1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Suche ein Backup-Programm

    • briard
    • 10. April 2005 um 14:17

    Hallo Rivasol!

    Zitat

    Aconis hatte ich mir mal angesehen. Das hatte aber damals ein Image auf eine externe Platte verweigert......
    Gruß, rivasol


    Die aktuelle Version 8 kann es auf jeden Fall - ich praktiziere das ständig, abwechselnd auf 3 externe USB.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Suche ein Backup-Programm

    • briard
    • 10. April 2005 um 13:04
    Zitat von Anonymous


    EIn Backupprogramm, das beide von Dir gewünschten Optionen beinhalten ist mir nicht bekannt.


    Wenn Du Dir den Link von "Trucky" angesehen hättest, hättest Du lesen können, daß Acronis inkrementelle Images macht!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Suche ein Backup-Programm

    • briard
    • 10. April 2005 um 12:09

    Hi Rivasol!

    Mit Acronis TrueImage klappt bei mir alles bestens mit externer USB HDD.
    Ist auch sehr flott: 23 GB in nicht einmal 1,5 Stunden auf die externe.
    DriveImage - zumindest bis Version 2002 - hatte bei mir Probleme mit den externen Platten.
    Wie es da mit Ghost ist weiß ich nicht.

    Beste Grüße, schönen Sonntag
    Gerda

  • XP Home Arbeitsplatzansicht -bzw. Daten weg.

    • briard
    • 9. April 2005 um 13:28

    Hallo!

    Wie sieht es mit Deiner Systemwiederherstellung aus? Hast Du event. Punkte von vorgestern oder noch einen Tag früher, wo alles tadellos lief? Dann versuch mal, ob Du damit Dein Problem lösen kannst.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Bild speichern

    • briard
    • 9. April 2005 um 13:19
    Zitat von kaiserfive

    ......... und sogar Österreicher....


    Darüber reden wir noch! :evil:

  • Blauerbildschirm (Fehlermeldung)

    • briard
    • 7. April 2005 um 22:36

    Hi

    Zitat von Trever


    Oder kennt jemand ein Programm der sowas übersetzt oder eine Seite?


    Bei Eingabe von 0x000000CA in Google findest Du eine Menge Seiten zu dieser Meldung. Wahrscheinlich auch, wenn Du einen der von Dir angeführten anderen Fehler-Code dort eingibst.

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • C00D11CD: Unbekannter Fehler

    • briard
    • 4. April 2005 um 19:01

    Hallo Schümi2005!

    Google kann da schon weiterhelfen - also auch nutzen. :wink:
    Es ist einiges zu finden mit Suchbegriff "C00D11CD".
    Alles biete ich Dir nicht an, aber vielleicht hilft Dir das hier weiter,
    oder auch das hier, oder hier.


    Beste Grüße
    Gerda

  • norton 2005

    • briard
    • 3. April 2005 um 17:04

    Liebe Briard,
    bitte keine Fullquotes, wenn dann nur themenbezogene Auszüge.
    @Starfight reicht ansonsten doch um jemanden direkt anzusprechen.
    Belastet nur unnötig die D-Base.
    ast

    Hätte mich ja gewundert, wenn da nicht von DIR wieder eine Infragestellung gekommen wäre:
    LESEN ..... z.B. in dem Link, den ich gepostet habe ...... dann hätte sich Dein Posting erübrigt!

    Ok, das war ein Versuch, hier wieder mal hilfreich mitzuwirken. Es bringt nichts, ich brauche das nicht!

    Salve

  • norton 2005

    • briard
    • 3. April 2005 um 14:50

    Hallo Peter!

    In Ergänzung zu den Tips von "Wiegehtsnur":

    Registry sichern z.B. mit ERUNT, ist free und funktioniert zuverlässig, wenn man die Registry zurücksichern muß. Aber Vorsicht mit dem NTREGOPT, das dort auch dabei ist - damit habe ich mir den PC letztes Jahr total zerschossen.

    Es werden nicht nur Reste in C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\Anwendungsdaten sein, sondern auch in C:\Programme\Gemeinsame Dateien, die Du von Hand löschen mußt.

