Beiträge von Lordhelmchen

    @OnoSendai: Ich hab nen Dell PIII 1Ghz Inspiron mit 30GB IBM Travelstar.
    Unterschiedlicher gehts wirklich nicht.
    Deiner ist 1/2Jahr max. meiner ist 3 Jahre alt. D.h. die Chipsätze sind auch 2 generationen auseinander.
    Ergo: Softwareproblem. Oder besser XP-Prob.
    Die Seatools sind glaub ich herstellerunabhängig. Ich hab noch ein floppy rumliegen. das test ich mal und werd mich wieder melden.


    Peter: ne andere nb-platte ist nicht drin in meinem familien-etat. das muss anders gehen :-/


    nen gruß


    lordhelmchen

    Hi Peter


    hab das dingens gleich mal getestet.


    mir ist zwar klar was das dingens machen SOLL, bin aber nicht sicher ob es das auch wirklich TUT...


    Spielereien an den einstellung vom Mem-O-Safe oder Mem-O-Free (Douglas Adams läßt grüßen :-)) haben keinen nachvollziehbaren effekt gebracht. Performancegewinn? vielleicht im millisekundenbereich?wer weiss?


    vielleicht hab ichs ja auch versemmelt, aber ich glaub nicht daß ich dafür 49¤ locker machen werde.


    ach ja, by the way: es rattert halt immer noch...


    Um nochmal alle Missverständnisse auszuräumen: Das rattern hört sich nicht wie ne defekte Platte an, es ist ein stinknormaler Write/Read-Access.


    hab auch nochmal alle dienste gecancelt, nur so zum spaß. hilft immer noch nicht.


    nen gruß


    lordhelmchen

    Hi OnoSendai,


    du sprichst mir aus der seele.


    allerdings ratterts bei mir auch im abgesicherten modus und schon vor login.


    ich hab die platte vor ein paar tagen mit filemon beobachtet. leider hab ich die logs nicht mehr wegen neuinstallation.


    das problem bei der sache war: ich hatte jetzt zwar in etwa die dateien auf die zugegriffen wurde, aber nicht den verursacher.


    zumindest kann man ihn nicht zuordnen. ich werd mich aber nochmal ransetzen und andere file-monitore bemühen.irgendein monitor wird ja wohl den verursacher zeigen.


    das ergebnis werd ich dann auch brav hier posten.


    was für einen pc hast du? NB oder desktop? zufällig ein dell-nb?


    vielleicht ists ein nb-prob?


    andere kraut-foren hab ich auch schon durchsucht.nix braucbares dabeigewesen.


    gruß


    lordhelmchen

    das xp an der registry rumwurschtelt hab ich ja gefressen mittlerweile. aber jetzt mal im ernst starfighter: welchen grund sollte xp haben an der registry rumzutüfteln wenn ich grad nix an der kiste mache? ehrlich: ich mach NIX. Kein Programm im background, kein virenscan (weil nacktes xp frisch installiert), kein web, kein defrag,kein index kein überhaupt nix. null.
    Du kannst mir erzählen was du willst, und vielleicht auch gähnen bis dir die dritten rauspurzel, aber das was ich habe, ist ein problem.
    Und meine platte tut dann auch NICHT powersaven.
    Wenn deine platte powersaved, hast du eben dieses problem nicht.freu dich :)
    der cache is übrigens EINGESCHALTET (siehe viel weiter oben). ich bin zwar ein bissel unbedarft, aber net dusselig.
    meine platte ist nicht laut. aber eine klackernde platte auf dem schenkel hört sich nunmal anders an wie ne laufende platte unterm schreibtisch.
    und mein akku läuft auch 4-5 stunden. aber nur weil ich mir nen fetten zusatzakku aingeschoben habe. die 4-5stunden reichen mir nunmal manchmal nicht weil ich das ding in der schule den ganzen tag brauche.


    An Peter: Neuinstallation hab ich schon 2x probiert. Kein Erfolg.


    Kaiserfive: wollte nicht unwirsch werden. sorry. bin ja dankbar für jeden der sich mit meinen probs beschäftigt. war ehrlich gesagt schon erheitert ;o) hab auch gleich nach der wasserwaage gesucht ...

    mahlzeit


    ich klink mich auch mal wieder ein. Hab mich erholt mit betablockern und pizza.


    Waren ja abenteuerliche Ideen dabei (Rechner mit Wasserwaage ausrichten, EMV...)


    Scusi, aber alles Quatsch. Es ist auch kein Lagerschaden oder sonst was.


