1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Betriebssystem auf CF-Karte - Übertragungsraten Festplatte?

  • firum
  • 27. Februar 2007 um 21:30
  • Geschlossen
  • firum
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2007 um 21:30
    • #1

    Hallo,

    ich bin in letzter Zeit mehrfach über diesen CF-Converter fürs Mainboard gestolpert... (Infos im Text, kopiert von Conrad.de) Meine Fragen kommen danach ;)

    Angebot bei Conrad

    SATA zu CompactFlash Konverter

    Der Konverter ist ein bootfähiges Drive für Compactflash-Karten. Die CF-Karte wird anstelle einer Festplatte am Serial-ATA-Port Ihres Motherboards betrieben. Unterstützt Master und Slave und arbeitet völlig ohne Treiber. Wir empfehlen den Einsatz von Sandisk CF Extreme III Karten, die neben dem erweiterten Temperaturbereich (für industriellen Einsatz), auch eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 20 MB/s bieten. Zum Ablegen von Daten kleiner Größe (z.B. Messdaten) über Ihren IDE-/SATA-Port sind Shoot & Store-Karten bestens geeignet.

    ----------------------------------------------------


    Ich finde es Interessant, vor allem, da die CF-Karten im Preis gesunken sind ;)
    Klar, für den Preis von einer Sandisk 8GB Extreme III gibt es fast ne 500GB Platte...

    Aber dennoch, das Teil ist nicht zu hören, verbraucht so gut wie keinen Strom und müsste aufgrund fehlender Mechanik richtig schnell sein...

    Was meint Ihr zu der Geschichte, besser gibt es Erfahrungen damit?

    die Frage stelle ich auch, da ich nichts! im Netz dazu gefunden habe?!?

    Wie schnell (Übertragungsraten) muss eigentlich die Festplatte sein?
    Sandisk EXTREME IV hat 40MB/sec Schreib & Lesegeschwindigkeit
    Es soll nur das Betriebssystem und das Browserprogramm auf der Karte sein, ist halt das, was ich am meisten nutze ;)

    Würden die Übertragungsgeschwindigkeiten reichen, bzw. deutlich langsamer im Vergleich zu einer Festpaltte sein?
    Danke
    Andi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Februar 2007 um 21:52
    • #2

    Vieleicht kannst Du ja noch mal den Link korregieren.
    ---------------------------
    Ansonsten denke ich, ist diese Sache, wenn der Preis stimmen wird, bestimmt interessanter und auch von der Geschwindigkeit erheblich ausgereifter.
    Flash-Festplatte

    Gruß
    Paulemann

  • firum
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2007 um 21:56
    • #3

    noch ein Versuch:

    das mit den Flash-Festplatte hört sich interessant an!
    vor allem 70MB Datenrate...
    da würde ich glatt noch warten ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Februar 2007 um 21:59
    • #4

    Geht leider nicht. Schreibe doch mal die genaue Gerätebezeichnung rein. Dann kann man bei Conrad oder im Web schauen.
    Bis morgen...
    Paulemann

  • firum
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2007 um 22:12
    • #5

    bei mir funzt der Link...
    hier die Artikelnummer : 974571 - 62

    habe mich eben in die neuen Flashspeicher-Festplatte eingelesen - es wird wohl mit 10€ je GB gemunkelt...
    (akt. HDD liegt bei 0,45€ / GB)

    hier noch ein Comment:
    Die technischen Daten klingen geil! Mal sehen, was der Spass kosten soll (wird imho der Haken an der Sache sein...). Zu dem Systemverhalten kann ich nur raten, selbst mal ausprobieren! Ich hatte hier mal einen 2GB-USB-Stick (~20MB/s) unter Linux für sowas ausprobiert -> Das System fühlte sich eher schneller an, als mit Desktop-Platte!

  • firum
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2007 um 22:25
    • #6

    so, habe noch etwas gefunden:

    Problem ist anscheinend zum 1. der Preis, zum 2. das die Schreib- und Lesezyklen zu sehr beschränkt sind...

