1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Filmstier

Beiträge von Filmstier

  • Taskmanager mit Windows starten ?

    • Filmstier
    • 18. Februar 2007 um 19:44

    @ Chaot genau so habe ich das gemeint :sehrgut:

    Vielen Dank :p

  • Taskmanager mit Windows starten ?

    • Filmstier
    • 18. Februar 2007 um 18:14

    Hallo zusammen,
    ich nutze Windows XP Home.
    Gibt es da eine Möglichkeit den Taskmanager beim Hochfahren
    mitzustarten :question:

  • Welche Grafikkarte ??

    • Filmstier
    • 14. Februar 2007 um 16:13

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gestern diesen Pc gekauft.

    eBay: DESKTOP IBM THINKCENTRE M50 INTEL PIV2.8 GHz 512MB (Artikel 200078822613 endet 15.02.07 12:10:29 MEZ)

    Jetzt steht das bei
    Erweiterungssteckplätze gesamt:

    1 x AGP 8x - Halbe Länge, volle Höhe

    Was für eine Grafikkarte kann ich mir da jetzt darunter vorstellen ?

    Habe schon RumgeGoogelt bin aber leider nicht fündig geworden :(
    Vieleicht hat ja einer/eine von euch eine Idee was das sein könnte :idea:

  • CPU mit fsb 533 in Motherboard mit fsb 400

    • Filmstier
    • 11. Februar 2007 um 19:58
    Zitat von streetdevil

    hallo filmstier,

    bei hardwareschotte hast du eine auswahl an
    cpus für den 478 sockel

    gruß
    mic

    Danke streetdevil,
    ist ne gute Seite.
    Aber was pasiert nun wenn man eine cpu die für fsb533 gedacht ist in ein mainboard mit fsb 400 reinbaut ??

  • CPU mit fsb 533 in Motherboard mit fsb 400

    • Filmstier
    • 11. Februar 2007 um 14:05
    Zitat von Stedd

    Ja, so steht es im obigen Link.
    Also im Prinzip sollte es gehen, leider ergoogelt man sich meistens Info zum Rechner, aber weniger zum Board.

    Ich hab heute leider nicht so viel Zeit alles zu checken.
    Arbeite doch mal durch:
    "Compaq Evo D510 SFF" 533 - Google-Suche

    Gruß Stedd

    Nochmals danke Stedd,
    habe leider auch nichts verwertbares gefunden das mich weiter bringt.

  • CPU mit fsb 533 in Motherboard mit fsb 400

    • Filmstier
    • 11. Februar 2007 um 11:19

    Danke Stedd,
    wenn ich das richtig versteh.
    Dann könnte ich ja bis 2,8 ghz gehen.
    Das heist dann also das , das Board sowohl fsb 400 als auch fsb 533 kann, oder verstehe ich da was falsch ?

  • CPU mit fsb 533 in Motherboard mit fsb 400

    • Filmstier
    • 11. Februar 2007 um 09:59

    Hallo zusammen,
    ich weis jetzt garnicht ob ich in der richtigen Abteilung bin :question:

    Ich habe ein Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name Compaq Evo D510 SFF

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    mit einer CPU
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Celeron 4, 1700 MHz (4.25 x 400)
    CPU Bezeichnung Willamette Lite, Willamette-128
    CPU Stepping E0
    Vorgesehene Taktung 1700 MHz
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 128 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 478 Pin uPGA
    Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
    Transistoren 42 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.18 um, CMOS
    Gehäusefläche 217 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.75 V
    Typische Leistung 63.5 - 66.1 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 84 - 88 W (Abhängig von der Taktung)

    Jetzt wollte ich eine Stärkere CPU kaufen.
    Jetzt finde ich aber keine passende mit einem Fsb 400.
    Da dachte ich mir ob es wohl auch möglich ist eine CPU mit Fsb 533 einzubauen??
    Intel
    Pentium 4
    Socket 478 Processor
    2.4GHZ (2400MHZ)
    2.40\512\533
    533FSB
    SL6RF

    Bitte schlagt mich nicht für die vieleicht dumme Frage ;)
    Weil es gibt ja keine dummen Fragen :sehrgut:

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 29. August 2006 um 19:41

    Ich habe es geschafft :sehrgut:

    Nach dem ich die Fritzbox im Menü resetet habe und es keine Erfolg brachte.
    Habe ich sie manuel resetet was auch keinen Erfolg brachte.
    Danach habe ich meine beiden Pc`s hochgefahren und dann noch mal die Fritzbox manuel(Schalter an der Rückseite der Box) restet und das mit der Ip verteilung ging wieder pickobello :sehrgut:

    Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe :sehrgut:

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 29. August 2006 um 17:06
    Zitat von Paulemann

    So- bin wieder da- wie stehts mit dem Prob???

