1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. firum

Beiträge von firum

  • Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

    • firum
    • 27. Februar 2007 um 23:33

    D.h. solange ich die Auslagerungsdatei auf eine anderen Platte lege, wär mein Vorhaben realisierbar? (ohne, das die CF geschrottet wird...)

  • Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

    • firum
    • 27. Februar 2007 um 22:25

    so, habe noch etwas gefunden:

    Problem ist anscheinend zum 1. der Preis, zum 2. das die Schreib- und Lesezyklen zu sehr beschränkt sind...

    Mal sehen, wann die Flashspeicher Saloon-Fähig besser Homerechner-Fähig sind ;)

    Dennoch danke, der Begriff "Flash-Festplatte" hat mir echt weitergeholfen ;)

  • Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

    • firum
    • 27. Februar 2007 um 22:12

    bei mir funzt der Link...
    hier die Artikelnummer : 974571 - 62

    habe mich eben in die neuen Flashspeicher-Festplatte eingelesen - es wird wohl mit 10€ je GB gemunkelt...
    (akt. HDD liegt bei 0,45€ / GB)

    hier noch ein Comment:
    Die technischen Daten klingen geil! Mal sehen, was der Spass kosten soll (wird imho der Haken an der Sache sein...). Zu dem Systemverhalten kann ich nur raten, selbst mal ausprobieren! Ich hatte hier mal einen 2GB-USB-Stick (~20MB/s) unter Linux für sowas ausprobiert -> Das System fühlte sich eher schneller an, als mit Desktop-Platte!

  • Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

    • firum
    • 27. Februar 2007 um 21:56

    noch ein Versuch:

    das mit den Flash-Festplatte hört sich interessant an!
    vor allem 70MB Datenrate...
    da würde ich glatt noch warten ;)

  • Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

    • firum
    • 27. Februar 2007 um 21:30

    Hallo,

    ich bin in letzter Zeit mehrfach über diesen CF-Converter fürs Mainboard gestolpert... (Infos im Text, kopiert von Conrad.de) Meine Fragen kommen danach ;)

    Angebot bei Conrad

    SATA zu CompactFlash Konverter

    Der Konverter ist ein bootfähiges Drive für Compactflash-Karten. Die CF-Karte wird anstelle einer Festplatte am Serial-ATA-Port Ihres Motherboards betrieben. Unterstützt Master und Slave und arbeitet völlig ohne Treiber. Wir empfehlen den Einsatz von Sandisk CF Extreme III Karten, die neben dem erweiterten Temperaturbereich (für industriellen Einsatz), auch eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 20 MB/s bieten. Zum Ablegen von Daten kleiner Größe (z.B. Messdaten) über Ihren IDE-/SATA-Port sind Shoot & Store-Karten bestens geeignet.

    ----------------------------------------------------


    Ich finde es Interessant, vor allem, da die CF-Karten im Preis gesunken sind ;)
    Klar, für den Preis von einer Sandisk 8GB Extreme III gibt es fast ne 500GB Platte...

    Aber dennoch, das Teil ist nicht zu hören, verbraucht so gut wie keinen Strom und müsste aufgrund fehlender Mechanik richtig schnell sein...

    Was meint Ihr zu der Geschichte, besser gibt es Erfahrungen damit?

    die Frage stelle ich auch, da ich nichts! im Netz dazu gefunden habe?!?

    Wie schnell (Übertragungsraten) muss eigentlich die Festplatte sein?
    Sandisk EXTREME IV hat 40MB/sec Schreib & Lesegeschwindigkeit
    Es soll nur das Betriebssystem und das Browserprogramm auf der Karte sein, ist halt das, was ich am meisten nutze ;)

    Würden die Übertragungsgeschwindigkeiten reichen, bzw. deutlich langsamer im Vergleich zu einer Festpaltte sein?
    Danke
    Andi

  • Probleme mit Acrobat Reader - Buchstabenwirrwarr

    • firum
    • 6. Februar 2006 um 23:38

    Hallo zusammen, ich habe der Acrobat Reader 7.03 auf meinem Rechner + Laptop instaliert.

    Wenn ich aus dem Netz Dokumente runterlade, sehe ich auf beiden PC`s meist nur einen Buchstabensalat.

    Was kann ich tun, um wieder vernünftige PDF`s zu erhalten.

    Kann nicht sagen, wann das angefangen hat, Rechner ist clean von Viren,
    der Lapto hat vor kurzem eine Neuinstaltation hinter sich...


    Der Buchstabensalat tacuht heupsächlich dann auf, wenn das PDF hauptsächlich Text beinhaltet.

    z.b. Downloads von Unterlagen von eurid.eu

    Freue mich über jede Hilfe
    Andi

  • XP: User mit eingeschränkten Rechten - Dokumente gesperrt...

    • firum
    • 20. Januar 2005 um 21:42
    Zitat von ast

    1. Einfache Dateifreigabe in den Ornderoptionen des Explorers ohne Haken?


    Hallo ast,

    thats it!!! nur wenn der Haken entfernt ist, wird der Reiter "Sicherheit" angezeigt...

    und darauf soll man als User kommen ;(

    vielen Dank für deine Hilfe

    <close>

  • Neuinstallation, aber wie???

    • firum
    • 19. Januar 2005 um 21:48
    Zitat von net-tom

    ...

    Sagen wir du hast nur eine Platte. Wenn du jetzt nur eine Partition hast und mal dein Windows versagt und du hast deine Daten nicht gesichert, dann kann eine 2 Partition doch schon Vorteile haben.

