1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Festplatte läuft ständig und ohne Grund

  • Lordhelmchen
  • 6. Januar 2005 um 02:47
  • Geschlossen
  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 6. Januar 2005 um 02:47
    • #1

    Hi, komischkomisch: meine festplatte blinkt in arbeitspausen im 2sek-takt kurz auf und im 6sek-takt rattert sie dann kurz. Vollkommen ohne Grund.
    Hab alles probiert,virenscan,adaware,xp-antispy,msconfig,taskmanager, den informatiklehrer an die kiste gesetzt.Nix gefunden. Dummerweise funktioniert deswegen kein powersave mit der platte. akustisch gehts mir auch auf den keks. wer hat ne idee? malware?evtl. keylogger? oder doch nur irgendein microsoft"feature"?bin ratlos!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 6. Januar 2005 um 06:52
    • #2

    Hallo Lordhelmchen.

    Es kann ein Microsoft-Feature sein. Nennt sich Indexdienst und lässt sich in der Diensteverwaltung deaktivieren.

    Es kann aber auch ein Tuning-Tool sein das irgendwelche verrückte Einstellungen an der Cache- und Speicherverwaltung von Windows einstellt.

    Mit Diskmonitor von Sysinternals kannst du, wenn du möchtest, jegliche Aktivitäten der Festplatte ansehen. Wirst überrascht sein.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 6. Januar 2005 um 20:58
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für den Tipp. War tatsächlich überrascht was da bei ruhendem Desktop so alles los ist auf der Platte.Nur nutzt mir das noch nicht viel.

    Diskmon läßt bei mir keinerlei Infos raus wem ich die Ratterei zu verdanken habe.Indexdienst und die anderen MS-XP-Features habe ich schon lang gecancelt.

    Das wars nicht. Tuningtools hab ich nicht. Hab im Taskmanager mal alle Prozesse gecancelt die ich so gefunden hab.Kein Erfolg.

    Nochn Tipp?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 6. Januar 2005 um 21:07
    • #4

    Welche Programme/Tasks laufen denn noch? Kannst Du mal die Einträge aus dem Taskmanager posten?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Januar 2005 um 21:54
    • #5

    Nicht nur der Indexdienst, auch andere Wartungsaufgaben werden in Leerlaufzeiten durchgeführt.

    Noch einige Infos

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 6. Januar 2005 um 22:05
    • #6

    Der Taskmanager quillt grade über weil ich am arbeiten bin. Die XP-Dienste hab ich auch wieder gestartet wei ich Probleme hatte. Ich hoff das Attachment is nicht zu groß (80k).

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 6. Januar 2005 um 22:11
    • #7

    Hmm, sind ja jede Menge mir unbekannter Prozesse. Du bist anscheinend auch gerade an 2 Konten angemeldet. Findet das geheimnisvolle Festplattenrattern auch im abgesicherten Modus statt? Ansonsten würde ich nach und nach mal alle Prozesse einzeln killen und schauen ob das ne Lösung bringt...aber dann nur bei einem Konto angemeldet sein.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 6. Januar 2005 um 22:24
    • #8

    hab ich alles schon versucht. Dienste gecancelt, Autostartordner geräumt per msconfig und zum Schluss alle Prozesse gekillt bis zum Absturz. Kein Erfolg.

    Die meisten Prozesse sind mir bekannt( AV, FireWall, Browser, MailClient, Excel).

    Was mich z.B. stutzig macht ist diese svchost.exe. Die ist gleich 6x vorhanden.

    Wie erkenne ich den/die Prozess(e) der(die) auf meiner Platte rumrödelt?

    Bin ich eigentlich der einzige mit dem Problem?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 6. Januar 2005 um 22:30
    • #9

    Ist normal dass svchost.exe öfters vorkommt, da sie mehrere Netzwerk-/Routing/ICS Dienste etc. verwaltet. Bestand das Problem im abgesicherten Modus auch oder hast Du das noch gar nicht versucht?
    Ich weiß nicht ob ggf. auch die Platte nen Defekt hat...vielleicht mal in nen anderen PC stecken?!

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 6. Januar 2005 um 22:34
    • #10

    Ach ja, Dein Virenscanner ist natürlich auch aktiv und durchwühlt den Festplatteninhalt...

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 6. Januar 2005 um 22:49
    • #11

    Der AV ist definitiv nicht schuld.

    Den hab ich natürlich als erstes ins Visier genommen und gnadenlos gekillt.

    Gerattert hats immer noch, nur ab dem Zeitpunkt ohne Virusschutz ;)

    Das muß entweder was total doofes sein das mich als DAU outet wenns rauskommt,

    oder etwas so unglaublich verzwicktes daß man instinktiv zur nächsten linux-cd grabscht. :-/

    Ich bin für alle noch nicht genannten tipps dankbar.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 7. Januar 2005 um 05:42
    • #12

    Hallo.

