1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Problem

  • Schiffmeister
  • 14. April 2006 um 10:41
  • Geschlossen
  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 10:41
    • #1

    Habe ein Problem mit zwei USB Geräten, mit einem USB-Stick und einem USB-Link-Kabel.
    Wenn ich sie anschließe kommt die Meldung "USB Gerät wurde nicht erkannt"
    Beide haben früher einwandfrei funktioniert aber seit ein paar Tagen funktionieren sie nur noch wenn ich im Gerätemanager das Gerät "SiS 7002 USB Enhanced Host Controller" deaktiviere. Das nervige daran ist das die Gräte dann nur noch mit USB1.1 Geschwindigkeit funktionieren.

    Versuchte Lösungen:
    alle USB Geräte deinstallieren und danach wieder installieren. Hat einmal geklappt danach lief wieder alles einwandfrei aber nur ein paar Tage lang.

    Systemwiederherstellung

    Neue Treiber gesucht gibt aber keine

    An einem anderen PC liefen sie einwandfrei

    System:
    Windows XP ohne SP1&2 (will ich auch nicht)
    USB2.0 Treiber von Windows 2000 für das Gerät "SiS 7002 USB Enhanced Host Controller" (mit denen funktionierte ein paar Jahre alles einwandfrei aber jetzt eben nicht mehr)
    6USB Geräte angeschlossen, alle bis auf die oben genannten funktionieren einwandfrei

    Hoffe ihr könnt mir helfen
    mfg Schiffmeister

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 10:53
    • #2

    Hallo,

    dann hat ein neuer Patch des Patchdays vielleicht einen Strich durch deine Rechnung gemacht???

    Wenn du am Patchday teilgenommen hast, dann deinstalliere die Patches und teste. Danach einen Patch aufspielen und wieder testen, um den schuldigen zu finden...

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 11:02
    • #3

    Nein am Patchday habe ich nicht teilgenommen und automatische Updates sind auch aus es landet also nichts auf dem Computer was ich nicht will.
    In den letzten tagen habe ich auch keine Updates heruntergeladen daran kanns also nicht liegen. leider :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 11:06
    • #4

    Verstehe ich nicht...Kabel und Hardware defekt...?

    Hast du auch schon die Ports und Kabel getauscht?

    Neue USB-Hardware angeschlossen?

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 11:08
    • #5

    Hab es schon an anderen PC's getestet da funktioniert alles einwandfrei
    hab auch schon andere Anschlüsse probiert bringt aber nichts

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 11:13
    • #6

    Hast du neue USB-Hardware dazu bekommen, die zu viel Power zieht?

    Geht es auch nicht, wenn nur diese zwei Komponenten dran hängen, der Rest nicht?

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 11:19
    • #7

    hab keine neue USB-Hardware bekommen. Alleine funktionieren sie auch nicht. Auserdem hat es ja zwei Jahre lang einwandfrei funktioniert.

    Manchmal konnte der PC das USB-Link-Kabel nicht mehr finden dann musste ich es kurz an beiden PC's ausstecken und dann wieder einstecken. Aber der andere PC hatte damit nie Probleme der mit Windows 98 läuft.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 11:35
    • #8

    Gerätemanager und Ereignisanzeige ok???

    Hier meine USB-Lieblingsseite: http://www.usb-infos.de/

    und weitere Tipps: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=805771

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 12:07
    • #9

    Die Links haben mir leider nicht weiter geholfen

    Aber mir ist noch etwas eingefallen ich habe noch einen USB-Hub angeschlossen wenn ich an diesem die beiden Geräte anstecke funktionieren sie ohne dass ich im Gerätemanager was deaktivieren muss aber nur mit USB1.1 Geschwindigkeit :(

    Der Gerätemanager und die Ereignisanzeige zeigen keinen Fehler :!:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 12:10
    • #10

    Also mir fallen eben nur die beiden Servicepacks ein als Rettung, wobei ich schon weiß, dass es funktioniert hat. Aber USB geht unter XP nur mit Tool oder dem SP2.

    Ohne SP1 geht es gar nicht, es sei denn, du haste eben das Win2000-Tool.

    Ist aber auch nicht der Hit, seltsam nur, dass es solange gut ging...

    Wieß nicht, was man noch testen könnte.

    Alle Ports erkennen normale USB 2.0-Geräte und arbeiten auch unter 2.0?

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 12:23
    • #11

    Ja alles andere funktioniert einwandfrei ohne irgendwelche Probleme. Ich deinstalliere jetzt nochmal alle USB Geräte und installiere sie neu.
    Wenn das nichts hilft muss ich wohl das SP 2 installieren :evil:

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 12:57
    • #12

    Hab es jetzt doch anders gemacht ich hab das USB-Link-Kabel an den externen USB-Hub eingesteckt da läuft es zwar nur mit USB1.1 Geschwindigkeit aber der zweite PC (der mit Windows 98) mit dem mein XP-Rechner verbunden ist unterstützt sowieso nur USB1.1.
    Mit dem USB-Stick habe ich das gleiche gemacht da ich den eh nur selten brauche. Da muss ich halt dann ein bisschen Geduld haben bei größeren Datenmengen. :?

