Hallo zusammen,
ich benutze eine Grafikkarte Radeon 9250 und habe an dem VGA Anschluß einen ACER Monitor AL 2216 W Monitor angeschlossen.Die Grafikkarte hat 2 Ausgänge VGA 15 Pin und einen DVI Ausgang.jetz soll der Monitor aber 3-4m von meinem PC Arbeitsplatz gestellt. Habe mir ein 10m VGA Kabel mit Stecker / Stecker gekauft, was auch ohne Störung funktioniert.Nun habe ich aber keine Kontrolle mehr über meinen Monitor über das,was ich einstelle.Nun möchte ich einen 2. TFT Monitor mit VGA Anschluss als Kontrollmonitor an die Graka anschließen. Geht das über den VGA Anschluss (an dem ja schon ein Monitor hängt) oder kann oder muss ich den 2. Monitor an den DVI Ausgang an der Grafikkarte anschließen.
Ich bitte um verständliche Aussagen da ich wenig Ahnung über den Umgang mit dem PC und seiner Hardware und Software habe.
Also, was brauche ich alles.
Schönen Dank schon mal.
Hermann
PS
Wenn alles klappt wie ihr mir empfehlt, melde ich mich wieder bzw. wenn ihr noch etwas von mir wissen wollt.
Beiträge von hejo70
-
-
Hallo und guten Morgen.
In der Titelzeile, habe ich die Frage ja schon gestellt.
Ich habe mir einen neuen Monitor zugelegt und möchte in besonderen Fällen, einen Monitor dann als Kontrollmonitor verwenden.
Ist das möglich?
Schönen Gruss
Hermann -
Hallo
@ katzenloewe
habe Deinen Rat aus #4 beherzigt und OPERA aufgespielt.
Das Problem liegt einwandfrei an FF2. scrollt und scrolt und.........
Danke.
PS. Werde jetzt Moz rausschmeißen und neu aufspielen. Sollte dann immer noch das Problem auftauchen, werde ich wahrscheinlich mit OPREA arbeiten.Meiner Meinung nach, gar nicht so schlecht. Wie sind die Erfahrungen mit OPERA.
Gruß
Hermann -
Hallo
@ katzenloewe
Das was ich getan habe,klingt jetzt ziemlich blöde, ist es aber auch.
Seit einer Woche habe ich schon FF2 und war sehr zufrieden damit.Keine Probleme.Warum ich allerdings nochmal FF2 gedownloadet und installiert habe, ist mir jetzt noch nicht klar. Wie schon erwähnt blöd.
Aber nach den neuen installieren scrollt das Rad nun nicht mehr nach oben oder unten. Wohl autom. im Schnelllauf. Aber wie gesagt nur im Internet.
Beim normalen Betrieb für das Rad seine Funktionen aus.
Auch schmeißt mich FF manchmal einfach raus und ich lande auf meinem Desktop.
Ich finde aber auch nicht unter Extras im FF oder unter Einstellungen->Systemsteuerung->MausSo das ist das Problem.
Gruß Hermann -
Hallo zusammen.
Nach dem downloaden von Firefox 2, kann ich nicht mehr mit der Rad der Maus scrollen.
Kann das mit dem Download zusammenhängen? Oder besser gefragt:
Was kann oder muss ich tun.
Vorab mal Danke
Hermann -
Hallo zusammen.
Auch ich gehöre nun der ungezählten Anzahl von wtt Lesern an, die die Toolbar von Starfinanz installiert haben.
Prima Sache.
Nur darf man auch die Sicherheit bei Star Finanz nicht außer acht lassen.Hier sollte auch regelmäßig geprüft werden, ob die Tollbar auch noch sicher ist.
Ich habe nach der Installation mal den Wert der Toolbar getestet.
Als erstest mal wtt.
Könnte wtt nicht noch mehr für die Sicherheit tun, da wtt für uns ja schon so etwas wie eine Heimat mit Stellenwert geworden ist.
Es gibt andere Webseiten, die geben sichere Werte wieder.
Meine Aussage läuft darauf hinaus, dass man sich nicht verrückt machen sollte und dauernd die Ampelanlage der Tollbar anklicken.
Gesunder Menschenverstand ist immer noch die Voraussetzung für Sicherheit.
Man sollte die Toolbar nur da benutzen, wo sie auch wirklich benötigt wird.
In diesem Sinne.
Gruß Hermann -
Hallo Kaiserfive,
es ist immer eine Freude, von Dir zu hören, bzw. zu lesen.Das baut direkt auf.
Du scheinst dich gut im Urlaub erholt zu haben.Danke für die schnelle Antwort.
Werde mich mal nach einem Twin Receiver umhören.
