1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. littlemiss

Beiträge von littlemiss

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 19:31

    Frage: Wenn du die CD einlegst und das Programm öffnest, erscheint dann diese Meldung?
    Ja.

    Die CD funktioniert auf einem anderen Rechner?


  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 19:13

    Hallo,

    woran kann es liegen, dass die eine CD (Kaufsoftware über Stadtpläne) nicht mehr erkannt wird?

    Das Programm habe ich so installiert (aus Speicherplatzgründen), dass es die CD benötigt. Lege ich die CD jetzt ins Laufwerk, egal ob CD- oder Brennlaufwerk, kommt die Meldung: "Legen Sie einen Datenträger ein" obwohl ja eine drin ist.
    Original Audio-CDs und andere gebrannte CDs laufen einwandfrei. Habe gehört, dass mein bei Original-CDs sich einen Kopierschutz (!? von Sony) mitinstallieren kann, der das Laufwerk verändert.

    Trifft das vielleicht hier zu?

    Wie löse ich das Problem? :mad:


    (haben Windows XP Home Edition)

  • Problem mit MovieMaker

    • littlemiss
    • 15. August 2006 um 12:16

    Hallo Leute,

    wollte mal Rückmeldung geben, denn wir haben das Problem gelöst. Nach intensivem googeln sind wir auf NeroVision Express gestoßen. Funktioniert bisher einwandfrei. :sehrgut:

    Kann man als weiteres Update-Paket für Nero 6 auf deren Homepage downloaden. Beim Installieren nur darauf achten, dass man alle Dateiformate, die das Programm vorschlägt, einbindet. :)


    Grüße
    littlemiss ;)

  • Problem mit MovieMaker

    • littlemiss
    • 12. August 2006 um 15:13

    DeinMuddn:
    ...scheine der Lösung etwas näher zu sein. Nur wie kann ich die Speicherkapazität vergrößern? Finde dazu nichts in den Optionen.

    Funkenzupfer:
    ....ja, das ist der Link, der auch funzt. :p

    46opa:
    nein, ich selber habe noch den gleichen PC. Den Beschriebenen gehört meiner Tochter, die sich mit Videobearbeitung momentan beschäftigt. :idea:


    Bin durchs googeln auf NeroVisionExpress gestoßen. Habe mittlerweile dieses Update (Pack2) gedownloadet. Muss erst noch installieren.

    Noch weitere Fragen:
    Es handelt sich weiterhin um wmv-Dateien und jetzt auch um mpg.avi-Dateien.
    1) Funktionieren (Bearbeiten/Speichern) die mit diesem NeroVisionExpress? :question:
    2) Benötigt man beim Abspielen im WindowsMediaPlayer von mpg.avi ein zusätzliches Plugin? und welches, welcher Link? :question:


  • Problem mit MovieMaker

    • littlemiss
    • 11. August 2006 um 23:09

    Der Link funktioniert leider nicht. (...und noch etwas: bitte nichts englisches - kann ich zuwenig!)

    Kriegt man's nicht mit MovieMaker hin? (ist übrigens eine wmv-Datei).

  • Problem mit MovieMaker

    • littlemiss
    • 11. August 2006 um 21:29

    Wollte eine mit MovieMaker bearbeitete Datei 870 MB große Datei speichern, bekam die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz frei wäre. :mad:
    Was eigentlich nicht sein kann, da noch 73 GB Speicherplatz auf C frei. Also was soll die Meldung? Wie kann ich den Film trotzdem abspeichern?
    Wer weiß Rat? :question:

    PC-Info:
    Windows XP MediaCenterEdition, 1024 MB RAM, 160 GB Festplatte

    Es kann ja eigentlich nichts damit zu tun haben, dass der eingeschränkte Benutzer den Film speichern möchte, oder? Wir haben es schon mehrmals probiert, jeweils mit der gleichen Fehlermeldung. Es klappt nicht, wenn es in Eigene Dateien und auch nicht, wenn's direkt auf C gespeichert wird.

    Was ist also los? :idea:

  • Probleme bei Windows-Updates

    • littlemiss
    • 10. August 2006 um 19:26

    Hallo comvalleykiel,

    vielen Dank für die sehr hilfreiche Info. Bin halt Laie auf diesem Gebiet.