    Wenn Du manuell in der Registry löschst, suche sowohl nach "Norton" als auch nach "Symantec".

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Firefox Fehlermeldung

    • briard
    • 28. März 2005 um 20:08

    Hallo!

    Zitat von Eagle-Eye

    ...
    - Norton sauber deinstalliert, so gut ich konnte; wie kann ich das überprüfen?


    In der Registry - indem Du dort mit Suchbegriff "Symantec" und/oder "Norton" suchst. ABER VORSICHT - zuvor für den Fall der Fälle die Registry sichern!!!
    Es können auch noch Fragmente in C:\Programme, C:\Dokumente und Einstellungen und C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared liegen. Das Zeug ist wirklich hartnäckig und die letzten Reste sind meist nur manuell zu entfernen.

    Zitat

    - Firefox 1.01 sauber deinstalliert, mit Einstellungen. Dann erst 1.02 installiert.


    Auch das Profil komplett entfernt? Und den Programmordner?
    Auf jeden Fall so vorgehen, wie "ast" Dir geschrieben hat.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Trojaner TR/StartPage.qr.dll HILFE!BITTE!

    • briard
    • 24. März 2005 um 19:38
    Zitat von Starfight

    Mein Gott Gerda. Was habe ich den schlimmes gemacht ?
    Du hast nen Tip gegeben, was ja richtig toll ist und mit sicherheit auch hilfreich war.
    Mir war eben ein Punkt daran nicht klar, wozu der sien soll und ich habe nachgefragt.
    Und nun hockst Du da und schmollst.

    Nix für ungut, aber das ist ein reichlich kindisches Verhalten.


    Ich schmolle nicht, sondern das ist ein Tag, wo ich verstehe, daß manche aufbrausen, wenn Du Dinge in Frage stellst.

    Wozu soll mein Tip schon gut gewesen sein, als dazu, daß Petra die verdammte ihr aufgezwungene Seite mal los ist und sich in aller Ruhe daran machen kann, daß sie den Trojaner entfernt. Es gibt eben Leute, die nicht sofort alle empfohlenen Tools herunterladen können und die einfach überfordert sind mit so Mist, den sie sich eingefangen haben, weil sie sich nicht auskennen bzw. durch diese Gasse noch nie gegangen sind!

    Es war doch wohl eigentlich klar, als ich schrieb, sie soll den Eintrag für den IE machen und dann das Zeug entfernen. Vielleicht hast Du aber auch so einen Tag, an dem Du nicht so besonders gut drauf bist und das Geschriebene nur überflogen hast.

    Wie auch immer, ich werde ab jetzt vorsichtig sein mit meinen Antworten oder Hilfsversuchen. Es gibt andere, die das besser können und viel mehr Ahnung davon haben.

    Das Thema ist für mich jetzt vom Tisch, ich will nichts mehr dazu hören oder lesen, sonst raste ich an diesem Gründonnerstag noch aus! :wink:

    Tschüss
    Gerda

  • Trojaner TR/StartPage.qr.dll HILFE!BITTE!

    • briard
    • 24. März 2005 um 19:05

    Hi

    Zitat von Starfight


    Ja, hast Du. Hat auch niemand bestritten. Es ging nur um die Frage, welchen Sinn diese Aktion mit dem BLANK haben soll.
    Nun, ich drücke dann einfach abbrechen. Das geht genauso effektiv und ich muß nicht erst was ändern und hinterher wieder rückgängig machen.
    War ja auch nur die Frage, ob das irgendeinen besonderen Sinn hat, den ich nicht sehe.
    Ach Gerda. Man wird doch wohl noch fragen dürfen, WARUM Du einen bestimmten Tip gegeben hast. Ich bin nicht allwissend und es hätte ja sein können, das es für irgendwas bestimmtest gut ist.

    Ich habe keine Lust auf irgendwelche Wortklaubereien und wollte einfach nur hilfsbereit sein. Ich war seinerzeit dankbar, daß ich diesen Tip bekam, den ich dann anwendete, bis der Missetäter beseitigt war.