Kann aber nicht so schnell eine Antwort geben. Für das Ding muß ich erst sparen.Wenn ich mich aber noch mehr über meinen Kabelanbieter ärgern muss,geht es vielleicht schneller.
Also bis zum nächsten mal.
Gruß Hermann -
Hallo.
Gibt es einen Mehrkanal DVB_T Receiver mit dem ich z.B. mir das 1. Programm anschaue und gleichzeitig das Programm X aufzeichnen kann?
Hermann -
Hallo und guten Morgen.
So, ich habe CCC in deutsch runtergeladen und installiert. Jetzt komme ich zurecht.
Somit kann man nach von meiner Seite aus, dieses Kapitel schließen.
Hermann -
@ Kaiserfive
Der Jungspund herjo70 meldet sich nochmal.
Ich weiß noch, in einer Mail an mich, hatte Du mir mitgeteilt, das alles öffentlich gemacht werden sollte.
Was ich hiermit in bezug auf meine Ausführung - DVB_T nachhole:
- Steckkarte TERRATEC 10154 Cinergy 1400 DVB_T incl. Stabantenne,die eine hervorragende Signalestärke und Signalqualität hat.
Ich wohne in Brühl im RHL. und habe hier einen sehr guten Empfang.
Gruß Hermann -
Hallo Paulemann.
Der Name fällt mir leicht auszusprechen bzw. zu schreiben, weil mal vor langer langer Zeit (in meinem Berufsleben) auch ein lieber Kollege so genannt wurde.
Aber nun zu Deinem Schreiben. Recht hast du, es war und ist einfach unhöflich nicht zu antworten.Ich habe CCC in deutsch runtergeladen. Bin aber noch nicht dazu gekommen es zu öffnen.Wenn das geschehen ist, melde ich mich wieder. Einverstanden?
Gruß Hermann -
Hallo GOTO
Vor genau 6 Wochen, habe ich mir auch eine DVB_T Steckkarte gekauft und
installiert.Was bis jetzt auch ohne Probleme läuft.
Vorher hatte ich allerdings den Fehler gemacht, dass ich einen DVB_T USB Stick gekauft hatte. Das lief aber garnicht. Bis dass ich festgestellt hatte, ich benötige dazu USB 2. Wie geagt mit der Steckkarte läuft alles wunderbar.
Über Menueführung ist die Installation ganz einfach.Auch das spätere aufnehmen von Sendungen ist Meneugeführt.
Ich weiß nicht, ob hier der Name der Karte genannt werden darf. Wenn Du interessesiert bist maile mich an. -
Hallo comvalleykiel
na, ich glaube ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Bitte nicht böse sein.
Um es noch deutlicher zu machen hier ein Sreenshot darüber.Vielleicht erklärt das, was ich meine.
Alles was dort zu lesen ist, soll in deutsch sein.
Vorerst nochmals danke.
Hermannwin-tipps-tweaks.de/suite/cms/attachment/199/ -
Hallo und guten Tag.
Gibt es für die im Titel genannte Software auch eine Anleitung in deutsch.
Mit englisch kann ich nichts anfangen. Hab ich nicht gelernt.
Für die Hilfe bedanke ich mich schon mal.
Gruß
Hermann -
Guten Morgen.
@ Funkenzupfer
Um Deine Frage zu beantworten,möchte ich hier kurz wiedergeben was getan wurde.
Um die Fehler zu finden, wurde im Ergebnisprotokoll nach Fehlermeldungen gesucht.
Es wurde zum 3.mal der aktuelle ATI Treiber mit dem Media Center installiert ( nicht ohne vorher den vorhandenen Treiber zu deinstallieren) und außerdem wie schon erwähnt, wurde NetFramework 2.0 installiert.Das war es auch schon im wesentlichen. Ganz einfach. Nichts anderes wurde getan.
Der Rechner läuft seit Sonntag ohne Pobleme.
Tut mir leid, das kann bestimmt keine Hilfe für andere sein.Um keinen falschen Eindruch zu hinterlassen, möchte nur noch erwähnen dass mit meinen PC Kenntnisse der Rechner bestimmt nicht wieder an,s laufen gekommen wäre.
Das habe ich nur meinem Enkel zu verdanken.
Gruß Hermann -
Hallo und guten Tag.
Endlich. Der Rechner startet ohne Störung.
Vorerst besten Dank Allen für die guten Ratschläge.
Von vielen Hinweise, hilft meistens einer.
Ich habe alles nochmals geprüft und durchgeführt.
1. Treiber deinstalliert und den neuesten Treiber für die ATI Graka wieder aufgespielt. ( der neue Treiber hat auch nicht geholfen)
2. In der Systemsteuerung -> Verwaltung, haben wir einige Fehler entdeckt die dann auch gleich behoben wurden. (War es auch nicht)
3. Dann haben wir das neueste Window,s Framenetwork 2 installiert und siehe da, der Rechner läuft tadellos.
Ob es das war?