    Wenn aber jemand noch ideen hat dann bitte posten wäre dankbar darüber. :D

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 14. April 2006 um 13:28
    • #13

    Beim Datentransfer USB 1.1 & USB 2.0 wird immer mit der niederen Version gefahren.

    Auch ein erweiterter USB-Driver kann sich mal verabschieden.
    Wenn du den nur im Geräte-Manager deinstallierst,dann hast Du die Trümmer immernoch im Emun-Verzeichnis in der Registry.

    Also:
    Alle USB-Geräte vom PC
    USB 2.0 Treiber für den Oneboard-Chip bereithalten.
    Im Enum-Verzeichnis den Erweiterten löschen.
    PC herunterfahren und neu starten.
    Sollte nach einem neuen Treiber gefragt werden,die .inf Deines USB 2.0 Drivers einspielen.Wenn nicht nachgefragt wird,den Treiber im Geräte-Manager aktuallisieren.

    Was mir in Deiner Beschreibung fehlt,ist der Eintrag "High Speed USB Bridge Cabel.
    Dieser Treiber muß auch unter SP2 installiert werden.

    Ich habe eine ähnliche Situation wie Du.
    ME auf der einen Seite und XP auf der anderen.
    Um Deinem gewurstle aus dem Weg zu gehen,bestückte ich alle PC mit einem externen USB 2.0 Controller am PCI.
    Hochgeschwidigkeitsgeräte kommen dort hin,USB-Geräte 1.1 an die alten Anschlüsse des PC's.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 14. April 2006 um 21:21
    • #14

    Hallo Bit

    Kannst du das bitte etwas genauer erklären.
    Wenn ich nämlich in der Registry nach einem Emun Verzeichnis suche bekomme ich so viele Ergebnisse dass ich nicht weiß wo ich was löschen soll

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 16. April 2006 um 21:55
    • #15

    Unser Schiffer im 3/4 Takt wartet sicherlich auf Antwort.

    Dieses Enum-Verzeichnis findest Du unter

    HKLM_\System\CurrentControlSet\Enum

    Im Unterverzeichnis von PCI findest Du die Eintäge der ...Open Host Controller und den...... erweiterten Hostcontroller.

    Diese Einträge würde ich löschen,damit XP wieder auf die Original-Sys im Verzeichnis System32 zugreift.

    Weiter würde ich nachsehen,ob etwas weiterunten im ..Service..noch die Einträge des 2000er liegen.Auch im C:\Windows\Inf \ solltest DU die Oem.inf's kontrollieren. Die Bugschleuder in diesem Verzeichnis INFCACHE1 muß auch weg.Dort liegen Treibereinträge vergangener Tag und verursachen Schwierigkeiten.

    Jetzt hast Du eine saubere Ausgangsbasis und kannst Deinen 2000er wieder installieren.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 16. April 2006 um 23:21
    • #16

    Hi Bit hab deinen Tipp ausprobiert hat aber leider nichts gebracht. Windows hat meinen USB-Stick und mein High-Speed USB Bridge Cable wieder erst erkannt als ich den "SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller" deaktiviert hatte.:(

    Zitat

    Unser Schiffer im 3/4 Takt


    was hast du damit gemeint

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 17. April 2006 um 10:52
    • #17

    Wenn Du im Geräte-Manager den Treiber neu aktalisierst,selbst aussuchen,
    dann spiele mal "SIS PCI-zu-USB erweitert" ein".So ist er deklariert.

    Im Enum-Verzeichnis ist auch unter USB ein Unterverzeichnis als Root_Hub20 eingetragen.Bei Dir auch ?


    PS:
    Mein Zitat mußt Du von der lyrischen Seite betrachten.

    Der Schiffer,Meister seines Fachs,trotzt beschwingt den Launen Poseidons. ;)

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 17. April 2006 um 12:54
    • #18

    Funktioniert leider immer noch nicht.
    Das Verzeichnis Root_Hub20 habe ich.

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 18. April 2006 um 18:28
    • #19

    Hi Schiffer,
    Ich hab' a bisserl Zeit,also mach'mer weiter.

    Die Frage nach dem Root_Hub20 darum,weil die Erstauflage von XP noch nicht EHCI-Host-USB2 fähig war.

    SP1 hin oder SP2 her,das intressante,das Ding hat funktioniert.

    Der Nachteil von USB,für jeden Schotter benötigt es einen IRQ.
    Dieses deaktivieren müssen des Erweiterten kann auch ein Zeichen sein,dass Fräulein Erweitert mit einem Herrn Interrupt auf der Matratze liegt den sie nicht schmecken kann und einer der Beiden fliegt aus dem Himmelbett,wenn sie gemeinsam mit der CPU ein Techtelmechtel beginnen.

    Die Belegungen findest Du im Geräte-Manager und wenn Dein PC nicht mit ACPI läuft könnte hier etwas gedreht werden.

    Modedit: Hier wurden nur zwei Buchstabendreher "verbessert", weshalb dieser störende Text, dass ich etwas geändert habe, eingeblendet wird. Verzeihung, kaiserfive

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. April 2006 um 18:40
    • #20

    Mein PC läuft leider mit ACPI also kann man da nicht machen oder?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22