1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Festplatte läuft ständig und ohne Grund

  • Lordhelmchen
  • 6. Januar 2005 um 02:47
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 10:29
    • #41

    Pah, von wegen Geschlafen. Ich bin extra um 06:00 Uhr aufgestanden, damit ich mal vor Dir Antworten kann. :)

    Hmmm, Platte schräg eingebaut bzw. lockere Schrauben. Wäre natürlich auch noch ne möglichkeit.

    Mir fällt grad auch noch ein zu schwaches Netzteil ein, was bei Plattenzugriffen etwas in die Knie geht, die Drehzahl der Platte eventuell leicht abfällt und deswegen brummt.
    Naja, wer weis.
    Haste keine möglichkeit, das Rattern mal aufzunehmen ? Wäre schon Interesant und hilfreich, das mal zu hören.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 15:03
    • #42

    Hier einige Geräusche von Platten mit Lagerschaden.

    http://www.datenretter.de/audio.htm

    Mr.@

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 15:45
    • #43

    Argh, was für ecklige Geräusche.
    Aber voll Super die Seite. Danke für den spitzen Link.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 16:36
    • #44

    Erinnert an Zahnartzt, oder die Arbeit in der Pathologie.
    Mr@

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 16:44
    • #45

    ...wusste ich es doch, das Geräusch erinnert mich an was...gehe aber nicht näher darauf ein...war schon eine Weile nicht mehr dabei, aber habe es auch nicht eilig...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 17:11
    • #46

    Aegroti salus suprema lex. - Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.
    Aber wenn "der "nicht mehr kann muss es manchmal sein.
    Ach ja und eilig habe ich es auch nicht...
    Da schließt sich auch wieder der Kreis,die Innereien eines Rechners sind ebenfalls sehr komplex .
    Mr@

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 18:51
    • #47

    Hab ma gehört, dass der PC im Ruhezustand defragmentiert. Darum muss man nicht mehr so oft bei XP defragmentiere, weil XP es im Hintergrund macht. Wenn es das ist würde ich es nicht abschalten, da das System sonst sehr langsam und unstabil werden könnte.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 22:04
    • #48

    Im Ruhezustand macht der PC definitiv gar nix mehr, außer das RAM mit Strom versorgen und drauf warten, das er eingeschaltet wird.
    Festplatten laufen da ganz sicher keine mehr.

    Was Du meinst, ist, das wenn er über eine längere Zeit nix zu tun hat. Das ist aber nicht Defragmentieren, das ist Indexen. Sprich, er durchsucht die Festplatte und erstellt Indexdateien, um den Dateizugriff zu beschleunigen.

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 30. Januar 2005 um 18:41
    • #49

    mahlzeit

    ich klink mich auch mal wieder ein. Hab mich erholt mit betablockern und pizza.

    Waren ja abenteuerliche Ideen dabei (Rechner mit Wasserwaage ausrichten, EMV...)

    Scusi, aber alles Quatsch. Es ist auch kein Lagerschaden oder sonst was.

    Fakt ist: XP (home oder pro is wurscht) greift in einem festen Rythmus auf die Platte zu.

    Auch ein vollkommen nacktes und ungetuntes ohne SP2 und ohne Schnickschnack.Ehrlich. habs 2x getestet.

    Das ist nicht laut. Aber Psychoterror. Und man kann die Platte nicht powersaven. Für Notebooks nicht unbedingt unnützlich,oder?

    Das ist definitiv ein XP Dienst. Die Frage ist nur: Welcher?und warum? und wie abschalten?

    Ich kriegs ums verrecken nicht raus.

    Ich weiss ja nicht wies euren nb-akkus geht, aber meiner hält die entscheidende stunde länger wenn die platte nicht dran nuckelt.

    oder seid ihr alle mit 450Watt P4 Desktop Power im worldwidewait? :)

    welch dienst tut solch böses? gibts eine liste aller xp-dienste nebst beschreibung?

    ich fang schon wieder an zu zittern.... ;o)

    lordhelmchen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 19:48
    • #50

    Hi Lordhelmchen,

    ja, es waren auch abenteuelriche Ideen, aber wo soll man aufhören mit dem Suchen wenn nichts von den Tipps greift?

    Gewisse Zugriffe sind normal, das wissen wir, aber die Geräusche dazu eben nicht. Also, woher sollen die kommen?

    Warum soll man einen Rechner, wenn er läuft oder auf die Platte zugegriffen wird, wohl nicht bewegen oder standortverändern?

    Natürlich ist es übertrieben den Rechner mit Wasserwaage auszurichten, aber es sollte nur ein Hinweis auf eine eventuell nicht ordnungsgemäß laufende Platte sein, also sorry. Aber vielleicht habe ich je wenigstens ein paar Leute damit erheitert...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 23:23
    • #51
    Zitat von Lordhelmchen


    Fakt ist: XP (home oder pro is wurscht) greift in einem festen Rythmus auf die Platte zu.


    Ja, das haben wir Dir aber auch shcon oft genug gesagt, warum das so ist.

