1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Archivordner in Outlook

  • littlemiss
  • 5. August 2006 um 15:32
  • Geschlossen
  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 5. August 2006 um 15:32
    • #1

    Hi,

    gleich die nächste Frage zu einem anderen Thema:

    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass sämtliche älteren emails nicht in die archive.pst sondern bei Outlook direkt in der Ordnerliste "Archivordner" gespeichert werden.

    Auch hier zum besseren Verständnis ein Anhang.

    Das ist bei mir an der Arbeit (Betriebssystem2000) so und sehr hilfreich, wenn ich nach älteren emails suche muss. Das hätte ich gerne auch bei mir Zuhause am PC (Betriebssystem Windows XP Home Edition).
    Ich werde zwar auch immer nach autoarchivieren gefragt, dass ich mit ja beantworte. Deswegen wundert es mich, dass ich in diesem Archivordner nichts finde.

    Grüe
    littlemiss

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 5. August 2006 um 15:41
    • #2

    hi,
    vllt hilft dir dieser Artikel?
    http://www.wintotal.de/Artikel/sicher…rnmaildaten.php

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 5. August 2006 um 16:23
    • #3

    ...nicht so ganz. Da habe ich schon mal nachgeschaut, bin aber nicht groß weitergekommen. Ich kenne auch nicht den Pfad zu diesem Archivordner, der bei mir in dem Outlook-Fenster bei Posteingang steht.

    Mit welchem Programm öffnet man denn diese .pst-Dateien? Ich hatte zwar schon mal ein ähnliches Thema, kam aber da auch nicht weiter.

    Bei dem Rechner bei mir an der Arbeit ist das so schön, man klickt auf diesen Archivordner und in einem Fenster sind dann sämtliche alten emails zu sehen/lesen.

    So unkompliziert hätte ich das gerne bei meinem eigenen PC.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 5. August 2006 um 17:10
    • #4

    Hallo, liitlemiss,

    Zitat

    ...nicht so ganz. Da habe ich schon mal nachgeschaut, bin aber nicht groß weitergekommen.

    Hmmm..., ist doch selbsterklärend der Link von Helloween. Ich glaube, daß ich das verstanden habe, obwohl ich nicht mit Outlook arbeite, sondern mit OE. Aber da ist es ja ähnlich.
    Und die .pst-Datei kann sicher nur mit Outlook geöffnet werden.
    Hier noch ein Link, der Dir evtl. hilft:
    http://www.outlook-net.de/7-6.htm#76-3

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 5. August 2006 um 19:52
    • #5

    hi,
    vllt? Öffne Outlook - rechte Maustaste auf Lokaler Ordner - Neuen Ordner erstellen. Hier schiebst du deine "Sachen" rein.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 7. August 2006 um 13:56
    • #6

    Helloween:
    ....so funktioniert das nicht. Es geht schließlich ums Archivieren, da ist nichts mit "einfach Sachen reinziehen".

    Habe auch mittlerweile probiert so eine .pst zu öffnen (mit Outlook). Bekam Fehlermeldungen.
    Mit welchem Programm lässt sich eine .pst denn nun wirklich öffnen? :confused:
    (Was nützt mich eine Archiv-Datei, die ich nicht öffnen kann!!!)

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 7. August 2006 um 14:16
    • #7

    Eine .pst Datei ist nur ein Backup deiner Outlook Daten wie die Mails:exclaim:

    Diese mußt du mit Outlook importieren, und darf nur maximal 2Gb groß sein.

    Zu deiner anderen Sache, normalerweise müßtest du deine älteren Mails mit der Funktion verschieben in Ordner in jeden beliebigen Ordner, den du in Outlook erstellt hast verschieben können.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 7. August 2006 um 14:24
    • #8

    Hallo Littlemiss,

    PST-Dateien sind Outlook-Dateien.

    Sollte Deine .pst-Datei bereits größer als 2GB geworden sein (Outlook schreibt in diesem Fall fleißig weiter hinein, ohne Fehlermeldung, und ohne darauf hinzuweisen, daß die Datei hinterher nicht mehr lesbar sein wird...) gibt es bei Microsoft eine Anleitung und ein Werkzeug zum Download, mit dem man die überlange Datei auf Maß zurechtstutzen kann:

    http://support.microsoft.com/?kbid=296088
    http://www.microsoft.com/downloads/deta…DF-82019DDA602E

    Wenn das nicht der Grund ist, nutze scanpst.exe, dieses Programm wird zusammen mit Outlook installiert und müßte auf Deinem Rechner vorhanden sein. Eine klasse Anleitung kannst Du bei den Kollegen von Wintotal nachlesen: http://www.wintotal.de/Artikel/reppst/reppst.php

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22