1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Amtsrat

Beiträge von Amtsrat

  • 3 interresante Fragen

    • Amtsrat
    • 11. Januar 2007 um 15:51

    Hallo Ferry,

    Zitat von Ferry

    Hallo,
    Ich habe 3 verschiedene Fragen die mich interresieren. Probleme mit meinem PC habe ich nicht.

    Meine Fragen:
    1.) Sagen wir mal einer hat zwei Festplatten C und D.
    In C ist alles drauf installiert und D ist leer.
    Aber man will D mit Musik, Videos und Programme befüllen.
    Musik und Videos kann man ganz einfach von C in D kopieren.
    Aber bei Programmen ist es vllt. etwas anders. Die Programme sind nach dem installieren meistens in C/Programme vorhanden.


    Kann man diese Programme einfach von dort aus in die Festplatte D kopieren?
    (Kann man das auch mit Spielen machen die man installiert hat?)

    Alles anzeigen

    Es macht sogar sinn, wenn du komplett deine Eigene Dateien auf D:/ verschiebst!
    Wie es funktioniert, siehe hier:
    [Blockierte Grafik: http://i12.tinypic.com/2u4h2sz.jpg]

    Zitat von Ferry


    2.) Sagen wir mal einer hat ein Computer mit 40GB Festplatte.
    Wird der Computer langsamer wenn die Festplatte befüllt wird?
    Ist da ein Unterschied wenn in der Festplatte 30GB gespeichert ist oder 35GB?


    NEIN!
    HDD werden langsamer, wenn diese stark fragmentiert sind, anderes ist mir nicht bekannt.

    Zitat von Ferry


    3.) Ist es schädlich wenn man neben dem Computer schläft?
    Wenn es aus ist oder an ist???

    Elektrosmog - Wikipedia

    Gruß
    Amtsrat

  • website komplett speichern: wie?

    • Amtsrat
    • 10. Januar 2007 um 00:43
    Zitat von st19171n

    Hallo,
    es gibt da ein Technikforum, das in kürze geschlossen wird. Ich möchte es mir für Nachschlagezwecke speichern, geht das? Ich meine, ohne sämtliche Beiträge durchzuklicken, alles in einem Aufwasch.

    Geht wohl nicht, oder?

    Danke für Eure Hifle! :sehrgut:

    hallo st1917n,

    wenn du Firefox als dein Browser nennst, probiere es mit dieser Erweiterung
    ScrapBook deutsch - www.erweiterungen.de
    Funktioniert echt priema!

    gruß
    Amtsrat

  • Internetverbindung wählt sich automatisch ein

    • Amtsrat
    • 28. April 2006 um 14:09

    Hallo 46opa,

    ich habe es mal auswerten lassen, dass kannst übrigens auch selbst machen
    auf der Seite von hijackthis.de

    hier noch das Resultat!

    [Blockierte Grafik: http://i3.tinypic.com/wlupdx.png]



    Gruß
    Amtsrat

  • Spybot findet immer dieselben Viren

    • Amtsrat
    • 28. Juli 2005 um 23:34

    Hi Bellina,

    die liegen im Speicher!
    Spybot hat eine Option, die das Programm beim booten mit starten lässt.
    Dieses aktivieren und neu booten.
    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9joo5f.jpg]
    Gruß
    Amtsrat

  • Homepagegestaltung nicht mit Frontpage!!!

    • Amtsrat
    • 19. Juli 2005 um 01:01

    Moin maric79,

    und wie sieht es mit NVU aus, schon mal getestet?
    Sonst hier der link zum Dowload und das beste ist, kostnix,

    http://www.nvu-composer.de/

    Gruß
    Amtsrat

  • seltsames DSL Prob

    • Amtsrat
    • 15. Juli 2005 um 01:04

    Morgens derfeuerbach,

    schau ma nach TCP/IP, Bindungen von der Netzwerkkarte [Einzelplatzrechner] über das PPPoE-Protokoll ist nicht erforderlich!

