1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Öffnen von Programmen mit Adminrechten

  • littlemiss
  • 2. August 2006 um 12:26
  • Geschlossen
  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 2. August 2006 um 12:26
    • #1

    Hi,
    ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem helfen:
    habe auf unserem (Familien-)PC (Betriebssystem XP) Programme (z.B. Spyware), die sich nur als Administrator öffnen und benutzen lassen. Eingeschränkte Benutzer öffnen solche dann mit "ausführen als...", klicken auf den Administrator und ICH gebe dort MEIN Passwort ein.

    Gibt es Möglichkeiten, dafür ein zweites Passwort einzurichten, so dass eingeschränkte Nutzer solche Admin-Programme OHNE MICH (und mein Admin-Passwort) öffnen können? :confused:
    Ich möchte ungern mein Passwort den eingeschränkten Benutzern bekannt geben, kann ja dann jeder beim Admin-Account rein (was ich gerne verhindern würde). :mad:

    Hoffentlich kommt ihr mit meiner Beschreibung der Problematik klar, ist halt nicht so einfach, so etwas verständlich in Worte zu fassen.

    Gibt's eine dafür eine (einfache) Lösung? :)

    Grüße
    littlemiss

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 2. August 2006 um 12:57
    • #2

    Hallo,

    beim Installieren eines Programms wirst du in aller Regel gefragt, ob du dieses Programm allen zur Verfügung stellst oder nur einem bestimmten Nutzer.

    Bei Sicherheitssoftware, und Programmen, mit denen du etwas löschen kannst bzw. in das BS eingreifst, ist aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Wenn ein eingeschränkter Nutzer deinen Virenscanner, Firewall und soweiter verändert bzw. abschaltet, wäre der PC ohne Schutz und ist deshalb auch nur den Adminstratorrechten gestattet in der Konfiguration herum zu basteln.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 2. August 2006 um 13:32
    • #3

    beim Installieren des Programmes wurde ich NICHT gefragt, das ist eins rein für Admin.

    Mir gehts eigentlich ums Passwort, ob's möglich ist, bei Nachfrage eins auszuwählen.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. August 2006 um 13:56
    • #4

    Hallo,
    comvalleykiel hat Recht.
    Dann bräuchte man keine Eingeschränkte Konten mehr.
    Und, Spybot u.ä. Programme brauchen von diesen Konten nicht geöffnet werden. Das ist DEINE/Admins- Aufgabe.

    Aber, mit Nero, hatten meine Kid´s auch schwierigkeiten, ohne Kennwort.
    Meine Lösung:
    Ich habe die Nero.exe aus meinem Ordner kopiert, und habe sie dann unter \Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Desktop
    eingefügt. Und siehe da, nun können die Kid´s mit Nero ( Ohne PW ) arbeiten.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. August 2006 um 18:44
    • #5

    Hallo littlemiss,

    leider gibt es auch immernoch normale, nicht sicherheitsrelevante Programme, die tatsächlich nicht ohne Administrator-Rechte funktionieren. Das ist dann ein schwerer Fehler des jeweiligen Herstellers. Es gibt zwar Möglichkeiten, die Programme als normaler Benutzer im Administratorkontext laufen zu lassen, ohne daß der Benutzer das Kennwort kennen muß; doch eröffnet das regelmäßig weitere Sicherheitslücken; es ist nur ein Notbehelf. Anleitungen und Hilfestellungen dazu hatten wir hier im Forum schon mehrfach, ich habe grade keine Zeit sie Dir herauszusuchen, tut mir leid. Vielleicht findest Du es selbst, oder ein anderer zeigt Dir die entsprechenden Threads.

    Die einzige wirkliche Lösung ist jedoch, den Hersteller der betreffenden Software zur Nachbesserung aufzufordern.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 2. August 2006 um 20:07
    • #6

    Helloween
    was bei dir mit Nero funktioniert, funktioniert bei mir mit der Software leider NICHT. Hab's vergebens ausprobiert.:(

    Funkenzupfer
    gibst du mir bitte noch ein Tipp, nach was ich suchen muss?
    Den Hersteller habe ich vor Wochen schon das Problem geschildert, soll angeblich mit einem zukünftigen Update korrigiert sein.
    ......aber das kann dauern......:(

    Grüße
    littlemiss

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. August 2006 um 01:14
    • #7

    ...nur mal drei Varianten auf die Schnelle:

    Stichwort "runas".
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ausfuehren.html
    Universell verwendbar für Win2000, XP-home, XP-prof.

    Stichwort "savecred"
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…erwenden-2.html
    damit geht's leider nur in der XP-Prof Edition.

    Stichwort "Sicherheits- bzw. Gruppenrichtlinien"
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a….html#post13517
    Mit Richtlinien kannst Du einzelnen Benutzern das Ausführen bestimmter Programmdateien explizit erlauben (oder auch verbieten). Details dazu bei Microsoft: https://www.microsoft.com/germany/techne…les/900223.mspx (gilt auch für XP)

    Wenn Dir noch etwas unklar bleibt, frag uns einfach.


    ...speziell von und für Nero gibt es auch das Tool "burnrights" das dieses Problem elegant löst. Direkt beim Hersteller: http://www.nero.com/deu/Nero_BurnRights.html


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 3. August 2006 um 12:40
    • #8

    Hallo Funkenzupfer,

    ganz ganz lieben Dank, dass du dir doch die Zeit genommen hast, mir die Links zu nennen, sehr interessante.

    Das mit "runas" scheint eine Alternative zu sein, die man probieren könnte. Wenn ich allerdings die Anleitung dazu sehe (so ganz klar komme ich da auch nicht), das Programm ist ja auch wieder mal in Englisch, traue ich mich nicht so recht ran.

    Bin halt ein "gebranntes Kind", habe schon genug mit anderen Dingen experimentieren lassen, dadurch sicherlich etliche Dateileichen, die das System ausbremsen. Was mache ich, wenn der PC nicht so reagiert, wie's in der Anleitung steht? Wie geht's rückgängig, grade bei Einstellungen in DOS Fenstern? Da braucht man u. U. Soforthilfe, jemanden, der direkt neben einem sitzt (oder per Telefon) und einem sagt, was da momentan zu tun ist.

    Mir bleibt wohl nur die Wahl auf ein Update, das hoffentlich noch dieses Jahr erscheint!

    ......es ist ja NUR das eine Sicherheitsprogramm, wo es für die Anderen einfacher wäre, zu bedienen........


    Grüße
    littlemiss

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 3. August 2006 um 12:55
    • #9

    Ein Spyware-Programm soll doch deinen Rechner schützen. Somit würde es dir ja nichts bringen, wenn jeder User dieses umgehen kann.

    Wenn das Programm einmal richtig eingestellt ist, brauchen die anderen an die Einstellungen nicht mehr ran. Daher macht es keinen Sinn es für jeden Benutzer freizugeben.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 3. August 2006 um 21:07
    • #10

    Hi comvalleykiel,

    diese (bedienerfreundliche) Spyware, die den ganzen PC ja schützt, hat einige nützliche Zusatztools (z.B. Löschen von Internetspuren u.v.m.), die dann jeder nutzen könnte.
    Auch habe ich das Programm korrekt eingestellt. Es ist halt als Einzelplatzlizenz vorgesehen und erst über ein Update für alle verfügbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21