofile, vielleicht ein neuer Ansatzpunkt...?

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 25. März 2011 um 17:26

    Was ist zu tun ?

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 25. März 2011 um 00:52

    Ja, allerdings geschieht dort das gleiche wie im normalen Modus.

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 24. März 2011 um 21:14

    Ich kanns ja starten und komme beim "blauen Schirm" auch auf den Taskmanager, bzw. auch auf die Konsole.

    Ich mag nicht neu installieren :(

  • Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    • hollosch
    • 24. März 2011 um 17:05

    Hallo,
    ich habe ein Problem:
    Ich hatte auf meinem Laptop zwei Windows-Systeme am Laufen:
    Auf einer Partition Windows Vista und auf der anderen Windows 7 Pro.
    Nachdem ich alle meine Daten von Windows Vista zur Windows 7 - Installation "rübergezogen" habe, habe ich mich entschieden die Vista-Partition mittels gparted zu löschen und die Windows 7 - Partition zu vergrössern.
    Mir war klar, dass ich damit den Bootmanager "zerschiesse", ihn aber mit der Windows7-CD wieder anlegen kann, damit das System wieder startet.

    Gesagt, getan.
    Bootmanager nicht mehr vorhanden. Windows 7 Reaparturfunktion stellt den Bootmanager wieder her und Windows 7 startet auch.
    Aber: Sobald ich mich jetzt als Adminbenutzer oder normaler benutzer auf Windows 7 anmelden möchte, zeigt er mir ewig lang "Desktop wird vorbereit" an und das alles endet dann mit einem netten blauen Bildschirm, der mich rechts unten darauf hinweist, dass meine Windows-Kopie noch nicht auf Echtheit überprüft, bzw. zertifiziert ist.

    Wie bekomme ich das System wieder so zum Laufen, dass ich dies bestätigen kann, bzw. wieder "normal" mit Windows 7 arbeiten kann?

    Danke schon mal für die Hilfe...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21