1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Problem bei Windows XP Home Installation

    • StS.metamensch
    • 27. April 2005 um 10:48

    Womit endlich auch mal die Frage "Was ist eine OEM-CD" geklärt wäre.
    Zus. kann der Hersteller auf der CD auch noch eigene Treiber und Tools integriert haben, die mitkopiert oder installiert werden. Aber das Windows das da drauf ist, ist 100% komplett und normal.

    Das mit dem F5 ist aber komisch: Standard PC heißt: Kein ACPI, und das sollte bie Dir vom BIOS unterstützt werden. Aber egal, mü0ig wenns denn läuft.

    Gruß

    Tobias

  • Unpraktisches CapsLock-Verhalten

    • StS.metamensch
    • 27. April 2005 um 10:44

    Ist der Böse Onkel XP
    Gehst Du systemsteuerung-Regions-und Sprachoptionen - Reiter Sprachen - Button Details - Dialogfeld Textdienste und Eingabesprachen öffnet sich - gehst Du unten auf Button Tastatur -- Da kannste das einstellen. Das von Dir beschriebene Verhalten ist noch Win9x, AFAIK.

    Gruß
    Tobias

  • RECHNER FRIERT IMMER WIEDER EIN !!!

    • StS.metamensch
    • 27. April 2005 um 06:31

    Auswerten lassen kannst du das auch hier: http://www.hijackthis.de/ einfach
    das logfile mit demselben Verfahren in das Fenster kopieren.

    Aber egientlich siehts ganz gut aus. Die Auswertung ergibt nur einen "bösen" Eintrag, den HJT fixen will (Ashampoo irgendwas),
    und viermal evtl. böse, die sind aber meiner Meinung nach okay, sind nur kontextmenüerweiterungen.

    Was mich aber stört: Du scheinst 2 Virenscanner aktiv laufen zu haben. GDATA und NAV.

    Bitte mal alle Norton Produkte vorläufig und so gründlich wie möglich von der Platte kratzen, vielleicht hilft das schon, von HJT die bösen (und wenn du willst auch die evtl. bösen) Einträge fixen lassen. Ghost kannst Du dann wieder installieren.

    Bis später

    Tobias

  • WPA Verschlüsselung einrichten

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 21:37

    Sorry, Sorry....
    Werd mal ein bisschen "Research" betreiben, aber wohl erst morgen früh ;)
    Vielleicht findet sich ja noch was.
    Hier werden Sie schließlich geholfen :)

    Gruß
    Tobias

  • Acronis True Image meldet "Abbild defekt"

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 15:35

    @Trucky/Peter: AFAIk funktionierts mit Acronis und SATA (sogar im RAID-Verbund) Hinter mir läuft gerade so ein Image auf ne Maschine mit eben jenen Kriterien :)

    Peter:
    Die Funktion im BIOS gibt nur an, ob das Controller-BIOS geladen wird, so lädt zwar die Platte und meldet eine zus. Standard-IDE an das BIOS zurück, aber nicht das BIOS des RAID Controllers.


    Gruß

    Tobias

  • outlook express zu langsam

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 11:26

    Erste Frage: Outlook oder Outlook Express - Du sprichst von beiden.
    Wenn Outlook: Dann musst du zum sichern deiner mails nur die Outlook.pst sichern.


    Gruß

    Tobias

  • Acronis True Image meldet "Abbild defekt"

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 11:11

    Also: Der Treiber mit F6 macht nicht nur sinn, der muss. Weil das i.d.R der Treiber für den (onboard) SATA- oder SCSI- CONTROLLER auf ist. RAID-Controller sind in dem Fall beide, das sie RAID Speicherverfahren (Mirror, Stripeset,..) beherrschen. Insofern brauchst Du den Treiber.

    Die Festplattennummerierung wird von Windows anders vergeben, weil der SATA-Controller nach dem IDE geladen wird und Firewire nach SATA. Windows ist da von der BIOS Reihenfolge unabhängig.

    Das eigentliche Problem mit dem Image hat sich also gelöst?

    Gruß
    Tobias

  • suche win TV software

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 07:41

    War mit Cyberlink Power VCR ganz zufrieden, einziges Manko war die Anpassbarkeit der Programmliste.
    Von denen gibts auch so ne ARt Media-Center, PowerCinema oder so. Auch sehr nett, braucht aber satt Leistung, meine 1200 Athlon hats in die Knie gezwungen :)

    Gruß´

    Tobias

  • Grafikkarte macht abgang

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 07:39

    @dude
    Was ist mit der Theorie von Gast? Popups oder Sprechblasen, die dem Spiel den Fokus klauen und zum Desktop umschalten? Du sagst doch, "kann in der Taskleiste wieder gestartet" werden. (minimiert-->maximiert?)

    Gruß

    Tobias

  • Win fährt beim Laptop nit hoch,lässt sich au nit neuinstalln

    • StS.metamensch
    • 26. April 2005 um 07:37

    @und
    Das mit dem Bootdevice stand (leider) auch schon drin. Er schrieb jedenfalls es sei als solches eingestellt. hmmmm

    derGelbe
    Verwendest Du eine (Sicherheits) kopie einer Windows CD? Wenn ja dann welches Medium. Was ist das für ein LAP ? Und wie alt in etwa?

    Probier mal eine originale CD oder erstell die Kopie neu. Am besten sowieso eine mit integriertem Service Pack, falls verfügbar oder baubar.

