1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Installation

Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

  • hollosch
  • 24. März 2011 um 17:05
  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 24. März 2011 um 17:05
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Problem:
    Ich hatte auf meinem Laptop zwei Windows-Systeme am Laufen:
    Auf einer Partition Windows Vista und auf der anderen Windows 7 Pro.
    Nachdem ich alle meine Daten von Windows Vista zur Windows 7 - Installation "rübergezogen" habe, habe ich mich entschieden die Vista-Partition mittels gparted zu löschen und die Windows 7 - Partition zu vergrössern.
    Mir war klar, dass ich damit den Bootmanager "zerschiesse", ihn aber mit der Windows7-CD wieder anlegen kann, damit das System wieder startet.

    Gesagt, getan.
    Bootmanager nicht mehr vorhanden. Windows 7 Reaparturfunktion stellt den Bootmanager wieder her und Windows 7 startet auch.
    Aber: Sobald ich mich jetzt als Adminbenutzer oder normaler benutzer auf Windows 7 anmelden möchte, zeigt er mir ewig lang "Desktop wird vorbereit" an und das alles endet dann mit einem netten blauen Bildschirm, der mich rechts unten darauf hinweist, dass meine Windows-Kopie noch nicht auf Echtheit überprüft, bzw. zertifiziert ist.

    Wie bekomme ich das System wieder so zum Laufen, dass ich dies bestätigen kann, bzw. wieder "normal" mit Windows 7 arbeiten kann?

    Danke schon mal für die Hilfe...

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 24. März 2011 um 21:11
    • #2

    Das wird etwas schwierig, hier müsste einige Registry Einträge gelöscht werden und das geht bei Win7 nicht so optimal wie bei XP oder Vista. Da sich Win7 erst gar nicht öffnen lässt nehme ich auch an, dass es im abgesicherten Modus auch nicht öffnen lässt. Es besteht vielleicht noch die Möglichkeit mit einer Systemwiederherstellung die kann man im abgesicherten Modus durch führen, ansonsten bleibt Dir nur = formatieren und neu aufsetzen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 24. März 2011 um 21:14
    • #3

    Ich kanns ja starten und komme beim "blauen Schirm" auch auf den Taskmanager, bzw. auch auf die Konsole.

    Ich mag nicht neu installieren :(

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 25. März 2011 um 00:51
    • #4

    Kommst Du in den abgesichert Modus ???

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 25. März 2011 um 00:52
    • #5

    Ja, allerdings geschieht dort das gleiche wie im normalen Modus.

  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 25. März 2011 um 17:26
    • #6

    Was ist zu tun ?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 25. März 2011 um 18:02
    • #7

    Hier ist Datensicherrung und eine..leider..Neuinstallation angesagt.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 25. März 2011 um 18:04
    • #8

    Ich habe temporäre Benutzerprofile, vielleicht ein neuer Ansatzpunkt...?

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 25. März 2011 um 20:02
    • #9

    Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch das temporäre Benutzerprofil nicht anerkannt. Außerdem müsste ein Wert aus der Registry gelöscht werden der das dann zulässt:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup
    Installed Components\{5945c046-1e7d-11d1-bc44-00c04fd912be}
    (Rechtsklick auf Stubpath ->ändern, lösche was drinnen steht und schließe mit OK).
    und dann ist es immer noch nicht sicher ob es geht, da wie ich schon schrieb Windows7 anders ist als XP und Vista, hier sind mehrere Einträge zur Aktivierung vorhanden -WIN7 Sicherheit gegen ein nicht originales Betriebsystem - und diese Einträge fehlen Dir sonst hättest Du Zugriff auf den PC.
    Ich möchte Dir nichts unter stellen, die können auch durch das entfernen der Partition beschädigt sein, dazu reicht ein Eintrag aus der Registry der entfernt wurde, oder FALSCH GESCHRIEBEN.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • olschaefer
    Zu Besuch
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    • 27. März 2011 um 23:32
    • #10

    Hast du schon versucht, Windows 7 von der Installations-DVD neu zu installieren und bei der Auswahl, was es installieren soll, auf Systemreparatur zu klicken?

    Viel Glück dabei!

    Lieber heimlich schlau
    als unheimlich dumm!

  • hollosch
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. März 2011 um 19:46
    • #11

    Für alle Befürworter einer Neuinstallation: Ich hab sie nicht gebraucht und teile auch gerne mit wie das Problem gelöst wurde:

    Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

    Manchmal ist Geduld und Hoffnung eben doch sinnvoller als eine überhastete Neuinstallation.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21