Nochmals danke an:
@ Spittfire
@ 46opa
@ Hellowenn
@ fronicke8
Gruß
Hermann -
Hallo,
bevor ich zum eigentlichen Poblem komme vor einige Daten.
Betriebssystem: Windows XP Prof.
Neue Hardware:
1. ASRock Motherboard 939A8X-M
2. AMD A64 4000+
3. 1GB Kingsten DDRAM Kit HyperX
4. Wireslan SMC W=CIT-G
5. VGA Karte 128 MB ATI Radeon 9250SEIm Rechner sind verblieben:
1. Netzteil AC 350 Watt
2. 2 Laufwerke BenQ und AOpen
3. Fetplatte 80 GB
4. BenQ Monitor FP731
5. DVB_T Terratec Karte
So nun das Problem:Bevor die o.g.Hardware eingebaut wurde,lief mein Rechner einwand frei.D.h. wenn ich ihn eingeschaltet hatte, bootete er durch bis zu dem Punkt, wo ich mich anmelden musste.Auch dann lief alles prima.
Aber jetzt, seit die neuen Teile eingebaut sind, bootet der Rechner nach dem Einschalten bis zu der o.erwähnten Seite (wo ich mich anmelden muss).
bleibt stehen und es erscheint ein blauer Schirm der flackert und schwarze oder weisse Streifen laufen Diagonal von rechts oder links.Da ich jetzt ja nicht mehr herunterfahren kann, muß ich den Rechner durch ziehen des Stromstecker stromlos schalten.
Fast jedesmal nach dem einschalten erscheint dieser Fehler.Mein freundlicher Helfer der die Teile eingebaut hat, weiss sich auch keinen Rat mehr.Auch der Verkäufer der mir die Ware verkauft hat weiss keinen Rat.
Ich meine es kann nur die neue VGA sein weil, denn wenn ich meine alte ATI VGA einbaue zeigt sich die Störung nicht.
Ich brauche eure Hilfe.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
Gruss
Hermann -
Hallo Kaiserfive,
Danke für die schnelle Beantwortung meiner Fragen.
Wie immer sind deine Antworten - schnell-präziese und leicht veständlich.
Nur noch ein kurzer Nachtrag, als Router benutze ich die Marke SMC.
Passiert auch nichts, wenn ich für längere Zeit (Urlaub, Kur) die Telefonanlage stromlos schalte und den TAE Stecker ziehe? Was ja auch bei Gewitter Sinnvoll ist.Übrigens meinem Nachbarn hat ein Blitzeinschlag in ca. 100m Entfernung in einem Acker das Telefon sowie den Fernseher gehimmelt.
Mir hat dieser Blitzeinschlag " blos den den Fernseher auf AV geschaltet und am Durchlauferhitzer hat der Überstromschalter reagiert.Außerdem wurde die kompl. Außensteuerrung aller Nachpseicherheizungen zerstört.
Das nur so nebenbei.
Gruß
Hermann -
Hallo und guten Tag.
Frage: Verliert ein Router seine gespeicherten Daten, wenn er über eine unbestimmte Zeit ausgeschaltet ist.Der jetzige Zustand ist so, dass die DSL-Anlage mittels Mehrfachsteckdosenleiste permanent eingeschaltet ist. Ich möchte nun aber die DSL-Anlage und Router mit der ebenfalls vorhandenen PC Steckdosenleiste mit Überspannungschutz verbinden, so dass beim herunterfahren des PC,s auch die DSL-Anlage stromlos geschaltet wird und beim booten die DSL Anlage wieder in Betrieb genommen wird.
Bleibt meine autom. Anmeldung bestehen oder muß ich mich dann jedesmal neu anmelden? Ich möchte mich durch diese Maßnahme vor Schäden durch Blitzeinschlag schützen.
Ich bedanke mich schan mal.
Gruß
Hermann
-
Hallo Kaiserfive,
hoffentlich wird das keine PN. Du weißt ja, der PC und das drumherum.
Es sollen ja alle wissen, dass ich mich an Deinen Vorschlag gehalten habe und und alles hat hingehauen.
Fernsehaufzeichnungen per Timer und Directaufnahmen, alles klappt wunderbar.
Du schreibst mir in einer PN , dass ich mir eine Steckkarte mit USB 2.0 unbedingt zulegen sollte, da ich ja noch 2 Steckplätze frei hätte.
Macht dass aber mein Bord mit?
Wie oben schon erwähnt, soll dieses Schreiben ins Forum.Ich freue mich schon auf Kommentare anderer
Gruß
Hermann