    Fakt ist: XP (home oder pro is wurscht) greift in einem festen Rythmus auf die Platte zu.


    Auch ein vollkommen nacktes und ungetuntes ohne SP2 und ohne Schnickschnack.Ehrlich. habs 2x getestet.


    Das ist nicht laut. Aber Psychoterror. Und man kann die Platte nicht powersaven. Für Notebooks nicht unbedingt unnützlich,oder?


    Das ist definitiv ein XP Dienst. Die Frage ist nur: Welcher?und warum? und wie abschalten?


    Ich kriegs ums verrecken nicht raus.


    Ich weiss ja nicht wies euren nb-akkus geht, aber meiner hält die entscheidende stunde länger wenn die platte nicht dran nuckelt.


    oder seid ihr alle mit 450Watt P4 Desktop Power im worldwidewait? :)


    welch dienst tut solch böses? gibts eine liste aller xp-dienste nebst beschreibung?


    ich fang schon wieder an zu zittern.... ;o)


    lordhelmchen

    Hab alles versucht.


    alle Tipps befolgt. Am Schluss hab ich die Kiste komplett plattgemacht, neu


    aufgesetzt und die ganzen XP Sicherheitsflicken reingefummelt .


    Hat natürlich nix geholfen, rattert wie eh und je...


    Seit XP hab ich nur Ärger mit der Kiste. Ich packs nicht und werd mir doch die


    nächste linux-cd schnappen. XP ist bequem, bunt, blinkt, piepst und düdelt.


    Aber taugen tut es einen feuchten Kericht. Man wird ausspioniert, von der


    Arbeit abgehalten und nervlich zerrüttet.


    So! mußt ich mal loswerden!


    Irgendjemand anderer Meinung? Dann können wir ja einen Meckerthread


    aufmachen. Zum Abreagieren....


    Tschö


    lordhelmchen

    UFF! Jungs (oder Mädels?)!!Seid ihr Frühaufsteher oder Durchmacher?
    Das riecht nach Arbeit...


    Peter, bin grad am downloaden wie ein irrer, kein Spaß bei modem :(
    Die übrigen Tips werde ich mir auch zu Herzen nehmen.
    Das wird ein wenig dauern.
    Bei Vollzug melde ich mich wieder. :)


    Helloween, wo find ich denn die Einstellung 'Lokale Sicherheitseistellungen--> Überwachungsrichtlinie.....' ?
    Die Platte werde ich nochmal scannen.


    Gruß


    lordhelmchen

    ich glaub eher sini spielt auf die angewohnheit von xp an alles mögliche mitzuloggen. wie zum beispiel ne installation oder eben eine deinstallation.


    außerdem bleibt in der regel bei einer deinstallation in der registry noch der ein oder andere schnipsel übrig.


    und überhaupt darf man auch die 'wiederherstellung' net vergessen. da sind die deinstallierten programme natürlich auch noch zu finden.


    und außerdem in der ereignisprotokollierung, in der fehlerprotokollierung und und und.


    hab ich was vergessen? mit sicherheit!


    ich glaub nicht daß man xp zu 100.00% säubern kann von einem einmal installierten prog.


    ausser mit einem sauberen festplattenimage von VOR der Installtion.

    hallihallo,


    ich hab das prob leider immer noch.hab nochmal die komplette artillerie auf die platte losgelassen. hijackthis,adaware,xp-antispy,h+bedvav,spybot,ALLE dienste gecancelt, im abges. mod. gestartet.null erfolg.


    das einzige was definitiv hilft, ist booten mit linux-cd.die ultimative lösung ist das aber nicht weil die bildschirmschriftenarten im terminalmodus nicht so schön geglättet sind wie bei xp ;o)


    hat keiner mehr wenigstens einen kleinen tip? ansonsten werde ich mit harten mitteln die platte formatieren und xp neu installieren.ihr könnts euch nochmal überlegen!!!

    Hallo sini,


    bevor sie hier geholfen werden,muß man erstmal wissen was du angestellt hast mit den programmen. das klingt ja reichlich panisch was du da schreibst.


    Hast du symbole vom desktop gelöscht? oder aus dem startmenü? oder programme deinstalliert? oder im explorer wild gelöscht? oder wie?


    willst du die symbole/programme auf dem desktop/startmenü wieder herstellen? oder deinstallierte programme wieder de-deinstallieren? hm?