    Zitat

    Auch ein vollkommen nacktes und ungetuntes ohne SP2 und ohne Schnickschnack.Ehrlich. habs 2x getestet.


    Logisch. Auch das muß mit der Registery arbeiten.

    Zitat

    Das ist nicht laut. Aber Psychoterror.


    Ich höre es gar nicht, also muß es deine Festplatte sein, die den Streß macht, nicht Windows.

    Zitat

    Und man kann die Platte nicht powersaven. Für Notebooks nicht unbedingt unnützlich,oder?


    Also ich kann das sehr wohl. Problemlos.

    Zitat

    Das ist definitiv ein XP Dienst. Die Frage ist nur: Welcher?und warum? und wie abschalten?


    Gähn. Wie schon mehrfach gesagt, greift Windows regelmäßig auf die Registery zu. Das muß so sein, da dort ständig Werte aktualisiert werden müssen. Also kannst Du es auch nicht abschalten.

    Zitat

    Ich kriegs ums verrecken nicht raus.


    Und das, obwohl ich es Dir schon so oft gesagt habe.

    Zitat

    Ich weiss ja nicht wies euren nb-akkus geht, aber meiner hält die entscheidende stunde länger wenn die platte nicht dran nuckelt.


    Ich weiß ja nicht, was Du für einen Notebook hast,meine läuft so ca. 4 bis 5 Stunden mit ner Akku Ladung. Und die Festplatte schaltet sich auch nach wenigen Minuten problemlos aus. Trotz der ständigen Zugriffe. Die landen dann eben im Cache.

    Sag mal. kann es sein, das Du den Cache für die Festplatte abgeschaltet hast ?

    Zitat

    welch dienst tut solch böses?


    Das ist nix böses, sondern völlig normal und es MUSS auch sein.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 31. Januar 2005 um 15:09
    • #52

    Hallo.

    Das Xp ständig irgendwelche Festplattenzugriffe tätigt ist so nicht richtig.
    Es beginnt sobald irgendetwas sich bewegt wie der Mauszeiger oder eine Taste gedrückt wird. Dienste usw.. starten auch ...aber
    Wenn ich meinen PC anlasse und kein Programm gestartet ist und nur der Desktop angezeigt wird dann finden keine Festplattenzugriffe statt. Das kann sogar stundenlang so gehen.
    Ich kenne das Problem und hatte es auch mal aber nach einer Neuinstallation ohne eine Veränderung meinerseits hörte dies auf.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2005 um 23:50
    • #53

    hallo starfight,

    Zitat

    Das ist nix böses, sondern völlig normal und es MUSS auch sein.


    diese antwort hatten wir auch schon mehrmals... bitte teste mal ob das wirklich so normal ist und der perfmon bei dir im leerlauf (ohne maus und tastatur) auch solche zugriffe anzeigt.

    ich glaube auch nicht an den registry kram:
    - da es nur schreibzugriffe sind und
    - da die registry größtenteils im ram ist.

    Zitat

    Es beginnt sobald irgendetwas sich bewegt wie der Mauszeiger oder eine Taste gedrückt wird


    das kommt mir sehr bekannt vor. gerade im abgesicherten modus beruhigt sich die festplatte manchmal (und es ist herrlich ruhig). danach genügen maus oder tastatur events und es geht wieder los.

    ps: das rückverfolgen der datei hat nicht geklappt, da die ntfs spezifikationen nicht zugänglich sind
    pps: neuinstallation+reparatur hat bei mir nix gebracht
    ppps: hab mich auch mal in englischsprachigen foren umgesehen. das problem taucht dort auch auf allerdings scheinen die user dort nicht so pedantisch/ausdauernd zu sein wie die krauts

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 31. Januar 2005 um 23:54
    • #54

    das xp an der registry rumwurschtelt hab ich ja gefressen mittlerweile. aber jetzt mal im ernst starfighter: welchen grund sollte xp haben an der registry rumzutüfteln wenn ich grad nix an der kiste mache? ehrlich: ich mach NIX. Kein Programm im background, kein virenscan (weil nacktes xp frisch installiert), kein web, kein defrag,kein index kein überhaupt nix. null.
    Du kannst mir erzählen was du willst, und vielleicht auch gähnen bis dir die dritten rauspurzel, aber das was ich habe, ist ein problem.
    Und meine platte tut dann auch NICHT powersaven.
    Wenn deine platte powersaved, hast du eben dieses problem nicht.freu dich :)
    der cache is übrigens EINGESCHALTET (siehe viel weiter oben). ich bin zwar ein bissel unbedarft, aber net dusselig.
    meine platte ist nicht laut. aber eine klackernde platte auf dem schenkel hört sich nunmal anders an wie ne laufende platte unterm schreibtisch.
    und mein akku läuft auch 4-5 stunden. aber nur weil ich mir nen fetten zusatzakku aingeschoben habe. die 4-5stunden reichen mir nunmal manchmal nicht weil ich das ding in der schule den ganzen tag brauche.

    An Peter: Neuinstallation hab ich schon 2x probiert. Kein Erfolg.

