Hallo zusammen. Hab ein kleines Netzwerk mit 3 Clients bei mir rumstehen. Jetzt will ich in das Netzwerk mal Ordnung reinbringen.
Ich hab auf den 3 Client ne unmenge an Daten und Datenbanken am laufen.
Jetzt will ich das ganze mit nem Server lösen. Ich bin am überlegen ob ich nen Win2003 Server oder ne Linuxkiste nehmen soll.
Wo ich mir auch noch unschlüssig bin sind folgende Dinge.
- Raid System+Bandlaufwerk oder andere möglichkeit zum Datensichern
- Was soll der Server können (DHCP, DNS, Mail, Proxy, DomainController....)
- minimale Systemanforderung an die Kiste.
Kann mir da jemand nen Rat geben wie ich den Server konfigurieren soll?
Danke schon mal
MFG
DaAlex
Welcher Server???
-
DaAlex -
11. Mai 2006 um 08:49 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß zwar nicht, wie man einen Rechner konfigurieren kann, aber dafür kann ich dir einen LinuxServer empfehlen. Diese benötigen humanere Systemanforderungen und sind extrem stabil. Was die Funktionen angeht müsste Linux an sich alles können, was WindowsServer 2003 auch kann. Außerdem Ist Linux wesentlich billiger.
mfg cut.throat