  • Probleme bei Windows-Updates

    • littlemiss
    • 10. August 2006 um 13:25

    ...bevor ich's falsch interpretiere, heisst das ich sollte die gleiche MB-Ram nehmen wie momentan im Rechner (also 256) und vom gleichen Fabrikat bzw. Hersteller?
    Könnte also nicht irgendeinen Beliebigen nehmen, der evt. gerade im Angebot ist?

  • Probleme bei Windows-Updates

    • littlemiss
    • 9. August 2006 um 20:28

    ...hört sich einfach an - wäre mal 'ne Wochenend- bzw. Urlaubsbeschäftigung.
    ...kann man sich auch preislich leisten.

    Danke.

  • Probleme bei Windows-Updates

    • littlemiss
    • 9. August 2006 um 20:05

    Vielen Dank für eure Links. Werde ich mal durchführen und probieren, ob und wie's funzt.

    Ja, ich weiß, der Arbeitsspeicher ist nicht so doll. Der Rechner ist auch schon knapp 4 Jahre alt.

    Wie einfach ist es denn, den Arbeitsspeicher zu vergrößern?
    Was kostet so etwas ungefähr?

  • Probleme bei Windows-Updates

    • littlemiss
    • 9. August 2006 um 19:20

    Hi,

    habe gerade die aktuellen Sicherheitsupdates runtergeladen, während sich diese installierten bekam ich folgende Fehlermeldung:

    "...nicht genügend virtueller Speicher verfügbar..." und "Runtime error 203 at 009C3CFD" :mad:

    Wie löse ich das Problem? :confused:

    (Betriebssystem XP Home Edition, 256 MB Arbeitsspeicher, 80 GB Festplatte)
    Auf der Festplatte sind noch knapp 3/4 Speicher frei.

  • Archivordner in Outlook

    • littlemiss
    • 7. August 2006 um 13:56

    Helloween:
    ....so funktioniert das nicht. Es geht schließlich ums Archivieren, da ist nichts mit "einfach Sachen reinziehen".

    Habe auch mittlerweile probiert so eine .pst zu öffnen (mit Outlook). Bekam Fehlermeldungen.
    Mit welchem Programm lässt sich eine .pst denn nun wirklich öffnen? :confused:
    (Was nützt mich eine Archiv-Datei, die ich nicht öffnen kann!!!)

  • Archivordner in Outlook

    • littlemiss
    • 5. August 2006 um 16:23

    ...nicht so ganz. Da habe ich schon mal nachgeschaut, bin aber nicht groß weitergekommen. Ich kenne auch nicht den Pfad zu diesem Archivordner, der bei mir in dem Outlook-Fenster bei Posteingang steht.

    Mit welchem Programm öffnet man denn diese .pst-Dateien? Ich hatte zwar schon mal ein ähnliches Thema, kam aber da auch nicht weiter.

    Bei dem Rechner bei mir an der Arbeit ist das so schön, man klickt auf diesen Archivordner und in einem Fenster sind dann sämtliche alten emails zu sehen/lesen.

    So unkompliziert hätte ich das gerne bei meinem eigenen PC.

  • Archivordner in Outlook

    • littlemiss
    • 5. August 2006 um 15:32

    Hi,

    gleich die nächste Frage zu einem anderen Thema:

    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass sämtliche älteren emails nicht in die archive.pst sondern bei Outlook direkt in der Ordnerliste "Archivordner" gespeichert werden.

    Auch hier zum besseren Verständnis ein Anhang.

    Das ist bei mir an der Arbeit (Betriebssystem2000) so und sehr hilfreich, wenn ich nach älteren emails suche muss. Das hätte ich gerne auch bei mir Zuhause am PC (Betriebssystem Windows XP Home Edition).
    Ich werde zwar auch immer nach autoarchivieren gefragt, dass ich mit ja beantworte. Deswegen wundert es mich, dass ich in diesem Archivordner nichts finde.

    Grüe
    littlemiss

  • Temporäre Dateien finden und löschen

    • littlemiss
    • 5. August 2006 um 15:09

    Hi,

    hätte mal wieder ein paar Fragen:
    Kann ich diese temp-Dateien problemlos löschen?

