Hallo,
ich suche ein Backup-Programm, dass mir ein Image meiner Festplatte auf einer externen Festplatte erstellt und danach möglichst nur noch die Änderungen sichert.
Wer kann mir da was preiswertes und gutes empfehlen?
Gruß, Rivasol

Suche ein Backup-Programm
-
rivasol -
10. April 2005 um 10:49 -
Geschlossen
-
-
Mahlzeit...
...na, nun bist du ja "drin"...
Ich kann Arconis empfehlen, nutze es aber selbst nicht....
Norton hat Ghost...
Bei solchen Programmen kannst du i.d.R. einstellen, dass diese Partition oder Festplatte zu bestimmten Zeiten / Tagen gesichert werden soll.
Denk auch an ein Backup im Raid-Verbund.
-
Hallo Rivasol,
also ich habe bis jetzt mit dem Drive-Image von Powerqest solche Sachen erledigt. Dieses Programm erstellte komplette Abbilder von Festplatten - eine inkrementelle Sicherung war damit aber nicht möglich.Weitere Möglichkeiten Images zu erstellen bieten unter anderem Symantecs Norton Ghost oder das True Image von Acronis.
Ob Norton Ghost auch inkrementelle Sicherungen erstellen kann weiß ich nicht (ich versuche meinen Rechner Symantec-Frei zu betreiben)
Bleibt meiner Meinung nur noch Acronis übrig, was ich derzeit Teste.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Ich habe eben ein Vollbackup erstellt, was mir aber bei der Überprüfung mitteilte, dass das Image beschädigt sein soll - wehslb das so ist, keine Ahnung, ich werde hier mal einen Thread zu eröffnen - vielleicht liegt es ja auch an meiner HW.
So long,
Trucky -
Hi Rivasol!
Mit Acronis TrueImage klappt bei mir alles bestens mit externer USB HDD.
Ist auch sehr flott: 23 GB in nicht einmal 1,5 Stunden auf die externe.
DriveImage - zumindest bis Version 2002 - hatte bei mir Probleme mit den externen Platten.
Wie es da mit Ghost ist weiß ich nicht.Beste Grüße, schönen Sonntag
Gerda -
Hy rivaso also ich würde keinen Backup programm empfehlen statt desen würde ich dir empfehlen die externe festplatte als sicherheitsplatte zu behalten.
Also, tu alles in die exteren festplatte rein und wenn der pc kaputt ist formatierst du danach kopierst du alles von der externen festplatte...
also ich finde das ist besser und sicherer als backup...
Mit freundlichen Grüßen -
Schon lustig. Es fragt einer nach einem Image Backup mit anschließender Inkrementel Sicherung und fast alle Antworten beziehen sich nur auch Image Backup.
Also ich mach es bei mir so.
Platte C: nur 10 GB groß und wird jede Nacht automatisch mit DriveImage als Image gesichert. Zur Zeit sind auf dem Laufwerk 6.3 GB belegt, das Image belegt knapp 3 GB.
Die anderen wichtigen Datenverzeichnisse, die ich so habe, sichere ich täglich mit dem normalen Windows Backup Programm. Das reicht dafür vollkommen aus.Beim Drive Image habe ich es so eingestellt, das er 3 Sicherungen erstellt. Also z.B: Montag eine, DInestag wieder eine in ein neues File, Mittwoch wieder eine neu in ein anderes File und ab Donnerstag wird dann Monatg überschrieben.
Das war Notwendig, da mein Rechner 24h am Tag läuft und oftmals nur alle 4,5 oder 6 Tage neu gebootet wird. Manche Probleme stellen sich aber auch erst beim Booten ein bzw. zeigen sich erst dann. Deswegen diese 3 Images, sodas ich zur Not auch auf ein älteres zurückgreifen kann.EIn Backupprogramm, das beide von Dir gewünschten Optionen beinhalten ist mir nicht bekannt.
-
-
hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps. Aconis hatte ich mir mal angesehen. Das hatte aber damals ein Image auf eine externe Platte verweigert und wollte nur auf die eingebaute Festplatte sichern. Muss da wohl noch mal genau nachsehen. Die anderen Programme werde ich mal unter die Lupe nehmen.
Klar, ein Raid-System wäre mir am liebsten. Muss aber erst mal checken, ob das mit meinem PC noch geht.
Gruß, rivasol -
Hi,
Zitat von rivasolhallo Leute,
vielen Dank für die Tipps. Aconis hatte ich mir mal angesehen. Das hatte aber damals ein Image auf eine externe Platte verweigert und wollte nur auf die eingebaute Festplatte sichern.Ich weiß ja nicht, wann Du Dir das mal angesehen hast, ist vielleicht schon etwas länger her. Ich habe es eben mit einer Imageerstellung auf meine Firewire-Platte getestet - es funkt. Leider kann ich in der Testversion, die ich habe nicht checken, ob die Wiederherstellung klappt
Zitat von rivasol
Klar, ein Raid-System wäre mir am liebsten. Muss aber erst mal checken, ob das mit meinem PC noch geht.
