Beiträge von Asuria

    Hallo,
    iPhone und Samsung stehen ja als Hersteller sehr weit vorne auf der Liste der beliebtesten Smartphones. Von HTC jetzt noch mal abgesehen, was gibt es denn noch, was mit den beiden "Marken" mithalten kann?
    Ich habe bisher noch ein iPhone 4s. Frage mich aber schon,was ich mir holen soll, sobald ich das Smartphone aufgebe.
    Was sind zum Beispiel gute Smartphones mit Tastatur?
    Gibt es ja sehr viele von Nokia, Motorola und Dell, wie es scheint.


    Viele Grüße,
    Asuria

    Habe auch eine Fritzbox. Über geringe Geschwindigkeiten kann ich zu Glück nicht klagen. Nur ab und an gibt es ganze Abbrüche - das liegt wohl aber eher an meinem Internetanbieter.


    Nur 3000er Leitung?! Das ist echt krass, man kommt zwar aus, aber es ist echt nicht viel für heute.
    Aber man liest ja öfters in den Schlagzeilen, dass Deutschland einige schwarze Punkte auf der Karte habe. Was angesichts der Tatsache, dass die Internetanwendungen immer komplexer werden, schon ein starkes Stück ist.

    Erst mal nur Lautsprecher, hier sind ein paar Bluetooth Exemplare:


    Test: Bluetooth-Speaker Roundup - Allround-PC.com
    Bluetooth-Speaker im Test: 5 schicke und portable Boxen mit mächtig Wumms » t3n
    Bluetooth-Lautsprecher: Test von Mini-Boxen für unterwegs - AUDIO VIDEO FOTO BILD


    Gut wäre es schon, wenn sich die Lautsprecher ins Netzwerk integrieren lassen.
    So kann man im Zweifelsfalle immer noch switchen :)


    Die Kapazitäten - so habe ich mal gehört - sollen bei Bluetooth nicht so weit reichen. Jedoch ist man mit Bluetoothlautsprecher unabhängig von bestimmten Herstellern (anders bei vielen AirPlay Lautsprechern). Das ist schon ein Vorteil.


    Wichtig ist für den Anschluss anderer Geräte, dass die Lautsprecher UPnP/AV oder DLNA mitbringen, so weit ich weiß.

    Es gibt da auch noch die drahtlosen Lautsprecher von Teufel. Ebenfalls mit Bluetooth-Funktion so weit ich weiß :)
    Aber cuckoo hat recht - am besten erst einmal austesten.


    Geht es eigentlich um Stereo Boxen (2.1) oder um ein Heimkinosystem (5.1)? Das macht auch nochmal Unterschiede beim Filmton! Alternative sind Soundbars - dieses Modell müsste man aber auch erst im Wohnzimmer testen. Nicht jeder mag die Akkustik, die sie erzeugen.

    Mit den Virenscanner von Microsoft habe ich keine Erfahrungen gemacht bisher.
    Ich nutze avast! Free Antivirus auf meinem Lappi und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Davor hatte ich Avira Free Antivirus genutzt, das hatte meinen Rechner allerdings zu sehr ausgelastet und ihn gelähmt.
    Denke auch, dass Schutz schon wichtig ist. Das heißt aber auch nicht, dass man gegen alles gefeit ist. Ein paar Grundregeln - wie etwa, dass man aufpasst, welche Seiten man besucht und keine unbekannten E-Mail-Anhänge öffnet - bleiben unabhängig davon bestehen, meiner Meinung nach.

    Konnte schon herausgefunden werden, woran es lag?


    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Laptop. Da ich aber nie auf die Lösung gekommen bin und es nicht reparabel erschien, musste ich notgedrungen einen neuen Lappi kaufen ...

    Hallo!


    Ich möchte gerne den Online Speicher "HiDrive" für Backups in der Cloud nutzen -
    Siehe bei Strato.


    Der Zugriff auf den Cloud Speicher soll am einfachsten zu erreichen sein, wenn man HiDrive als Netzlaufwerk einbindet. Angeraten wird die Nutzung des SMB-Protokolls. Hierzu muss allerdings entsprechender Port offen sein, um die Funktion freizuschalten. Ich habe eine FRITZ!Box 7270.
    Gebe zu, dass ich nicht viel Ahnung von Routern und Co. habe, vor allem nicht von den Einstellungen, die da vorgenommen werden können...
    Laut einem Test bei Strato ist der Port 445 bei mir zuhause nicht offen. Bin dann den weiteren Anweisungen gefolgt und habe entsprechend den NetBIOS-Filter deaktiviert.
    Nun ist der Port leider noch immer nicht offen:confused: Anscheinend blockiert eine andere Software-Firewall den Port.
    Wie finde ich heraus, woran es liegen könnte? Und wie bekomme ich den Port dann geöffnet?
    Ich habe dort einen Artikel gefunden, der die Sache beschreibt. Läuft dies bei der FRITZ!Box 7270 anders?


    Eventuell ist hier im Forum jemand, der sich damit schon einmal beschäftigt hat oder sogar den Online Speicher nutzt.
    Bin über jeden Tipp dankbar!


    Herzliche Grüße,
    Asuria