    Falls das booten von CD dann geht, danach erstmal das von Gast ( ;) ) vorgeschlagene Vorgehen: Wiederherstellungskonsole und chkdsk c: /p

    Gruß
    Tobias

  • DVD Brenner

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 21:51

    Dito LG GSA-4082B, gibt aber schon Nachfolger. für die gilt sicher dasselbe: alle Formate, zuverlässig, schnell (Zugriff), .... kost auch net mehr als der BenQ, weiß aber nicht mehr genau. 89 glaub ich.

    Gruß
    Tobias

  • stocken bei videos

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 21:38

    Früher gings also..
    Haben Du oder der Mediaplayer selbsttätig neue cocecs installiert? MediaPlayer Updates? Sonstige Updates? (DivX?)
    Es gibt auch diverse freie Codec Packs im Netz, vielleicht ist Dir auch damit geholfen.

    Gruß
    Tobias

  • WPA Verschlüsselung einrichten

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 21:23

    Was hast du denn für einen USB-Stick am PC, bzw. Karte?
    Der/Die müsste das Hardware (bzw. Firmwareseitig, da kann man manchmal auch dran drehen) ebenfalls unterstützen. Wenn der Adapter das nicht kann, ist leider nix mit WPA.

    Hast Du ja schon angegeben :oops:
    Also, Generell kann deine Karte das. Guckst Du hier: http://www.intel.com/network/connec…I_ProdBrief.pdf


    PS: Ich glaube, ihc hab die Lösung :) Vielleciht ganz einfach
    Du hast in den Eigenschaften des Drahtlosnetzwerkes nur auf dem Reiter Zuordnung nur unter Datenverschlüsselung geguckt.... da steht, wenn WEP an ist, tatsächlich nur WEP und Deaktiviert... geh mal ein Feld höher, bei mir kannst du da WPA auswählen ;) Vielleicht ists bei Dir auch da


    Gruß
    Tobias

  • System/Software gesperrt

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 21:20

    ast
    weil sowohl software als auch system mit der rundll32.exe aufgerufen werden, frag mich nicht wieso, und ich schon erlebt habe, das beide funktionen nicht gehen, wenn diese beschädigt war. Probiers aus: Taskmanager und mach mal beides nacheinander auf.
    War auch nur ein Gedanke und besides.... das WAR das Auschlussverfahren ;)
    Es schließt jedenfalls die einzige Ursaceh aus, die mir in den Sinn kam. :oops:

    Gruß

    Tobias

  • System/Software gesperrt

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 18:41

    Probier erstmal, auf der Kommandozeile (Start - Zubehör - Eingabeaufforderung) das mit chkdsk c: /f /r ,, dann j für Ja, und Neustarten.

    Die wiederherstellungskonsole erreichst Du über die windows-CD - von CD starten - und die erste Reparaturoption mit "R" auswählen.
    Da kannst du dann mit expand Dateiname_auf_CD Zieldateiname_auf_C die rundll32.ex_ nach C:\windows\system32\rundll32.exe wiederherstellen.

    :!:
    Was mir noch einfällt: Du kannst auch in Windows\$Service Pack Files bzw. den $NT... Verzeichnissen mal nach der aktuellsten rundll32.exe suchen, in den abgesicherten Modus booten und die vom letzten Update oder SP wieder in die originale Position kopieren.
    Aber sag erst mal an, ob z.B. Systemeigenschaften (Windows-Taste+Pause-Taste drücken oder Systemsteuerung- System) geht, dann wäre es erst rel. sicher das es das überhaupt ist.

    Gruß
    Tobias

  • System/Software gesperrt

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 18:21

    Kommt mich bekannt vor....

    Probier mal, ob andere rundll32.exe-Aufrufe (zlB. Computerverwaltung) auch hängen. Mach dann mal chkdsk c: /f /r, und wenn das nix hilft tausch mal die rundll32.exe mit der Wiederherstellungskonsole gegen die von der Windows CD aus.

    Gruß
    Tobias

  • WPA Verschlüsselung einrichten

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 18:18

    WPA-PSK braucht AFAIK Windows XP - SP2. Vielleicht hilft das :)

    Gruß

    Tobias

  • Windows XP Home auf einmal Brutal langsam

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 16:32

    Sorry, schlecht gelesen. Wenn es um die Fehler geht, die ZA so verursacht, stimme ich zu. Sinn und Unsinn einer PFW (was ich oben meinte) sind sowieso strittig, daher kam ich auf die Idee, ZA mal in Schutz zu nehmen. Da außerdem nicth feststeht, das es die Ursache ist, sondern ein W-Update in Verdacht war, halte ich aber immer noch eiin Uninstall für verfrüht (Never Change... und außerdem kann man bei mehreren Schritten simultan immer schlecht diagnostizieren)

    Gruß

    Tobias

  • RECHNER FRIERT IMMER WIEDER EIN !!!

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 10:53

    Logfile öffnen - Strg-A > Strg-C > Antwort hier erstellen - > Strg-V :)

    Hab auch mal das Fullquote aus deinem letzen Post entfernt, bitte nur zitieren, wos für die Übersicht nötig ist.

    Gruß
    Tobias

  • Windows XP Home auf einmal Brutal langsam

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 10:46

    Nach dem Update also. Hast Du Systemwiederherstellungspunkte? Wenn ja, dann geh einfach eine Woche zurück und warte dann mit dem erneuten Updaten bis MS den Patch aktualisiert hat.

    Systemwiederherstellung unter : Start - Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung. Dann einen fetthinterlegten Zeitpunkt von vor dem Problem wählen und glücklich sein :) Hoffentlich jedenfalls.

    gast:
    ZA ist genauso gut oder schlecht wie jede PFW, die Konfiguration machts und die Tatsache, dass der Schutz nicht auf dem zu schützenden System laufen sollte. Da es vorher lief, würde ich mit den Uninstall noch warten.

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22