Gruß, rivasolBedenke: es gibt verschiedene RAID-Systeme, RAID 0, 1 u.s.w
Ich habe mich mit dieser Materie ein wenig auseinander gesetzt. Es gibt einen RAID-Level, der wohl, wenn ich es richtig verstanden habe gar nichts bringt. Da geht es wohl um einen Raid mit zwei Festplatten, der keinerlei Sicherheit bringt, fällt eine Platte aus, kannste gleich neu installieren, ist glaube ich der Level 0 oder 1.
Die nächsten Level bringen zwar Sicherheit - aber mehr Sicherheit kostet auch gleich wieder mehr Geld - sprich, Du brauchts mehrere Platten, die auch noch gleich groß sein sollten....Also ich für mich habe das Thema RAID eigentlich abgehagt - zum einen zu teuer, zum anderen ist es in meinen Augen einfacher ein Image zu erstellen - wenn es denn läuft (s. mein anderer Beitrag, wobei ich fast behaupten würde, dass es an meiner HW liegt)
Bis dann,
Trucky -
Hallo Rivasol!
ZitatAconis hatte ich mir mal angesehen. Das hatte aber damals ein Image auf eine externe Platte verweigert......
Gruß, rivasol
Die aktuelle Version 8 kann es auf jeden Fall - ich praktiziere das ständig, abwechselnd auf 3 externe USB.Beste Grüße
Gerda -
Zitat von briard
Wenn Du Dir den Link von "Trucky" angesehen hättest, hättest Du lesen können, daß Acronis inkrementelle Images macht!
Ach Gerda.
1. Ich suche kein solches Backup Programm, warum sollte ich mir also den Link ansehen ?
2. Heist "mir ist das nicht bekannt" das ich keines kenne. Das heist nicht, das es keines gibt. -
hi
ich benutze DriveImage7 und bin damit sehr zufrieden
das is ne cd.
du brauchst dafür aba netframework1.0
der erstellt dir n image :wink: welches du auf der platte ablegen kannst
wenn duz dein pc auf image zurücksetzen willst
musst du von der cd booten und das image auswähln
von dvd oda hd
und in ca. 7 min hast dus dsann ferig -
Zitat von UndRgRoUnD2304
hi
ich benutze DriveImage7 und bin damit sehr zufrieden
das is ne cd.
du brauchst dafür aba netframework1.0
der erstellt dir n image :wink: welches du auf der platte ablegen kannst
wenn duz dein pc auf image zurücksetzen willst
musst du von der cd booten und das image auswähln
von dvd oda hd
und in ca. 7 min hast dus dsann ferigDrive Image ist schon recht gut, ich habe es ja selbst sehr lange eingesetzt, es erstellt nur keine inkementelle Backups.
Wenn ich es mir aber recht überlege, ist eine Software, die reine Images anlegt doch gar nicht so schlecht - ich muss nur wissen, in welchem Image meine letzte Kofig gespeichert ist, die ich wieder herstellen möchte. Bei einem Image mit zusätzlichen inkrementellen Sicherungen kann es sein, dass es etwas komplizierter ist - ist nur ne Vermutung, da ich diesen Weg selbst noch nicht beschritten habe.
Trucky
-
Zitat von kaiserfive
mahlzeit...
...na, nun bist du ja drin...
ich kann arconis empfehlen, nutze es aber selbst nicht....
norton hat ghost...
bei solchen programmen kannst du i.d.r. einstellen, dass diese partition oder festplatte zu bestimmten zeiten / tagen gesichert werden soll.
denk auch an ein backup im raid-verbund.
-
Hallo Trucky!
Zitat
....... - ich muss nur wissen, in welchem Image meine letzte Kofig gespeichert ist, die ich wieder herstellen möchte. Bei einem Image mit zusätzlichen inkrementellen Sicherungen kann es sein, dass es etwas komplizierter ist - ......
Wenn Du mit Acronis TrueImage ein Image erstellst, dann vergibst DU einen Namen für dieses Image, also ganz nach Deinem Gutdünken. Könntest mit dem Namen also ohne weiteres "kennzeichnen", daß das entsprechende Image eines mit Deiner letzten Konfig ist.
Und ein inkrementelles Image ist ja kein Muß - ich mache auch überwiegend volle Images und ein inkrementelles nur dann, wenn sich eine Kleinigkeit seit dem letzten geändert hat.Wenn Du kannst, dann versuch es einfach mal. Es gibt übrigens seit ein paar Tagen ein Update zu Acronis TrueImage (Vers. 8.0.826). Die bestehende Installation muß nicht deinstalliert werden. Einfach die .exe anklicken und dann "Reparatur oder Update" auswählen.
Beste Grüße
Gerda