1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Sonstiges
  3. Laberecke

Soundsystem/Musikboxen WLAN-System

  • chainon
  • 4. Februar 2014 um 22:38
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 4. Februar 2014 um 22:38
    • #1

    Moin,

    ich bin am überlegen, ob ich mir ein Musik Boxen für das Wohnzimmer holen soll. Kollegen empfehlen die Boxen von Sonos. Hat jemanden diese? Aber was mich viel mehr interessiert. Gibt es gunstigere Alternativen?

    Über jeden Tipp würde ich mich freuen :)

    Danke schon mal.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 5. Februar 2014 um 01:01
    • #2

    Hey, chainon
    habe damit ein Problem um Dir zu folgen, ich bin immer tech. interessiert ich sehe im Moment keinen Sinn darin, denn die Boxen alleine machen noch keine Musik , von irgendwo müssen sie ja gefüttert werden.
    So wie ich es im Moment sehe brauchst Du erst mal's einen Empfänger oder Abspielgerät, als weiteres einen Verstärker für die Boxen Steuerung, denn ein Empfang - Abspielgerät bringt Dir nicht den POWER für die Boxen.
    Gut es gibt zwar für Smartphone usw mit WLAN Übertragung, die Leistungen sind nicht schlecht die kommen aber an gute Boxen nicht heran.
    Du könntest aber Deine Vorstellung mal zum besten geben wie Du dir das so vorgestellt hast, dann kann man besser damit um gehen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 5. Februar 2014 um 21:54
    • #3

    Moin,


    ich dachte mir, die Boxen über meinen Fernseher zu füttern. Und bei Bedarf auch die Boxen über einen Smartphone oder Tablett zu füttern.
    Über eine Sonos Bridge werden die Boxen und der Fernseher verbunden, das habe ich so verstanden.


    gruß

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 5. Februar 2014 um 23:21
    • #4

    Bei vorhanden normalen Lautsprechern kann man einen Bluetooth Adapter anschließen und mit einen Transmitter (Sender) verbinden, in einen Zimmer kein Problem um die Ecke wirds schwieriger. Schau dich mal um "Bluetooth Adapter und Bluetooth Transmitter" mit W Lan wird es schwierig wegen der Steuerung.
    Hast Du keine Lautsprecher, dann würde ich Dir eine Anlage mit Bluetooth empfehlen da braucht man für das Phone keine weitere Hartware.
    Würdest Du für deine LS was kaufen, empfehle ich Dir eBay da gibt es sehr viele Chinesen,
    ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, meistens ist Ware schon nach 3- 5 Tagen da in ungünstigen Fällen dauert es 1 Monat, Zoll frei und auch fast immer Portofrei.
    Weitere Fragen können wir, wenn Interesse Privat erledigen auch Tel.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Benedikt
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. Februar 2014 um 10:41
    • #5

    Würde gern eine andere Frage mit einbringen, kennt jemand die neuen Lautsprechersysteme mit kabellosen Rear Boxen? Taugt das ganze etwas? Wie wird der Ton dann zu den hinteren Boxen gebracht? Wie störanfällig ist das System.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. Februar 2014 um 16:36
    • #6

    Kabellose Rear Boxen werden über Bluetooth angesteuert im großen und ist es empfehlenswert ein ganzes Center zu kaufen, wenn man aber hochwertige Frontlautsprecher schon besitzt kann man welche dazu kaufen und zu intrigieren die sollten aber mit den Frontlautsprechern angepasst werden.
    Es ist auch nicht ratsam solche Boxen zu kaufen die einige Euro kosten dann hat man keinen Spass davon.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 10. Februar 2014 um 22:19
    • #7

    Das hört sich interessant an. Hast du evtl. ein konkretes Produkt? Hast du damit Erfahrungen?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 11. Februar 2014 um 23:42
    • #8

    An für sich hat jeder Elektronik Hersteller diesen Artikel im Programm nach oben gibt es keine Grenzen, habe hier ein kleines Beispiel:
    AEG 5.1 Bluetooth Surround-Lautsprecher-System Stereo-Radio BSS 4816  - BMF-Versand
    (Bluetooth Geräte sind flexibler als Netzwerk Geräte da hat immer Zugriff ohne wenn und aber)

