Guten Tag zusammen,
ich möchte auf einfachste Weise den Drucker über die FRITZ!Box für's Notebook und PC nutzen.Von AVM habe ich erfahren, dass ich den Drucker Pixma iP5200R per LAN-Kabel an die Box anschließen kann. Ich habe "versucht" ein Heimnetzwerk zu installieren. Konnte bei meinen Versuchen in der Netzwerkumgebung den PC vom Notebook und umgekehrt nicht sehen.Mit dem Ping-Befehl konnte ich das eigene Gerät (Notebook oder PC) und die Box erreichen. Internetzugriff ist von beiden möglich.In der Netzwerkumgebung zeigt er folgende Meldung "SharedDocs an IBM-Notebook (ibm-notebook)".
Es wäre toll, Dateien zur Sicherung vom Notebook zum PC und umgekehrt zu senden.Welche Einstellungen sind vorzunehmen?Bevor das Netzwerk nicht "steht" , werde ich den Drucker nicht installieren.
Die FRITZ!Box übernimmt zur Zeit die Internetfreigabe.Die Vergabe der IP-Adressen regelt die Box,
IP-Adresse des PC 192.168.178.20
IP-Adresse des Notebooks 198.168.178.21
IP-Adresse der Box 192.168.178.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP-Server ist aktiviert.
Die Windows-Firewall und F-Secure (statt Norton) hatte ich kurzfristig deaktiviert. Das Pingen zwischen PC und Notebook funktioniert trotzdem nicht.Habe einmal Ordner für den Zugriff im Netz freigegeben. Aber solange das Pingen nicht funktioniert,was soll dan die Freigabe schon bewirken.Ich bin mit meinem Latein am Ende.Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß hemboergers
Heimnetz mit Notebook,PC,FRITZ!Box 7170 einrichten
-
hemboergers -
28. April 2006 um 22:36 -
Geschlossen
-
-
Hallo!
Hast Du für die freigegebenen Verzeichnisse die Zugriffsrechte vergeben?
Wenn ja, dann versuch mal in der Netzwerkumgebung bei Adresse als Ziel - je nachdem auf welchem Gerät Du gerade bist - die Adresse (= Name) des anderen Geräts einzugeben.
z.B. vom PC aus \\Notebook (=Name, wie Du ihn für das Notebook vergeben hast)
Solltest Du den Namen nicht wissen, dann findest Du den über die Tasten "Start"+"Pause"/Reiter "Computername"Gutes Gelingen!
Beste Grüße
Gerda -
Hallo Gerda,
vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe einen Ordner über "Freigabe und Sicherheit" und "Netzfreigabe und Sicherheit" für`s Netz freigegeben.Im Adressteil der Netzwerkumgebung habe ich \\Dell eingegeben.Folgende Meldung kam "Die Datei \\Dell wurde nicht gefunden". Kann meiner Meinung nach auch nicht gefunden werden, da das Pingen schon nicht funktioniert.Zu den Zugriffsrechten möchte ich noch sagen, dass unter Netzwerkverbindungen unter Hilfe und Supportcenter die "Eingehende Verbindungen" nicht sichtbar sind, so dass folgende Dinge nicht ausgeführt werden können."und klicken Sie dann unter Netzwerkaufgaben auf Die Einstellungen dieser Verbindung ändern".
Ich denke, solange ich zwischen dem PC und dem Notebook und umgekehrt nicht pingen kann,bringt mir ein freigegeben Ordner nichts.Vielleicht habe ich auch bei der Installation des Heimnetzes die falsche Verbindungsmethode ausgewählt (Netzwerkinstallations-Assistent).Gruß Georg
-
Hallo Gerda,
ich habe das Heimnetz nochmals installiert. Vorher habe ich die Windows-Firewall und F-Secure (Wie Norton) deaktiviert, habe die dritte Verbindungsmethode (über Router) gewählt, habe die Daten aufs Notebook (Installationsdiskette) übertragen, fertiggestellt, PC und Notebook heruntergefahren und nach dem Hochfahren die Windows-Firewall und F-Secure wird aktiviert.Unter der Netzwerkumgebung sind nun unter Arbeitsgruppencomputer beide zu sehen (sowohl in der Netzwerkumgebung des PC alsauch in der des Notebook`s).Komisch ist nur, dass auf dem PC der Ping-Befehl zum Notebook funkt.,zur Box auch, aber nicht zum PC.Beim Notebook funkt. der Ping-Befehl nicht zum PC , wohl aber zumr Box und zum Notebook.Wenn ich z.B. auf dem Notebook unter Arbeitsgruppencomputer den PC doppelt anklicke erscheint folgende Meldung:
Auf \\Dell kann nicht zugegriffen werden.Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden,ob Sie über Berechtigungen verfügen. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Da ich auf dem PC und Notebook als einziger Benutzer eingetragen bin, dürfte ich wohl automatisch auch Administrator sein. Deshalb verstehe ich diese Meldung nicht.Wer kann mir weiterhelfen?Danke im voraus.Gruß hemboergers
-
Hallo!
Ich weiss nicht, ob Dir meine Erfahrungen helfen werden:
Ich hatte mir auch lange die Zähne an meinem WLAN ausgebissen.
Ich habe dann die Software des WLAN-Karten-Herstellers zum Einrichten genommen und nicht mehr den Windows-Assistenten.
Weiters habe ich bei allen Geräten denselben User und dasselbe Passwort gesetzt.
Was bisher immer noch nicht klappt bei mir, ist den einzigen PC, der XP Home hat, ins Netzwerk mit den anderen, die XP Pro haben, zu integrieren.Wenn Du auf PC und Notebook XP Pro hast, hast Du im Explorer unter
Extras/Ordneroptionen/Ansicht den Haken bei "Einfach Dateifreigabe verwenden" weggegeben? Auch das war ein Kriterium, womit es dann mit dem Netzwerk hier klappte. Bei XP Home gibt es diese Möglichkeit nicht, deshalb habe ich bei diesem bisher nicht im Netzwerk befindlichen PC aufgegeben.Wenn Du als einiger Benutzer an PC und Notebook bist, bist Du Dir auch sicher, daß Du das als Administrator bist?
Hier noch ein Link, der Dir vielleicht weiterhilft: Windows-Netzwerke
Beste Grüße
Gerda