    Amtsrat

  • Frage zu KlipFolio

    • Amtsrat
    • 12. Juli 2005 um 23:28
    Zitat von Hoschy

    Also, jetzt muss ich ganz beschämend fragen, was Du mir damit sagen willst :oops:

    Rating: 3 ( Users Choice (application need to be run at startup, but is not system critical)

    (frei übersetzt)

    Anwendungs Notwendigkeit, ist benötigt schon beim Booten des System,
    ist aber nicht kritische fürs System.


    Amtsrat

  • Frage zu KlipFolio

    • Amtsrat
    • 12. Juli 2005 um 23:03

    Moin Hoschy,

    Zitat von Hoschy


    2C.\Dokumente und Einstellungen\UserAnwendungsdaten\Serence KlipFolio.exe" /BOOT

    Kann es vielleicht mit dem /BOOT zu tun haben?

    hier eine Info für dich:
    http://www.windowsstartup.com/wso/detail.php?id=4536

    Amtsrat

  • GTA San Andreas

    • Amtsrat
    • 9. Juli 2005 um 23:39
    Zitat von xX-Tommy-Xx

    ja doch aber die sind noch nicht so weit wie ich.ich werde immer nach rad gefragt.lol


    Na also, geht doch.....geht auch ohne Lösungsbuch.[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/1451.gif]

    Amtsrat

  • GTA San Andreas

    • Amtsrat
    • 9. Juli 2005 um 17:33

    xX-Tommy-Xx

    Sorry, sollte ein Witz sein :oops:


    Google mal nach = GTA San Andreas Komplettlösung = die kannst de Kompl. dowloaden.

    Gruß
    Amtsrat

  • GTA San Andreas

    • Amtsrat
    • 9. Juli 2005 um 17:09

    Hi xX-Tommy-Xx,

    tja @Kaiserfive ist im momentan nicht hier, aber sein Avatar sagt doch alles :) oder hast Du vielleicht kein Lappen für das Moped.

    Amtsrat

  • WLAN - Problem beim Empfang (Iceman72)

    • Amtsrat
    • 9. Juli 2005 um 12:47

    Hi Iceman..,

    Wo der Wurm steckt kannst du selbst Testen!

    Arbeite doch mit den Winsyntax- befehle, zb.: mit diesen hier unten

    Code
    Syntax: ping
    
    
    	[-t]  [-a]  [-n Anzahl]  [-l Größe]  [-f]  [-i Gültigkeitsdauer]  [-v Diensttyp]  [-r Anzahl]  [-s Anzahl]
    	[[-j Hostliste] | [-k Hostliste]]   [-w Zeitlimit] Zielname
    
    
    Optionen:
    
    
        -t             		Sendet fortlaufend Ping-Signale zum angegebenen Host.
    
    
                       		Geben Sie STRG-UNTRBR ein, um die Statistik anzuzeigen.
    
    
                       		Geben Sie STRG-C ein, um den Vorgang abzubrechen.
    
    
        -a			Löst Adressen in Hostnamen auf.
    
    
        -n n Anzahl    	Anzahl zu sendender Echoanforderungen
    
    
        -l Länge       	Pufferlänge senden
    
    
        -f             		Setzt Flag für "Don't Fragment".
    
    
        -i TTL         		Gültigkeitsdauer (Time To Live)
    
    
        -v TOS         		Diensttyp (Type Of Service)
    
    
        -r Anzahl      	Route für Anzahl der Abschnitte aufzeichnen
    
    
        -s Anzahl		Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte
    
    
        -j Hostliste   	"Loose Source Route" gemäß Hostliste
    
    
        -k Hostliste		"Strict Source Route" gemäß Hostliste
    
    
        -w Zeitlimit   	Zeitlimit in Millisekunden für eine Rückmeldung
    
    
    
    
    
    
    
    
    Syntax: ipconfig
    
    
    	[/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] | /flushdns | /displaydns | /registerdns | 
    
    
    	 /showclassid adapter | /setclassid adapter [Klassenkennung] ]
    
    
    wobei: Adapter         Verbindungsname  (Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele)
    
    
    Beispiele:
    
    
        > ipconfig			... Zeigt Informationen an.
    
    
        > ipconfig /all		... Zeigt detaillierte Informationen an.
    
    
        > ipconfig /renew		... Erneuert die IP-Adressen für alle Adapter
    
    
        > ipconfig /renew EL*	... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen mit "EL" beginnt.
    
