1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Ordner Netzwerkverbindungen lässt sich nicht mehr öffnen

  • thargor
  • 9. September 2003 um 11:56
  • Geschlossen
  • thargor
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 9. September 2003 um 11:56
    • #1

    Hallo

    Ganz komisches Problem habe ich. Ich kann den Ordner Netzwerkverbindungen
    unter Start-->Einstellungen zwar anklicken, aber das erwartete Fenster
    öffnet sich daraufhin NICHT.

    Zusätzlich spinnt mein PC auch sonst. IE kann nicht mehr auf Internet-Sites
    zugreifen. (Netscape natürlich immer noch) Ich hab schon versucht mit
    abgeschaltetem Zonealarm, aber das brachte auch nichts. Darum habe ich
    versucht den Windows-internen Firewall abzuschalten, wozu ich ja in die
    Netzwerkverbindungen gelangen muss.

    Ich habe heute noch die Reste des Blaster-Viruses rausgeputzt. Waren noch
    überreste davon in einem file mit Namen backup*** auf jeden fall kein exe-file.
    Das habe ich darum gemacht, weil heute morgen eine Fehlermeldung in dieser Art aufgetaucht ist: prozedureinsprungpunkt nicht gefunden ws2_32.dll (kann nicht mehr genau sagen wie sie lautete weil ich jenes problem inzwischen gelöst habe)

    Ich habs auch schon mit diesem Tip versucht:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…=109&page=1
    der brachte jedoch nichts, netman.dll und netshell.dll wurden nicht gefunden.

    Aber vielleicht hat der Blaster ja gar nichts damit zu tun.
    Ich hoffe die Ausführungen waren nicht zu detailiert.

    Vielen Dank für jede Hilfe.

    Andreas

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. September 2003 um 23:02
    • #2

    Netman.dll und netshell.dll müssen im Verzeichnis SYSTEM32 liegen.Wenn nicht von der Setup-CD kopieren.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21