    Wenn ein Tip, den ich gebe, von Dir so betrachtet wird, daß er nicht "für irgendwas bestimmtes gut ist", dann kann ich es wirklich in Zukunft lassen, denn auf das Infragestellen meiner Postings kann ich gerne verzichten. Ich weiß sehr wohl, daß ich weit entfernt von einem Profi bin, aber ich habe es auch nicht nötig, daß ich mir vor jedem meiner Hilfsversuche die Frage stelle, ob das nicht vielleicht wieder kritisiert wird. Dann lasse ich es lieber ganz!

    Vergiss es einfach - meinetwegen kann mein Posting gelöscht werden (hallo "kaiserfive" - kannst gerne das Zeug von mir eleminieren!).


    Tschüss
    Gerda

  • Homepage erstellen!?!?!?!?!?

    • briard
    • 22. März 2005 um 22:21

    Hallo!

    Zitat von Helloween


    Schau mal hier vorbei, so habe ich angefangen .
    http://selfaktuell.teamone.de/extras/download.shtm

    Dieser Link geht nicht (zumindest bei mir nicht), hier einer der funktioniert:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/download.shtml

    Wenn man sich das nur online ansehen will, dann hier:
    http://de.selfhtml.org/

    findus:
    Wenn Du nur eine HP erstellen willst, an der Du nicht viele Updates machst bzw. nicht ständig etwas änderst, dann ist "Netobjects Fusion" oder "Namo WebEditor" gut geeignet. Willst Du aber wirklich Ahnung haben, was da vor sich geht - auch im Hintergrund - dann Helloween's Tip mit Selfhtml.

    Und wie Helloween sagte: es erfordert Zeit (manchmal sehr viel), aber es macht Spaß. Und wenn es Spaß macht, dann wird man immer ehrgeiziger, um noch mehr zu lernen und noch besser zu werden. :)

    Beste Grüße
    Gerda

  • Extrem langsames XP!

    • briard
    • 22. März 2005 um 21:59

    Hallo!

    Hast Du vielleicht in letzter Zeit eine Software-Firewall installiert?

    Was fällt Dir ein, was Du vielleicht vor Auftreten dieses Problems gemacht hast oder gemacht haben könntest?

    Hast Du schon eine Systemwiederherstellung mit einem Punkt vor Auftreten des Problems versucht?

    Ist ein Hardwaredefekt auszuschließen?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Benötige Hilfe zur Remoteunterstützung (Programmfehler)

    • briard
    • 22. März 2005 um 21:23

    Hallo nochmals, Kazaame!

    Vielleicht könnte Dir das helfen:

    Patch Windows XP Remoteunterstützung

    Beste Grüße
    Gerda

  • Benötige Hilfe zur Remoteunterstützung (Programmfehler)

    • briard
    • 22. März 2005 um 21:06

    Hallo Kazaame!

    Geht nur der Aufruf der Remoteunterstützung nicht oder kommt diese Fehlermeldung vielleicht auch schon bei Klick auf "Hilfe und Support"?

    So Dinge passieren mit dem einen oder anderen Registry Cleaner mitunter. Die ältere Version von Toni Arts' Easy Cleaner war dafür bekannt (ob es die neue Version auch noch macht, weiß ich nicht).

    Solltest Du den Verdacht haben, daß das mit einer Registry-Bereinigung passiert ist, dann hier eine Lösungsmöglichkeit:

    "Sofern Windows im Verzeichnis c:\Windows installiert ist, kann einfach der unten (kursiv) angeführte Text verwendet werden. Achtung: Eventuell muß in den Zeilen 5, 7, 9 und 11 der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden. Danach die Datei in hilfe.reg umbenennen und per Doppelklick der Registry hinzufügen. Um das Problem beim erneuten Einsatz von EasyCleaner zu vermeiden, sollte bei dem Aufruf des Punktes "Registry säubern" der Begriff Help bei "Ignoriere" hinzugefügt werden."

    REGEDIT4
    ; Restore Help access in Windows XP caused by ToniArts EasyCleaner
    ; 12:21 AM 10/10/2001
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\1"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\2"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"

    Wenn's aber nur der Klick auf "Remoteunterstützung" ist, der die Fehlermeldung bringt, dann weiß ich im Moment nicht weiter - aber ich gehe stöbern.