    Hast du mehrere Festplatten oder Partitionen dann verschiebe mal die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition. Stelle einen festen Wert ein der mindestens so groß wie dein Speicher ist.
    Willst du in der Registry was ändern dann versuche mal dieses:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/29/57/
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/32/57/

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 7. Januar 2005 um 06:17
    • #13

    Moin Lordhelmchen ,

    dein Thunderbird frisst ohne ende!
    Ruf deine Mails in 5 Minuten takt ab und nicht in 1 sekunden takt.
    Wenn es so Eingestellt ist.
    Könnte ne möglichkeit sein.

    Gruß
    Amtsrat

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. Januar 2005 um 09:00
    • #14

    moin moin,

    Lordhelmchen schrieb: "Hi, komischkomisch: meine festplatte blinkt in arbeitspausen "

    heisst das vielleicht Bildschirmschoner im hintergrund ?
    Oder Syncronisierung ?
    Im ruhestand vielleicht defrag laufen ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 7. Januar 2005 um 09:32
    • #15

    Danke für die Mühe bis jetzt, aber das war alles noch nichts. Zusammenfassung: Im abgs. Mod. ratterts immer noch, sogar schon vor der Anmeldung. Thunderbird pollt alle 10min. Kein defrag. Kein Bildschirmschoner. Kein Index. Es ist ein Notebook mit 1Platte und einer Partition. Das mit der Auslagerungsdatei test ich mal. Bis spöter.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 09:44
    • #16

    Einen Task killen, in dem Fall der Virenscanner, heißt nicht, das der Virenscanner nun nicht mehr aktiv ist.
    Virenscanner starten sich in aller Regel als DIENST und nur das Steuerprogramm wird dann als TASK geladen.
    Sprich, Du hast zwar das Steuerprogramm abgeschossen, der Virenscvanner selber bleibt aber aktiv und verrichtet seinen Dienst weiterhin im Hindergrund.

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 7. Januar 2005 um 20:10
    • #17

    Daß da ein Unterschied ist, ist mir bekannt :)

    Ich hab auch alle Dienste gestoppt die sich stoppen lassen (siehe weiter oben),
    bis auf ein paar elemtare Dienste die Windows nun mal braucht.

    Daher denke ich daß ich auch den AV gestoppt habe.

    Ich werde das komplette Programm nochmal durchziehen. Evtl. mal von ner Linux-CD booten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 17:20
    • #18

    Ich klink mich mal kurz ein. Bei meinem Rechner war das heute auch, daß sich die Festplatte im Sekundentakt meldet. Hab dann rausgefunden, daß dies nur der Fall ist, wenn Winamp läuft, sonst nicht. Auch im abgesicherten Modus.

    Nachdem Winamp neu installiert wurde, hat sich das Problem erledigt.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber vielleicht hilft den Erfahreneren unter euch folgende Seite, die ich gefunden habe:

    http://www.ppcnux.de/modules.php?na…le&sid=3038

    mfg
    shneedle

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 8. Januar 2005 um 18:42
    • #19

    Nicht schlecht:o) nen Wintel mit Mac-Mittelchen kurieren. Hab ich aber auch schon drangedacht. Die Ereignisprotokollierung von XP hab ich auch schon mal gecancelt. Null Ergebnis.Trotzdem merci :)

    Winamp hab ich übrigens nicht. Trau mich nicht (never change a running system, haha).

    Übrigens, wenn ich mit linux boote, rattert nix. Wohltuende Stille. Ist definitiv ein Windowsthema.

    Hab mit der letzten Sysdiagnose CD von CT' auch mal alles gecheckt, Festplatte 100% o.k. (S.M.A.R.T. Parameter und so), der rest sowieso.

    Wie krieg ich raus welcher Dienst/Task/Prozess grad auf meiner Platte rödelt? Da muß es doch ein funktionierendes Tool geben?

  • Lordhelmchen
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 9. Januar 2005 um 22:14
    • #20

    hallihallo,

    ich hab das prob leider immer noch.hab nochmal die komplette artillerie auf die platte losgelassen. hijackthis,adaware,xp-antispy,h+bedvav,spybot,ALLE dienste gecancelt, im abges. mod. gestartet.null erfolg.

    das einzige was definitiv hilft, ist booten mit linux-cd.die ultimative lösung ist das aber nicht weil die bildschirmschriftenarten im terminalmodus nicht so schön geglättet sind wie bei xp ;o)

    hat keiner mehr wenigstens einen kleinen tip? ansonsten werde ich mit harten mitteln die platte formatieren und xp neu installieren.ihr könnts euch nochmal überlegen!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21