1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

MS Firewall blockt Netznützung

  • charlybee
  • 29. April 2006 um 00:26
  • Geschlossen
  • charlybee
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 29. April 2006 um 00:26
    • #1

    Hi, ich komme nicht ins Netz weil mich die Microsoft Firewall nicht lässt. Netwerkstatus ist dann „ Eingeschränkte oder keine Konnektivität“Wie kann ich das beheben? ´bin für jede Hilfe dankbar.
    DANKE

    Das Leben ist kurz genug -
    darum verzweifle nicht
    bei deinen wenigen Niederlagen.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 29. April 2006 um 07:40
    • #2

    Damit wir dir einfacher helfen können beschreibt bitte
    wie dein Netzwerk aufgebaut ist und ob du direkt oder über
    ein Router ins Internet gehst.

    Was hast du schon selber probiert um das Problem zu lösen?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • charlybee
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 29. April 2006 um 11:05
    • #3

    Nun, ich habe den Wlan Router (se 515 Siemens ) den ich über den Explorer nicht erreichen konnte Neu gebootet - Keine änderung - danach hab´ich den Router beim Nachbarn angeschloßen wo er auch nicht funzte - zu guter letzt hab´ich das Gerät an die Fa zurück geschikt die es in einen ,se 555 Siemens umtauschte und dennoch nicht geht und habe dann erfahren dass das Problem an der Microsoft Firewall liegen soll ,alles auf anweisung von Lycos Mitarbeiter.

    Das Leben ist kurz genug -
    darum verzweifle nicht
    bei deinen wenigen Niederlagen.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 29. April 2006 um 13:24
    • #4

    Hallo,
    hast du dein Netzwerk/Netzwerkkarte sowie hier beschrieben eingerichtet?
    http://shc-download.siemens.com/repository/124…55_WLAN_dsl.pdf

    Funktioniert der Ping ?
    Wird der Router im Gerätemanager angezeigt ?

    Wenn du die Verbindung Router <--> Splitter erstmal weg läst, kannst du die XP-Firewall erstmal deaktivieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • charlybee
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 29. April 2006 um 15:20
    • #5

    Was is´ Ping?

    Also habe die Drathlose Netwerkverbindung zu Reparieren aber geht nicht weil das "erneuern der IP adresse" nicht möglich sei. Ist das vielleicht eine Hilfe !!

    Geräte Manager !!! da der Router über USB Läuft dachte ich er wird auch unter den USB´s angezeigt!!!

    Das Leben ist kurz genug -
    darum verzweifle nicht
    bei deinen wenigen Niederlagen.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 29. April 2006 um 15:35
    • #6

    Der Router läuft über USB???Ich glaube nicht der Usb-Adapter so zu sagen
    deine Wlankarte.

    Ich würde sagen schalte deine Firewall aus und besorgt dir ein
    Netzwerkkabel und verbinde den Router mit deinem Pc.
    Voraussetzung ist du hast eine Netzwerkkarte an deinem Pc.

    Bitte beachte, dass du wirklich den Lan-Port oder Lananschluss am
    Router nimmst für die Verbindung nicht den WAN-Port und bitte alles haar klein beschreiben,
    wenn es geht.

    Viel Erfolg

    Ps: Ping ist wenn dein Pc fragt ob der Router mit Ihm reden möchte.
    Wenn ja kommt eine Antwort wenn Nein gibt es ein Verbindungsproblem.
    z. B. der Router spricht eine andere Sprache... Scherz

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 29. April 2006 um 16:38
    • #7

    Hallo!

    Keine Ahnung, ob Dir das was hilft, aber das habe ich seinerzeit zum Thema "eingeschränkte oder keine Konnektivität" gefunden, als ich selbst diese Meldung hatte:

    Eingeschränkte Konnektivität bedeutet, du hast zwar eine IP bekommen, aber nicht von einem im Netz befindlichen DHCP Server, sondern aus dem internen Pool ( AIPIA) von XP. Sollte sich dann um eine 169.... IP handeln.

    Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:

    • Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung Eigenschaften aufrufen "Internetprotokoll" auswählen und auf den Knopf "Eigenschaften" klicken. Das Kästchen vor "Folgende IP-Adresse verwenden" aktivieren.
    • Unter "IP-Adresse" zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige
    • IP-Adresse eingeben.
    • Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben.
    • So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • charlybee
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 3. Mai 2006 um 09:16
    • #8

    ich Danke euch für die Hilfe aber es bringt mich nicht weiter.

    An Bang da ich kein Fachman bin und mir das alles was du verlangst zu hoch ist werde ich mir ein Fachman " holen " um mein Problem zu lösen.

    An Briard war ´ne gute Idee hat auch geklappt nur die Netzverbindung wurde nicht erstellt, also das Problem bleibt bis ich die Kohle für den Fachman zusammen gekrazt habe.

    NOCHMALS DANKE FÜR DIE MÜHE DIE IHR EUCH GEMACHT HABT.

    und Grüße aus Erlensee.

    Das Leben ist kurz genug -
    darum verzweifle nicht
    bei deinen wenigen Niederlagen.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 3. Mai 2006 um 14:40
    • #9

    Eines könntest du nochmal versuchen ist aber einbisschen mit
    Arbeit verbunden.

    Es gibt meistens immer eine Taste damit man den Router
    wieder zum Auslieferungszustand versetzen kann.

    Steht meistens auch im Handbuch oder such einfach nach einen
    kleine versteckten Kopf am Router.

    Dann wieder nach dem Handbuch gehen oder schau hier

    http://service.schlund.de/service/dynfra…figuration.php3

    natürlich muss du dann deine Daten eingeben.

    Die Firewall kannst du dort ausschalten unter Win XP SP2
    Start --> Systemsteuerung --> windows Firewall dann auf Inaktiv klicken.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21