    Gleichzeitig möchte ich bei mir als Admin, die Temp-Ordner aller Benutzer dort einfügen. Wenn ich bei neuen Eintrag den Pfad (C:\Dokumente+Einstellungen\Benutzer\LokaleEinstellungen\Temp) dann auswählen möchte, kann ich nicht den Ordner "LokaleEinstellungen...." auswählen. 
    Laut Windows-Explorer ist dieser ja unter dem Windows-Ordner angezeigt.

    Zum besseren Verständnis habe ich die 3 Anhänge beigefügt.

    Weiß jemand 'ne Lösung?

    Grüße
    littlemiss

  • Öffnen von Programmen mit Adminrechten

    • littlemiss
    • 3. August 2006 um 21:07

    Hi comvalleykiel,

    diese (bedienerfreundliche) Spyware, die den ganzen PC ja schützt, hat einige nützliche Zusatztools (z.B. Löschen von Internetspuren u.v.m.), die dann jeder nutzen könnte.
    Auch habe ich das Programm korrekt eingestellt. Es ist halt als Einzelplatzlizenz vorgesehen und erst über ein Update für alle verfügbar.

  • Öffnen von Programmen mit Adminrechten

    • littlemiss
    • 3. August 2006 um 12:40

    Hallo Funkenzupfer,

    ganz ganz lieben Dank, dass du dir doch die Zeit genommen hast, mir die Links zu nennen, sehr interessante.

    Das mit "runas" scheint eine Alternative zu sein, die man probieren könnte. Wenn ich allerdings die Anleitung dazu sehe (so ganz klar komme ich da auch nicht), das Programm ist ja auch wieder mal in Englisch, traue ich mich nicht so recht ran.

    Bin halt ein "gebranntes Kind", habe schon genug mit anderen Dingen experimentieren lassen, dadurch sicherlich etliche Dateileichen, die das System ausbremsen. Was mache ich, wenn der PC nicht so reagiert, wie's in der Anleitung steht? Wie geht's rückgängig, grade bei Einstellungen in DOS Fenstern? Da braucht man u. U. Soforthilfe, jemanden, der direkt neben einem sitzt (oder per Telefon) und einem sagt, was da momentan zu tun ist.

    Mir bleibt wohl nur die Wahl auf ein Update, das hoffentlich noch dieses Jahr erscheint!

    ......es ist ja NUR das eine Sicherheitsprogramm, wo es für die Anderen einfacher wäre, zu bedienen........


    Grüße
    littlemiss

  • Öffnen von Programmen mit Adminrechten

    • littlemiss
    • 2. August 2006 um 20:07

    Helloween
    was bei dir mit Nero funktioniert, funktioniert bei mir mit der Software leider NICHT. Hab's vergebens ausprobiert.:(

    Funkenzupfer
    gibst du mir bitte noch ein Tipp, nach was ich suchen muss?
    Den Hersteller habe ich vor Wochen schon das Problem geschildert, soll angeblich mit einem zukünftigen Update korrigiert sein.
    ......aber das kann dauern......:(

    Grüße
    littlemiss

  • Öffnen von Programmen mit Adminrechten

    • littlemiss
    • 2. August 2006 um 13:32

    beim Installieren des Programmes wurde ich NICHT gefragt, das ist eins rein für Admin.

    Mir gehts eigentlich ums Passwort, ob's möglich ist, bei Nachfrage eins auszuwählen.

  • Öffnen von Programmen mit Adminrechten

    • littlemiss
    • 2. August 2006 um 12:26

    Hi,
    ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem helfen:
    habe auf unserem (Familien-)PC (Betriebssystem XP) Programme (z.B. Spyware), die sich nur als Administrator öffnen und benutzen lassen. Eingeschränkte Benutzer öffnen solche dann mit "ausführen als...", klicken auf den Administrator und ICH gebe dort MEIN Passwort ein.

    Gibt es Möglichkeiten, dafür ein zweites Passwort einzurichten, so dass eingeschränkte Nutzer solche Admin-Programme OHNE MICH (und mein Admin-Passwort) öffnen können? :confused:
    Ich möchte ungern mein Passwort den eingeschränkten Benutzern bekannt geben, kann ja dann jeder beim Admin-Account rein (was ich gerne verhindern würde). :mad:

    Hoffentlich kommt ihr mit meiner Beschreibung der Problematik klar, ist halt nicht so einfach, so etwas verständlich in Worte zu fassen.

    Gibt's eine dafür eine (einfache) Lösung? :)

    Grüße
    littlemiss

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22