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 16. Februar 2014 um 20:32
    • #9

    Moin,

    hast du selber Erfahrungen mit Bluetooth-Lautsprecher?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. Februar 2014 um 12:43
    • #10

    Ja ich übertrage Musik und sonstiges Skype Daten von Handy, Tablet und Radio über Bluetooth ohne Probleme. Ich wählte Bluetooth da man flexibler ist als über das Netzwerk man ist da ungebunden. Für unterwegs (Urlaub und so) habe ich mir noch einen kl. Bluetooth Stereo Lautsprecher zugelegt, Super Empfang und Wiedergabe.
    Wenn Du noch keine Erfahrung hast empfehle ich Dir mal eine kleine Hartware zum Testen von Amazon ( EasyAcc® 2nd). Suche bei Amazon einfach "Bluetooth Radio Mini" (25,00€)
    Probiere es aus es macht richtig Spass, danach kannst Du dich für eine größere Anlage entscheiden.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Asuria
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 24. Februar 2014 um 18:05
    • #11

    Es gibt da auch noch die drahtlosen Lautsprecher von Teufel. Ebenfalls mit Bluetooth-Funktion so weit ich weiß :)
    Aber cuckoo hat recht - am besten erst einmal austesten.

    Geht es eigentlich um Stereo Boxen (2.1) oder um ein Heimkinosystem (5.1)? Das macht auch nochmal Unterschiede beim Filmton! Alternative sind Soundbars - dieses Modell müsste man aber auch erst im Wohnzimmer testen. Nicht jeder mag die Akkustik, die sie erzeugen.

    Diese Anzeige wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen Elektronen erzeugt

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 24. Februar 2014 um 22:01
    • #12

    Moin,

    mein erstes Ziel ist es zuerst Lautsprecher für das Wohnzimmer zu kaufen, hier habe ich mich noch nicht festgelegt.

    cuckoo
    Ich habe eine Logitech Z715 Wireless Boombox Bluetooth. Hier habe ich die Schwierigkeit zwischen mehreren Abspielgeräte (Smartphones oder Tablets) zu wechseln. Hätte ich die Probleme auch bei einem Lautsprecher-Bluetooth-System? Oder ist das wohl eine Boombox-Macke....?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 25. Februar 2014 um 21:06
    • #13

    Das kommt auf das System an, das Dir vor schwebt. Wichtig bei der ganzen Sache ist wie viele Geräte Bluetooth verwalten kann. Also beim kauf ist darauf zu achten,dass die Verwaltung externer Geräten groß ist, das muss auf jeden Fall bei einen Kauf ab gefragt werden. Du kannst Dir selber mal in Gedanken nach rechnen wie viele Geräte Du anschließen möchtest und 1- 2 für Reserve man weiß nie was noch dazu kommt.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Asuria
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. Februar 2014 um 14:52
    • #14

    Erst mal nur Lautsprecher, hier sind ein paar Bluetooth Exemplare:

    Test: Bluetooth-Speaker Roundup - Allround-PC.com
    Bluetooth-Speaker im Test: 5 schicke und portable Boxen mit mächtig Wumms » t3n
    Bluetooth-Lautsprecher: Test von Mini-Boxen für unterwegs - AUDIO VIDEO FOTO BILD

    Gut wäre es schon, wenn sich die Lautsprecher ins Netzwerk integrieren lassen.
    So kann man im Zweifelsfalle immer noch switchen :)

    Die Kapazitäten - so habe ich mal gehört - sollen bei Bluetooth nicht so weit reichen. Jedoch ist man mit Bluetoothlautsprecher unabhängig von bestimmten Herstellern (anders bei vielen AirPlay Lautsprechern). Das ist schon ein Vorteil.

    Wichtig ist für den Anschluss anderer Geräte, dass die Lautsprecher UPnP/AV oder DLNA mitbringen, so weit ich weiß.

    Diese Anzeige wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen Elektronen erzeugt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Tags

  • wlan
  • sound
  • boxen
  • sonos
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21