    Kaiserfive: wollte nicht unwirsch werden. sorry. bin ja dankbar für jeden der sich mit meinen probs beschäftigt. war ehrlich gesagt schon erheitert ;o) hab auch gleich nach der wasserwaage gesucht ...

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 1. Februar 2005 um 00:26
    • #55

    Hi OnoSendai,

    du sprichst mir aus der seele.

    allerdings ratterts bei mir auch im abgesicherten modus und schon vor login.

    ich hab die platte vor ein paar tagen mit filemon beobachtet. leider hab ich die logs nicht mehr wegen neuinstallation.

    das problem bei der sache war: ich hatte jetzt zwar in etwa die dateien auf die zugegriffen wurde, aber nicht den verursacher.

    zumindest kann man ihn nicht zuordnen. ich werd mich aber nochmal ransetzen und andere file-monitore bemühen.irgendein monitor wird ja wohl den verursacher zeigen.

    das ergebnis werd ich dann auch brav hier posten.

    was für einen pc hast du? NB oder desktop? zufällig ein dell-nb?

    vielleicht ists ein nb-prob?

    andere kraut-foren hab ich auch schon durchsucht.nix braucbares dabeigewesen.

    gruß

    lordhelmchen

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 1. Februar 2005 um 07:15
    • #56

    Hallo.

    Hast du die Möglichkeit mal eine andere Festplatte zu benutzen?
    Kannst du mal dieses Programm installieren und mir sagen ob es damit aufhört?
    http://www.oo-software.com/de/products/ooccpro/index.html
    Ist 30 Tage eine Testversion. In den Optionen schaltest du bitte den "Memosafe" auf automatisch.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 1. Februar 2005 um 22:24
    • #57

    Hi Peter

    hab das dingens gleich mal getestet.

    mir ist zwar klar was das dingens machen SOLL, bin aber nicht sicher ob es das auch wirklich TUT...

    Spielereien an den einstellung vom Mem-O-Safe oder Mem-O-Free (Douglas Adams läßt grüßen :-)) haben keinen nachvollziehbaren effekt gebracht. Performancegewinn? vielleicht im millisekundenbereich?wer weiss?

    vielleicht hab ichs ja auch versemmelt, aber ich glaub nicht daß ich dafür 49¤ locker machen werde.

    ach ja, by the way: es rattert halt immer noch...

    Um nochmal alle Missverständnisse auszuräumen: Das rattern hört sich nicht wie ne defekte Platte an, es ist ein stinknormaler Write/Read-Access.

    hab auch nochmal alle dienste gecancelt, nur so zum spaß. hilft immer noch nicht.

    nen gruß

    lordhelmchen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2005 um 00:05
    • #58

    @ peter:

    bringt bei mir leider auch nichts (ist aber wenigstens schön bunt). hab mem-o-safe auf auto = 2sec gestellt und kann dazwischen mein krackkrack hören


    @ lordhelmchen:

    habe den 3ghz microstar von medion (unterschiedlicher gehts wohl nicht) mit einer 160gb hd von seagate. schau doch vielleicht mal in deren support bereich. dort gibt es einige tools zum runterladen. hab 48_bit_lba_update bereits erfolglos getestet. der seatools desktop setzt ein diskettenlaufwerk voraus, dass ich natürlich nicht habe...

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2005 um 18:57
    • #59

    @OnoSendai: Ich hab nen Dell PIII 1Ghz Inspiron mit 30GB IBM Travelstar.
    Unterschiedlicher gehts wirklich nicht.
    Deiner ist 1/2Jahr max. meiner ist 3 Jahre alt. D.h. die Chipsätze sind auch 2 generationen auseinander.
    Ergo: Softwareproblem. Oder besser XP-Prob.
    Die Seatools sind glaub ich herstellerunabhängig. Ich hab noch ein floppy rumliegen. das test ich mal und werd mich wieder melden.

    Peter: ne andere nb-platte ist nicht drin in meinem familien-etat. das muss anders gehen :-/

    nen gruß

    lordhelmchen

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 4. Februar 2005 um 05:03
    • #60

    Hallo.

    Also so langsam nervt mich das und ich will das Problem bei euch beseitigen :)
    Könnt ihr nochmals das Programm DiskMon herunterladen?
    Lasst es mal ein paar Minuten mitlaufen und schickt mir die Textdatei per E-Mail an:
    Sonnenplasma@freenet.de
    Bitte im Betreff "XP-Tipps-Tricks" eingeben sonst landet sie im Mülleimer.
    Noch ein kleiner Vorschlag:
    Das Programm "S.A.N.D.R.A." gibt es jetzt in Deutsch und als Light-Version umsonst. Eines der besten Analyse-Tools die es gibt. Startet dort mal den Leistungsassistenten oder durchsucht die Module einzeln. Eventuell ergibt sich daraus einen Hinweis. Meine Vermutung liegt immer noch bei:
    Der Speicherverwaltung, Den Chipsatz, Den IDE-Controller, Die Festplatten, Das Kabel und XP.
    Unsere Speicheroptimierungstipps habt ihr ja umgesetzt oder?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22