    ...

    Hallo net-tom
    Was verstehst du unter "Betriebssystem versagt"
    wenn du meinst die Platte ist futsch, dann ist eh alles verloren.
    Wie gesagt, einen Vorteil mit einer 2. Platte gibt es, wenn du ein wenig Speed bezgl. des virt. Speichers erreichen möchtest, da du nicht auf die selbe Platte schreibst.

    Wenn die Möglichkeit nicht besteht, ist es sinnvoll, geb ich zu, eine Partition für Betriebssystem + Programme zu schaffen.

    @ Kaiserfive:

    Das mit dem Raid1 funktioniert nur, wenn du generell deine Daten parallel auf beide Platten schreibst und der Inhalt somit identisch ist (hast du ne Anleitung dafür, ich glaub, das interessiert mich näher - da preisgünstig gegenüber der folg. Variante ;-))

    Die 99% ige Sicherheit (das 2 Platten gleichzeitig ausfallen ist sehr unwahrscheinlich) hast du nur mit ständigem Backup...
    oder mit 9 Platten (was natürlich das Portmonai und den Platz sprengt.
    (zu Erläuterung - im Raid mit 9 Platten wird parallel jedes Bit eines Bytes auf eine der Platten geschrieben. Auf die 9. Platte wird das Prüfbit geschrieben, fällt eine Platte aus, (die Stelle des Bits ist ja bekannt) können durch das Prüfbit die Daten wieder hergestellt werden)

    Gruss

  • XP: User mit eingeschränkten Rechten - Dokumente gesperrt...

    • firum
    • 19. Januar 2005 um 13:32

    Bei mir wird kein Reiter "Sicherheit" angezeigt...

    habe eben mitbekommen, selbst wenn ich den Haken für Schreibschutz entferne und bestätige, er ist beim nächsten öffnen wieder als aktiv dargestellt...

    (habe XP-Pro) - als Admin angemeldet...

  • Zuletzt verwendete Dokumente - Dokumententyp einschränken

    • firum
    • 19. Januar 2005 um 13:20

    Danke für die Info, wäre ja nur zu schön gewesen ;)

    thx & close

  • Neuinstallation, aber wie???

    • firum
    • 19. Januar 2005 um 13:17

    Servus,

    ich selber habe im Dezember meinen Rechner neu aufgesetzt.
    Da ich meine Platte komplett löschen wollte, habe ich die Daten zuvor auf eine externe Platte überspielt. (CD`s brennen ist zu aufwendig, ausserdem bleibt die komplette Struktur erhalten.
    Eine Festplatte zu partitionieren halte ich nicht für sinnvoll, ich wüsste keine Vorteile, die dafür sprechen.
    Ich selber habe noch eine kleine Festplatte zusätzlich in den Rechner gepackt. (10GB)
    Auf dieser 2. Platte habe ich das Betriebssystem installiert.
    Den Virtuellen Arbeitsspeicher habe ich mit auf die Platte mit den Daten gelegt (da meine Datenplatte leer war, liegt der Bereich vorteilhafterweise am Anfang der Festplatte- schnellster Zugriff)
    weiterer Vorteil:
    Wenn man ein neues Betriebssystem zukünftig aufspielt, erspart man sich das hin- und herschieben der Daten.
    Die Software habe ich auf ebenfalls auf die kleine Platte gelegt.
    Somit ist auf meinem Rechner alles sauber getrennt.

    Wichtig ist, zwischenzeitlich die Platten immer wieder zu defragmentieren!
    Zum Abschluss noch ein Backup, sollte der Rechner nicht mehr stabil laufen, kann das Backup auf die Festplatte wieder aufgespielt werden - und alles ist wie neu.

    Habt ihr andere Wege zu Instalation??

    Gruss firum

  • XP: User mit eingeschränkten Rechten - Dokumente gesperrt...

    • firum
    • 18. Januar 2005 um 23:34

    Hallo,

    ich habe neben meinem AdminKonto noch einen User zum Surfen usw. (eingeschr. Rechte) erstellt.
    Ich habe folg. Problem:
    Ich kann mit diesem Useraccount keine vorhandenen Dokumente ändern (Fehlermeldung "Schreibschutz")
    Den Schreibschutz habe ich entfernt, Die Dokumente sind im Ordner "Gemeinsame Dokumente"

    Wie kann ich erreichen, das ich auf die Dokumente ohne weiteres mit jedem Account zugreifen kann, Änderungen vornehmen kann, usw.

    Danke im voraus

  • Zuletzt verwendete Dokumente - Dokumententyp einschränken

    • firum
    • 18. Januar 2005 um 23:28

    hm, war leider nicht erfolgreich.
    Die Zugriffmöglichkeit finde ich schon sehr praktisch.
    Vielen Dank, vielleicht gibts noch ein paar Ideen...

  • Zuletzt verwendete Dokumente - Dokumententyp einschränken

    • firum
    • 18. Januar 2005 um 14:37

    Hallo zusammen,

    Seit einiger Zeit nervt mich, das in XP über "START - Zuletzt verwendete Dokumente" jeder mögliche Kram angezeigt wird.
    Habe ich die Möglichkeit die Dokumente einzuschränken, z.B. mag ich nur Word & Excel Dokumente angezeigt bekommen,

    Vielen Dank im voraus

    firum

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22