    Und im Router die Firewall nicht deaktivieren, sondern den Port 3389 freigeben für Remoteunterstützung.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Incredimail

    • briard
    • 19. März 2005 um 17:18

    Hallo Springer111!

    Keine Ahnung, ob das Dein Problem sein könnte, aber bei mir war es dieser ganz kleine - aber feine - Unterschied bei einem GMX-Konto: in Outlook kein Haken bei "Authentifizierung", in IncrediMail ein Haken dort (Werkzeuge -> Konten -> Eigenschaften des entsprechenden Mailkontos -> Reiter "Servers") Versuch doch mal das umzustellen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Flash Player 4 lässt sich nicht installieren!!!

    • briard
    • 18. März 2005 um 22:12

    Hallo Weldone!

    Mit welchem Browser arbeitest Du denn?

    Die Beantwortung, welche Deiner Sicherheitseinstellungen das event. sein könnte, ist schwer, wenn wir nicht wissen, was Du alles eingestellt/untersagt etc. hast. :roll:

    Firewall - wenn ja, welche?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Probleme mit USB Drucker

    • briard
    • 18. März 2005 um 17:09

    Hallo Sundance!

    Zitat


    Durch das erneute Anschließen der USB-Geräte wird eine automatische Suche nach aktualisierten Treibern von Windows gestartet.
    Diese soll nach Aussage von Microsoft nun selbstständig die USB-Treiber auf den neuesten Stand bringen.
    Passieren kann da nix.
    Entweder es geht oder es geht nicht.
    Würde aber den Versuch vor eine Neuinstallation setzen.


    Auf jeden Fall!!!!!! Bei mir war ja zum Glück nur das XP installiert als ich es bemerkte, und daher habe ich gar nicht herum versucht, sondern gleich nochmals angefangen - die Zeit war. Wäre das System voll installiert gewesen, hätte ich dumm ausgesehen!

    Bei Update auf SP2 ist dieses Problem bei keinem meiner PCs aufgetreten - wohl weil der Patch mal mit einem Update vor SP1 installiert wurde?

    Zitat

    Wie heißt es doch so schön.: Versuch macht Klug ! :wink:


    Genau - und falls ich in die Verlegenheit kommen sollte, neu aufsetzen zu müssen, dann weiß ich, was ich versuchen könnte, falls ich das mit dem alten Patch vergesse oder der unauffindbar ist. :)
    Ich find's nur schade, daß in all den Monaten seit Erscheinen des SP2 und Bekanntwerden des Problems von MS noch kein Patch zur Verfügung steht. :roll:

    Beste Grüße
    Gerda, weiterhin Daumen drückend, daß unser Gast bald mit positiver Meldung kommt

  • Probleme mit USB Drucker

    • briard
    • 18. März 2005 um 16:13

    Hallo Sundance!

    Zitat von sundance


    Es scheinen sich einige Probleme in Verbindung mit dem Servicepack 2 und USB-Geräten herauszukristallieren, denn nicht wenige User berichten davon, daß ihre per USB angeschlossenen Geräte unmittelbar nach der Installation des Servicepack 2 gar nicht oder nur noch sporadisch funktionieren.


    Wie wahr! Allerdings war es bei mir NICHT nach dem Update auf SP2, sondern erst, als ich den PC neu aufsetzte und da nach XP Pro gleich das SP2 aufspielte. Ich merkte es zum Glück sofort und habe mit der Neuinstallation nochmals begonnen und dann vor dem SP2 den MS Patch, den es vor dem SP1 für USB gab, installiert. Betroffen waren bei mir nur 2 USB-Anschlüsse (vorne), die anderen 4 (hinten) waren von diesem Problem nicht betroffen, obwohl auch die vorderen USB 2.0 sind.

    Leider ist mit dieser Info unserem Hilfesuchenden nicht geholfen. :cry: Ich hoffe, daß er mit Deinem Tip keine weiteren Probleme mehr hat mit seinem Drucker und drücke dazu ganz fest die Daumen.

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22