    
        > ipconfig /release *Ver*	... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen frei, z.B. "Lokale Verbindung
    				    1" und "Lokale Verbindung 2"
    Optionen:
    
    
           /?			Zeigt die Hilfe an.
    
    
           /all			Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.
    
    
           /release     	Gibt die IP-Adresse für den angegebenen Adapter frei.
    
    
           /renew		Erneuert die IP-Adresse für den angegebenen Adapter.
    
    
           /flushdns		Leert den DNS-Auflösungscache.
    
    
           /registerdns	Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen.
    
    
           /displaydns	Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.
    
    
           /showclassid	Zeigt alle DHCP-Klassenkennungen an, die für diesen Adapter zugelassen sind.
    
    
           /setclassid	Ändert die DHCP-Klassenkennung.
    
    
    Standardmäßig wird nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
    gateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.
    
    
    Wird bei /RELEASE oder /RENEW kein Adaptername angegeben, so werden die IP-
    Adressen von allen an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert.
    
    
    Wird bei /SETCLASSID kein Klassenkennung angegeben, dann wird die Klassen-
    kennung gelöscht.
    Alles anzeigen

    Gruß

    Amtsrat

  • Programme werden grösser und grösser

    • Amtsrat
    • 8. Juli 2005 um 21:57

    Maddli,

    am besten ist es, wenn du hier mer Details Preis geben könntest.
    Leider sind deine Informationen bisher unzureichend!
    Zugang über ein DSL/ISDN/ Router oder Modem welche Internetprotokolle
    Tool benutzt und seit wann hast du dieses Problem ( welche Progamme Installier vor dem Problem )

    Amtsrat

  • Programme werden grösser und grösser

    • Amtsrat
    • 8. Juli 2005 um 20:51

    Hi Maddli,

    hier kannst du es Einstellen

    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/6y3bqd.jpg]

    Amtsrat

  • Kann ich diese Spiele spielen?

    • Amtsrat
    • 8. Juli 2005 um 18:12

    Immer langsam mein kleiner Esel Ferry,

    was heißt hier Lol mh..

    NT = Netzteil
    So, ein unter Dauerlast stehendes NT bedeutet ansteigender Hitze im Gerät
    wiederum steigender Widerstand anwachsender Ströme und sinkender Spannung!
    Was bedeutet, dein Mainboard und Graka unterversorgt...... peng! aus die Maus ( PC )!!

    Amtsrat

  • Kann ich diese Spiele spielen?

    • Amtsrat
    • 8. Juli 2005 um 15:53

    öm...

    bei Dauerlast könnte das NT schwächeln und den Rechner abstürzen lassen!

    Amtsrat

  • unerwünschte verbindung zu freenet/customerindex...

    • Amtsrat
    • 8. Juli 2005 um 14:41

    hi peter3,

    wenn es nicht die alte Startseite ist, mach mal folgendes!
    Die http://freenet.de/custom..... aufrufen lassen und dann dieses Script zwischen den "Script" in der Adresszeile eingeben und go.

    "javascript:alert(%22Aktuelle Adresse: %22 + location.protocol + %22//%22 + location.hostname + %22/%22);"

    bleibt diese Adresse von freenet?

    Amtsrat

  • W-Lan"Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwe

    • Amtsrat
    • 3. Juli 2005 um 17:25

    Moin Juanna,

    der Diest im Dienstprogramm "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
    sollte, wenn das XP eigene W-Lan Progi läuft auf Automatisch stehen!

    Amtsrat

  • W-Lan"Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwe

    • Amtsrat
    • 2. Juli 2005 um 19:36

    Hi Juanna,

    hier ma nen Bildchen, da kannst du die Einstellung finden.

    W-Lan Auto.verbinden

    Gruß
    Amtsrat

  • Fensterinhalt kopieren

    • Amtsrat
    • 2. Juli 2005 um 15:54

    Hi Nörnberg,

    wieso, kannst doch bei deinem Firefox bleiben!

    Hier ist die richtige Erweiterung dafür! klick

    Bildchen hier:[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/6odamc.jpg]

    Gruß
    Amtsrat

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21