    Hi sundance,


    das traurige ist, man benötigt mit jedem neuen BS um eine Größenordnung mehr zeit zum instandhalten,entseuchen und patchen. Da sit die mehrleistung ruckzuck beim teufel.


    meine produktivzeit am pc geht seit xp in den keller. das ist kein fortschritt. fortschritt wäre bei mir tatsächlich wenn man auf den knopf drückt und es funktioniert einfach.


    Ich bin aber nicht sicher ob wir den threat für sone grundsatzdiskussion missbrauchen sollten.das wird sonst zu phülosofisch :o)

    Alles schön und gut mit tuneup und fixe grenzen für AD etc.


    Letztendlich ists aber so daß XP nunmal resourcen frisst aufgrund seiner vielen "features" wie der tollen optik und der absturzsicherheit (hab ich das geschrieben?).


    Wenn man (wie ich vor kurzem) von W98(mit 400Mhz) auf XP(Pentium-M) umsteigt, verfällt man nicht in einen geschwindigkeitsrausch. Bis jetzt war jedes windows langsamer als sein vorgänger. Nur meine bescheidene erfahrung. und ich hab sie alle gehabt :) von Dos bis XP.


    Also: den ganzen schnickschnack abschalten, mehr speicher(>256MB), schnellere CPU(>800Mhz). Alles andere ist mumpitz weil es nur marginal was bringt.Schneller merkt man eh erst ab 30% steigerung. is so.


    Oder: sich erfreuen an dem geblinke und der animation und den geglätteten kanten der systemschrift. und dafür mal 1-2sek verschenken.

    Da muß man gar kein emule laufen haben. Das schafft XP aus eigener Kraft mit seiner Auto-Update Funktion.


    Gerade die letzten tage sind mir so ein paar Megs Plattenplatz flöten gegangen.


    Wenn man dann noch den AV updatet oder seine Favorites ständig im Hintergrund updatet, verschiedene logs mitlaufen hat und und und... Das läppert sich.

    Nicht schlecht:o) nen Wintel mit Mac-Mittelchen kurieren. Hab ich aber auch schon drangedacht. Die Ereignisprotokollierung von XP hab ich auch schon mal gecancelt. Null Ergebnis.Trotzdem merci :)


    Winamp hab ich übrigens nicht. Trau mich nicht (never change a running system, haha).


    Übrigens, wenn ich mit linux boote, rattert nix. Wohltuende Stille. Ist definitiv ein Windowsthema.


    Hab mit der letzten Sysdiagnose CD von CT' auch mal alles gecheckt, Festplatte 100% o.k. (S.M.A.R.T. Parameter und so), der rest sowieso.


    Wie krieg ich raus welcher Dienst/Task/Prozess grad auf meiner Platte rödelt? Da muß es doch ein funktionierendes Tool geben?

    Daß da ein Unterschied ist, ist mir bekannt :)


    Ich hab auch alle Dienste gestoppt die sich stoppen lassen (siehe weiter oben),
    bis auf ein paar elemtare Dienste die Windows nun mal braucht.


    Daher denke ich daß ich auch den AV gestoppt habe.


    Ich werde das komplette Programm nochmal durchziehen. Evtl. mal von ner Linux-CD booten.

    Danke für die Mühe bis jetzt, aber das war alles noch nichts. Zusammenfassung: Im abgs. Mod. ratterts immer noch, sogar schon vor der Anmeldung. Thunderbird pollt alle 10min. Kein defrag. Kein Bildschirmschoner. Kein Index. Es ist ein Notebook mit 1Platte und einer Partition. Das mit der Auslagerungsdatei test ich mal. Bis spöter.

    Der AV ist definitiv nicht schuld.


    Den hab ich natürlich als erstes ins Visier genommen und gnadenlos gekillt.


    Gerattert hats immer noch, nur ab dem Zeitpunkt ohne Virusschutz ;)


    Das muß entweder was total doofes sein das mich als DAU outet wenns rauskommt,


    oder etwas so unglaublich verzwicktes daß man instinktiv zur nächsten linux-cd grabscht. :-/


    Ich bin für alle noch nicht genannten tipps dankbar.

    hab ich alles schon versucht. Dienste gecancelt, Autostartordner geräumt per msconfig und zum Schluss alle Prozesse gekillt bis zum Absturz. Kein Erfolg.


    Die meisten Prozesse sind mir bekannt( AV, FireWall, Browser, MailClient, Excel).


    Was mich z.B. stutzig macht ist diese svchost.exe. Die ist gleich 6x vorhanden.


    Wie erkenne ich den/die Prozess(e) der(die) auf meiner Platte rumrödelt?


    Bin ich eigentlich der einzige mit dem Problem?