    Zwei Grundsatzfragen noch:

    1. Hast Du das Lan-Kabel mal überprüft?

    2. Wird die Fritzbox über den Browser überhaupt angesprochen ?
    (IE Oder Dein Browser:Leere Seite und Eingabe Fritz Box)

    Gruß
    Paulemann

    Alles anzeigen

    zu 1 ja habe ich gemacht
    zu2 nein ich kann sie nicht erreichen

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 22:01
    Zitat von Paulemann

    Gehe bitte Systemsteuerung-Netzwerkverbindung-Deine Lan Verbindung-Rechtsklick Eigenschaften-dann allgemein-letzte Spalte-Internetprotokoll(TCP/IP)-anklicken,das blau hinterlegt-dort Eigenschaften -anklicken-----hier muß dann das Feld IP-Adresse automatisch beziehen und unten DNS-Serveradresse automatisch beziehen mit einem Punkt versehen sein

    Gruß
    Paulemann

    Leider muß ich jetzt Schluß machen--Bettruhe

    Wenn gar nichts geht---nehme Deinen Schlapptop- stelle Ihn daneben und vergleiche Punkt für Punkt im Netzbereich

    Alles anzeigen

    Ist beides mit einem Punkt versehen.

    Gute nacht und danke für die Hilfe

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 21:56
    Zitat von Paulemann

    Wo soll das stehen?


    Doppelklick in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol ----> Netzwerkunterstützung ---> Details

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 21:48
    Zitat von Paulemann

    Die Frage von mir?---automatische Zuweisung?


    ist eingestellt
    ich bekomme immer die 169.254.208.108 zugewiesen.

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 21:40
    Zitat von Paulemann

    Hallo,
    mal unter Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen probieren:

    1. Möglichkeit: Rechtsklick Deaktivieren und dann wieder aktivieren

    2. Möglichkeit: Rechtsklick Reparieren

    Paulemann

    Frage:Ist das Internetprotokoll unter Eigenschaften(TCP/IP)auf automatisch und DNS auch auf automatisch beziehen?

    Alles anzeigen


    Immer noch die selbe Situation :(
    Es wird noch immer keine IP Adresse zugewiesen.

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 21:35
    Zitat von Funkenzupfer

    Dann sieh bitte in der Fritz-box (anmelden vom W-LAN PC aus per Browser, Adresse ist http://fritz.box ) einmal nach, ob unter

    System-->Netzwerkeinstellungen-->Button: "IP-Adressen"

    - 1.) ein Haken im Kästchen "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk

    - 2.) ein Häkchen im Kästchen DHCP-Server aktivieren

    ist. Müßte aber so sein, sonst bekäme auch der W-LAN PC keine IP-Adresse.

    Beide Häckchen sind gesetzt.

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 21:09
    Zitat von Funkenzupfer

    Hallo Filmstier,

    Versuche es mal mit einem

    ipconfig /release
    ipconfig /renew


    Bei /renew kam:
    "Beim Aktualisieren der Schnittstelle "LAN-Verbindung" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keine Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen"

    Habe auch versuch die Fritzbox anzupingen in der Dos-Box mit ping + Ip Adresse der fritzbox. Ging auch nicht.

  • keine ip adresse mehr über fritzbox

    • Filmstier
    • 28. August 2006 um 20:49

    Hallo zusammen,
    seit 2 Wochen habe ich mal wieder meine 2 Pc´s, die über LAN mit der Fritzbox verbunden sind, eingeschaltet.
    Ich bekomme bei beidnen keine Ipadresse mehr zugewiesen :question:
    Mit meinen Laptop (WLAN) gibt es keinerlei Probleme.
    Alle PC´s haben XP drauf.
    Weiss echt nicht weiter :(

  • 2 PC`s über WLAN Verbinden ?

    • Filmstier
    • 26. Juli 2006 um 23:05

    Servus zusammen :p
    Ich möchte gerne 2 Laptops über WLAN miteinader verbinden ohne einen I-Netanschluss und Router.
    Beide PC`s haben XP drauf und eine eingebautes WLAN.
    Danke :sehrgut:

  • Kann www.adac.de nicht aufrufen !

    • Filmstier
    • 15. Mai 2006 um 17:08

    Habe die Cookis gelöscht und es geht jetzt wieder.
    ..................vielen Dank :p

  • Kann www.adac.de nicht aufrufen !

    • Filmstier
    • 14. Mai 2006 um 20:42

    Servus zusammen,
    immer wenn ich die Seite aufrufen will kommt folgente Meldung im Firfox Fenster :

    Microsoft VBScript runtime  error '800a01a8' 
     Object required: 'Application(...)' 
     D:\WEBAPPS\ADACPORTAL\ERROR\../APILInclude/APIL_TCM_lib.asp, line 20


    ist echt eine komisch Sache.
    OS ist XP Home


    MfG Filmstier

  • Beim Start wird die Bootsquenz nicht gefunden

    • Filmstier
    • 31. März 2006 um 17:39

    Servus,
    nein ich boote nicht von CD.
    Es ist auch keine Diskette im Laufwerk.

    Wenn ich dann im Bios nachschaue wird auch keine HDD mehr angezeigt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22