    Mal sehen, wann die Flashspeicher Saloon-Fähig besser Homerechner-Fähig sind ;)

    Dennoch danke, der Begriff "Flash-Festplatte" hat mir echt weitergeholfen ;)

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 27. Februar 2007 um 23:22
    • #7

    Das Ganze mit den Flash Speichern ist wirklich interresant, aber geht mit der Zeit ziemlich ins Geld.

    Lesen tun die Dinger fast ewig (obwohl das auch nicht ganz stimmt) Das problem bei allen Flash Speicher egal welcher Bauart sind die begrenzten Lösch,- Schreibvorgänge.

    Man Kann sone CF karte mit dem Adapter als primärlaufwerk verwenden, hab ich in meinen MMedia PC im Wohnzimmer gemacht wegen Grösse und Lautstärke.
    Ist zwar ein bisschen Aufwand das zu installieren, weil es eigentlich nicht direkt zu Installieren geht wegen fehlender Treiber beim XP Setup. Muss bzw. sollte über eine Festplatte gemacht werden und dann per Imageprogramm erst nach vollständiger Einrichtung (Updates usw.) auf die CF Karte übertragen werden.

    Problem ist, du brauchst trotzdem ne Festplatte in dem Rechner wegen der XP Auslagerungsdatei. Ich hatte die auf der SystemFP (CF-Karte) gelassen und die Karte gab nach zwei Monaten auf!! (Nach der dritten CF Karte hab ich dann eine NotebookFP genommen, hat weniger gekostet als die drei CF-Karten.)

    Klar auf die Auslagerungsdatei wird fast dauernd zugegriffen
    und so die CF Karte "aufgebraucht"
    Denke das wird mit den neuen Flash Festplatten auch nicht anders sein, die Technik ist ja prinzipiell die gleiche nur anders eingebaut.

    Mein Tipp: NotebookFestplatte mit Adapter auf 40 pol. IDE einbauen und das ganze klappt problemlos und ist auch nicht wirklich grösser als die CF Karte mit dem Adapter.

    Die Temperatur einer NB FP ist auch nicht soo gross das man da extreme Kühlprobleme kriegt (Ich habe einen alten Notebook Prozzikühler mit Wärmeleitkleber draufgepappt; weil er einen Teperatursensor hat schaltet er sich eh erst nach ca. einer Stunde ein) und mit ein paar Neoprenscheiben als Geräuschdämmer lässt sich das Laufgeräusch fast auf null senken. Ist nur ne Frage der Befestigung.

    Ne CF-Karte als FP-Laufwerk lohnt nur bei einem kleinen Linuxrouter und genügend Arbeitsspeicher(mind 2GB), so daß das Linux ohne Swap läuft.

    P.S. der Adapter ist trotzdem ne Anschaffung wert, ich hab den jatz in einem alten Wechselrahmen verbaut und brauch keinen festeingebauten Kartenleser der einem dauernd die Laufwerkbuchstaben belegt.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • firum
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2007 um 23:33
    • #8

    D.h. solange ich die Auslagerungsdatei auf eine anderen Platte lege, wär mein Vorhaben realisierbar? (ohne, das die CF geschrottet wird...)

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 27. Februar 2007 um 23:47
    • #9

    Prinzipiell ja, verlangsamt aber die "Schrottung" nur etwas, da ja Xp auch auf ander Teile der Festplatte ständig zugreift und Änderungen vornimmt. Sieht man daran das auch eine Festplatte ohne Auslagerungsdatei (meine liegen immer auf der zweiten Festplatte, macht das System etwas schneller) fragmentiert wird, wie gesagt dauert nur etwas länger.

    Und wenn man eine zweite FP für die Auslagerungsdatei einbaut, dann kann man ja gleich nur eine grosse nehmen.
    Wie gesagt in meinem ist ne NB FP drin (120GB sind derzeit für knappe 100€ zu haben) , ist richtig schön entkoppelt und leise.

    Rechne mal Adapter und mindestens 8GB grosse CF Karte (kleinere sind zu klein für ne ordentliche BS Installation) dann ist das auch nicht viel günstiger.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22